Beaucerons sind optisch total ein Traum für mich
aber ich kenne selber keine, deswegen habe ich mich da nie dran getraut. Einen total tollen Dobermann kenne ich, aber ich weiß nicht wie vergleichbar die beiden Rassen sind, und da wären wir ja wieder beim kurzen Fell. Großspitz gefällt mir auch, da gibt es laut VDH aber nur drei Züchter in der Nähe, und die haben alle derzeit keine Wurfsplanung für 2023.
Ja ich bin gerade echt am hin und her überlegen, die anderen Züchter mit denen ich in Kontakt stehe planen für 2023 auch nichts wegen den steigenden Kosten, sie ist die einzige die für mich erreichbar genug ist dass ich den Welpen regelmäßig besuchen kommen könnte. Aber die beiden haben mir bis auf ihre Freundlichkeit nicht so 100% gefallen.
Ich bin halt ein Wintermensch. Ich bin im Winter viel länger draußen, im Sommer meistens nur morgens und abends, mittags gehe ich bei der Hitze selber ein...
Zum Großspitz, ich würde bei Wohnungshaltung eher davon absehen, einfach weil der Wachhund mit Leib und Seele ist, der möchte aufpassen und melden dürfen. Wenn er das auf dem Pferdehof tun kann, wäre das natürlich eine Option.
Großspitze sind eine bedrohte Rasse und wenn man da nach Züchtern schaut, kann man "in der Nähe" Knicken. Ich würde auch dazu raten eher nicht im VDH zu schauen, zumindest nicht nur, bei der Rasse gibt's viele ordentlich Dissidenz Vereine, die Farbreinzucht des VDH würde ich nicht unterstützen.
Wenn wirklich Interesse besteht dann schau bei der Spitzdatenbank, da musst du dich anmelden, aber dann kannst du Züchter aller Vereine einsehen und einen Überblick über Würfe bekommen.