Beiträge von Wollteufel

    Wachen und aufmerksam sein, heißt ja auch nicht, dass das für dich ständig Arbeit bedeutet. Du musst halt am Anfangdarauf achten, dass der Hund die Verantwortung an dich abgibt und ihn wegschicken, dafür sorgen, dass er zur Ruhe kommt. Ein Wachhund wird immer aufmerksam sein, und weiter beobachten, allerdings macht er dass ja nicht so, dass es dabei stört. Wenn wir Besuch haben ist der Hund am Anfang ein bisschen aufgeregt, daran müssen wir noch mehr arbeiten, bekommen aber auch nicht so viel Besuch, dann legt er sich ziemlich schnell irgendwo in die Ecke und pennt. Wenn jemand aufsteht kommt er halt meist schauen was los ist, dann schickt man ihn wieder weg. Eigentlich so wie du das vom Stall erzählst. Mich persönlich stört das gar nicht, der Hund hat eben seinen Job, den er sehr ernst nimmt, wenn es ihn so macht, dass er mich nicht einschränkt, dann ist das doch einen Win Win Situation. Wie sehr es einen stört muss natürlich selbst entscheiden.

    Wenn hier Besuch kommt, dann gibt es meist hauptsächlich Vegetarisches, egal ob die Menschen Fleisch essen oder nicht. Da ich ja Fisch esse, gibt es das halt noch. Ganz selten gibt es mal was mit Fleisch, saisonal z.B. Grünkohl, das macht dann aber mein Mann. Wenn meine Freunde zu Besuch kommen, koche ich immer vegetarisch und richte mich nach denen. Das finde ich irgendwie logisch wenn ich Gäste erwarte, dass ich auch schaue, was denen schmeckt. Wir haben in einer Kochrunde mit acht Leuten drei Vegetarier, dann zeitweise auch zwei ohne Gluten, ohne Zucker etc. Da hat sich jeder bemüht, dass es zumindest Ersatz gab oder nachgefragt, was ok ist. Alles andere finde ich ignorant und wäre mir als Gastgeber unangenehm. Als Gast erwarte ich das nicht, dass ich ne Extrawurst bekommen, esse dann Beilagen oder lass was weg. Fände es aber auch blöd, wenn dann was gekocht wird, wo ich keine Alternative hab, z.B. alles mit Speck dran oder Auflauf mit Fleisch.

    Ansonsten noch der Tipp von meiner Zanhärztin: Salbeitee, an Besten von frischen Blättern. Und damit ein bisschen spülen.

    Gibt es hier Zahnärzte oder Zahnarzthelfer? Ich wollte nur fragen ob ihr eine Empfehlung für Mundwasser und Zahnseide geben könnt für jemanden der zu Zahnfleischentzündungen und Zahnstein neigt?

    Geht mir gerade durch den Kopf und irgendwie ist es mir zu doof deswegen beim Zahnarzt anzurufen, wobei die sich über so eine simple Frage bestimmt freuen.

    Bezüglich der Zahnseide weiß ich, ungewachst ist besser als gewachst. Aber gibt es sonst noch etwas, das hilfreich ist?

    Und bezüglich des Mundwassers, normale Listerine ist mir zu scharf. Die milderen Varianten gehen.

    Ich hab sehr empfindliches Zahnfleisch und benutze diese Zahnseide, die poppt bei Nutzung so flauschig auf.

    https://www.apodiscounter.de/gum-expanding-…KhoCdBcQAvD_BwE

    Das ist aber eher Kontrollieren. Das hast du beim Spitz auch, unser möchte Besuch auch am Liebsten überall hin folgen und kontrolliert am Ende auch ob alle wieder gegangen sind. Da muss man dann gegensteuern. Am Ende kann man nicht alles haben, du musst einfach für dich sehen, bei was du am Ehesten Abstriche machen kannst.

    😊

    Danke!

    Ja! Ich bin ja gespannt, wo ich rauskomme. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Beim Spitz habe ich bei einigem das Gefühl: oh, oh nein, oh weh

    Genau so! :lol:

    Das ist aber eher Kontrollieren. Das hast du beim Spitz auch, unser möchte Besuch auch am Liebsten überall hin folgen und kontrolliert am Ende auch ob alle wieder gegangen sind. Da muss man dann gegensteuern. Am Ende kann man nicht alles haben, du musst einfach für dich sehen, bei was du am Ehesten Abstriche machen kannst.