Süße Aufstriche? Gibt's doch auch vegan. Gibt es veganen Blätterteig? Ansonsten Schnecken mit Gemüse oder auch süße Schnecken mit Marmelade oder Marzipan gefüllt. Veganen Sahnequark mit gefrorenen Himbeeren wär auch noch ne Idee.
Beiträge von Wollteufel
-
-
Oh vielen Dank King-Kong, damit hab ich ja gar nicht gerechnet. Diese Deko steht genauso in meinem Wohn-Essbereich, der Schrank darunter ist ein alter Brotschrank in Rose, darin befinden sich die Hundesachen und das Vogelfutter und eine Hängematte für den Sommer.
Mir haben die anderen Bilder auch sehr gut gefallen, vor allem das von Anirac find ich toll zum Thema "schöner Wohnen", das wird's bestimmt

Und weil ich zwar noch auf den Schnee warte, aber heute schon die ersten Knospen im Garten hatte, ist das nächste Thema "Vorboten des Frühling"!
-
Ein Versuch
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Wie, ihr kennt Wauzis nicht? Ich hatte einen als Kind.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hatte auch einen! Hatte ich schon beinahe vergessen.
-
Ich möchte halt nichts unmögliches versuchen
Aber es hört sich ja nicht so an, also dass weder Lappi nicht Spitz es nicht aushalten könnten, Freunde im Garten/Haus rumlaufen zu lassen, ohne total gestresst zu sein oder zu kontrollieren/bellen. Erziehung und Training natürlich vorausgesetzt.Das ist mit Sicherheit ein machbares Ziel!

-
Alles anzeigen
Der Schäferhund...was soll man sagen

Z.B.
- Ein Kondensat des guten Geschmacks
- ganz große Designgeschichte
- einfach umwerfend
- eine Sternstunde des Kunsthandwerks
- endlich ein Denkmal, das dem besten Freund des Menschen gerecht wird
- danke, dass du diese Reliquie retten konntest
- ich hätte sehr gerne auch so einen
😄
Äh
- nein
- irgendwie joa
- das lässt sich ja vielseitig interpretieren, also ja
- Sternhagelvoller Künstler vielleicht
- bestimmt
- ich will mal nicht so sein, hast recht!
- auf gar keinen Fall!

-
Alles anzeigen
Ich bin so neugierig auf die Möbel. Würdest du vielleicht Bilder machen.
Helfen kann ich wenig, aber Brieffreundschaft für die Zeit im Knast anbieten. Besorge auch extra so ein Briefpapier mit Umschlag Set.
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der ist schon hier, das sind so Schiebetüren. Hier auf dem Bild steht er noch im Hausflur. Aber da darf er wahrscheinlich nicht bleiben, obwohl er perfekt in die Nische passt.
Und am kommenden Wochenende müssen irgendwie diese Möbel zerlegt und verpackt werden.
Schrank und Kommode, ca Jahrhundertwende:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein Sofa als Ersatz für mein derzeitiges Sofa von meiner Oma
Und evtl dieses Buffett. Aber das müsste auf jeden Fall erst mal in den Keller.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und ja, natürlich habe ich den Porzellanschäferhund auch adoptiert. 🙈
Die Kommoden gefallen mir auch! Mein Mann wär bei den Gläsern durchgedreht, der sammelt sowas. Der Schäferhund...was soll man sagen

