Ich weiß, man kann nicht so viel erkennen, aber vielleicht haben die Pilzkenner hier ja trotzdem eine Ahnung was das für Pilze sind? Bei Mann tippt auf Champions, er kennt sich aber nicht so aus.
Beiträge von Wollteufel
-
-
SavoirVivre wir sind eher vorsichtig was das Thema angeht. Aber wer würde denn vor dem Supermarkt einen Hund mitnehmen der wie ein Wolf aussieht und den aufdringlichen Menschen verbellt
Vielleicht mich mitgenommen aber irgendwas gefüttert? Oder er wird einfach angefasst und dann schnappt er? Ich würde meinen Hund schon aus diesem Grund nirgendwo unbeaufsichtigt lassen, nachher hat der Hund Auflagen, weil er draussen warten musste. Der muss ja nur jemanden anspringen oder nach einem Kind schnappen, dann hast du den Salat.
-
Und wenn es um Optik geht:
Uns gefällt der Wolfsspitz sehr gut, sieht dem eurasier ähnlich. Vom Charakter her würde ich sagen passt. Oder was für Unterschiede gibt es da? Das Problem mit eurasier ist, wie selten die sind. Es würde bestimmt Jahre dauern bis es klappt mit einem Welpen. Wir möchten aber gerne spätestens nächsten Winter einen zweiten Hund
Ich finde der Spitz passt nicht in ein städtisches Umfeld, das sind klassische Hofhunde und sie wollen wachen! Und ich weiß auch nicht, warum man das mit Erziehung in den Griff bekommen sollte, dann hol ich mir einen Hund mit weniger Wachtrieb. Mein Spitz wäre mit städtischem Umfeld und immer dabei sein völlig überfordert, geht bestimmt irgendwie, geht aber wirklich völlig am Ursprung dieser Rasse vorbei. Hundesport geht auch, klar, immer dann wenn der Spitz Bock drauf hat. Wer eigentlich Australian Shepherds auf der Liste hatte, wird mit einem Spitz bestimmt nicht glücklich.
Ich würde auch Ehen an einen Retriever oder einen Collie denken, da habt ihr von euren Wünschen doch das Meiste abgedeckt.
-
Uff... Nun ja, Shirts gehen, bei dem einen Shop waren Socken für 8€ das Paar. Bei C&A kriegt man da schon drei bis vier für. Als Alternative für Wenigverdiener sehr ich das nicht (mir geht es ja nicht um Markenkunden...)
Also T-Shirts oder Longsleeves für um die 7-8 Euro und Hoodies für 35 Euro etc. ich finde da kann man nichts sagen. Mich wundert wirklich manchmal, was man erwartet bei solchen Preisen. Da werden Menschen von bezahlt, die Arbeitsbedingungen bezahlten wir eben mit und auch die Schadstoffe die nachher in den Klamotten sind. Ich finde da muss einfach jeder sich an seine Nase packen, sowas nicht zu unterstützen, das ist zusätzlich auch noch Umwelt und Naturschutz, die Produktion von Kleidung ist ein wirklich dreckiges Geschäft. Dazu kommt, dass Kleidung mit viel Polyesteranteilen bei jeder Wäsche das Wasser verschmutzt. Wie gesagt, ich würde dann eher meine Garderobe auf ein paar wenige Sachen reduzieren, günstige Basics und Sachen mit guter Qualität die ein paar Jahre halten. Ja, es gibt Menschen die sich wirklich gar nichts leisten können, aber ehrlich gesagt, die meisten Menschen die ich kenne haben genug Kohle um dreimal im Jahr Flugreisen zu unternehmen, haben zwei dicke Autos vor der Tür, jedes Jahr ein neues Handy, aber auf Nachhaltigkeit beim der Kleidung wird nicht geachtet. Und da geht's ja auch gar nicht ums Geld bei dem Thema, die meisten Markenklamotten kosten mehr oder ähnlich wie gute Fairtrademode, aber die Produktion findet unter schlimmsten Bedingungen in Bangladesh und Co statt.
-
Also ich bin sehr für Eigenverantwortung, aber wir werden diesen Planeten nicht retten, wenn wir die Verantwortung auf die Schwächsten der Gesellschaft umwälzen. Der eigentliche Wandel muss woanders her kommen.
Es ist trotzdem natürlich immer ne gute Idee, Klamotten zB second hand zu kaufen, wenn du nach günstigen Alternativen suchst.
Um mich geht es nicht. Ich kaufe das Meiste tatsächlich Second Hand und vereinzelt einige Marken, die mir gut gefallen. Das Höchste der Gefühle ist ganz selten noch Bonprix oder C&A, wenn ich irgendwas Bestimmtes brauche oder es nicht gebraucht kaufen will (Unterwäsche zum Beispiel).
Mir ging es um konkrete Alternativen. Oder, anders, wer von den Schlimmen ist noch am wenigsten schlimm?
Ich finde es gibt mittlerweile genug Fairtrade und Ökomode, die nicht teuerer ist als normale Markenmode, gerade wenn man bei Esprit und co kauft, das ist ja auch nicht günstig. Ich kaufe mittlerweile bestimmt zu 80 Prozent nur noch Fairtrade und Biobaumwolle, teilweise auch teurere Kleidung, aber dafür kaufe ich auch nicht mehr so oft, gute Qualität hält ja auch länger, ich trag gute Strickjacken viele Jahre, Billigteile sind nach einer Saison oder dreimal Waschen schon durch.
Basics gibt es günstig bei verschiedenen Anbietern, z.B. hier
https://www.foxxshirts.de/t-shirts/damen/green-fashion/
da kann man zumindest nachhaltige T-shirts kaufen
oder
und viele mehr.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Ich freu mich sehr für dich, hoffe es klappt alles wie gedacht. Um was für eine Rasse handelt es sich denn? Auf jeden Fall viel Spaß mit dem oder der Kleinen.
-
Oh vielen Dank! Oleniv dein Foto gefällt mir auch sehr gut, ist total kreativ!
Das neue Thema hat den Titel "ein Männlein steht im Walde" und es dürfen mir tolle Pilzfotos geschickt werden. Bis zum 23.10. um 20:00.
-
just2dun ich weiß jetzt gar nicht, was meine Vorraussetzungen oder die von vieev zu beschreiben für einen Sinn hat? Sie möchte keinen wachenden Hund! Was daran so schlimm ist, versteh ich jetzt nicht, das ist doch nicht so schwierig. Und da gibt es genug passende sollte man meinen. Und wie gesagt auch ein Spitz jagt, auch ein Spitz ist nicht immer hoftreu (meiner entfernt sich ein er kann auch mal für die ein oder andere Stipvisite) und auch Spitze sind nicht mit allen Hunden verträglich.
Die Beschreibung von den Turbospitzen beschreibt doch genau was hier die ganze Zeit geschrieben wird. Nichts von dem Verhalten möchte die TE und um nichts anderes geht es hier.