-
Alles anzeigenAlles anzeigen
DAS ist tatsächlich für alle Hunde nicht so ganz selbstverständlich...
Aber bei Wachhunden würde ich das schon gar nicht erwarten.
Ich mag ja Hunde, die draussen "An" und drinnen "Aus" sind. Daher bin ich nicht so der Typ Wachhund und auch nicht Hütehund. Die Jäger sind da passender. Wenns nix zu tun gibt, wird gepennt... heimkommen, hinfläzen, feddisch.
Wobei auch ein Typ Jagdhund ein Hund ist, der anschlägt wenns klingelt (außer man schläft gerade fest oder hat keine Lust) und jeder Hund guckt, was der Rest des "Rudels" gerade treibt.
Kontrolletti-Verhalten kann und muss man erzieherisch beeinflussen. aber diese grundsätzliche "Wachsein", das Wachhunde haben SOLLEN (und auf andere Art auch Hütehunde) finde ich beim Typ Jagdhund weniger ausgeprägt.
Natürlich solltest du keinen Jagdgebrauchshund in Erwägung ziehen. Keinen mit Mannschärfe. Und auch ein sehr eigenständiger Jäger (z.B. Beagle) ist eher nicht das richtige für leinenlose Spaziergänge. Aber die Ecke gemässigte, kooperative Jäger, wie der Pudel, Labbi oder Retriever (keine Arbeitslinien) und auch die gemässigten Terrier wären durchaus geeignet. Die wollen nichts lieber als unterwegs sein mit dem Menschen.
Danke Langstrumpf für deine Gedanken..
hmmm ich werde das auf jeden Fall mal gut im Kopf haben auf meinen Besuchen.
Der Punkt ist mir nämlich schon eher wichtig- in der Theorie zumindest.
Aber ich muss das mal in der Praxis sehen, wie das aussieht.
Vom Reitstall kenne ich das auch eher so, dass die Hunde dabei liegen, entspannt sind und wenn jemand neues kommt und sich zum Tisch dazu setzt, halt mal geschnuppert und gewedelt wird. Auch die Hofhunde. Wenn etwas außergewöhnliches ist, zB ein neuer Hund, ein neuer Lieferant, oder Kinder am Stall übernachten, wird da natürlich schon der Besitzer informiert. Aber sonst halt nicht.
Aber vielleicht ist das auch etwas besonderes.
Wachen und aufmerksam sein, heißt ja auch nicht, dass das für dich ständig Arbeit bedeutet. Du musst halt am Anfangdarauf achten, dass der Hund die Verantwortung an dich abgibt und ihn wegschicken, dafür sorgen, dass er zur Ruhe kommt. Ein Wachhund wird immer aufmerksam sein, und weiter beobachten, allerdings macht er dass ja nicht so, dass es dabei stört. Wenn wir Besuch haben ist der Hund am Anfang ein bisschen aufgeregt, daran müssen wir noch mehr arbeiten, bekommen aber auch nicht so viel Besuch, dann legt er sich ziemlich schnell irgendwo in die Ecke und pennt. Wenn jemand aufsteht kommt er halt meist schauen was los ist, dann schickt man ihn wieder weg. Eigentlich so wie du das vom Stall erzählst. Mich persönlich stört das gar nicht, der Hund hat eben seinen Job, den er sehr ernst nimmt, wenn es ihn so macht, dass er mich nicht einschränkt, dann ist das doch einen Win Win Situation. Wie sehr es einen stört muss natürlich selbst entscheiden.
-
Wenn hier Besuch kommt, dann gibt es meist hauptsächlich Vegetarisches, egal ob die Menschen Fleisch essen oder nicht. Da ich ja Fisch esse, gibt es das halt noch. Ganz selten gibt es mal was mit Fleisch, saisonal z.B. Grünkohl, das macht dann aber mein Mann. Wenn meine Freunde zu Besuch kommen, koche ich immer vegetarisch und richte mich nach denen. Das finde ich irgendwie logisch wenn ich Gäste erwarte, dass ich auch schaue, was denen schmeckt. Wir haben in einer Kochrunde mit acht Leuten drei Vegetarier, dann zeitweise auch zwei ohne Gluten, ohne Zucker etc. Da hat sich jeder bemüht, dass es zumindest Ersatz gab oder nachgefragt, was ok ist. Alles andere finde ich ignorant und wäre mir als Gastgeber unangenehm. Als Gast erwarte ich das nicht, dass ich ne Extrawurst bekommen, esse dann Beilagen oder lass was weg. Fände es aber auch blöd, wenn dann was gekocht wird, wo ich keine Alternative hab, z.B. alles mit Speck dran oder Auflauf mit Fleisch.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.