Ich versteh es auch überhaupt nicht. Ich kann alle Fotos sehen, deinen Link einfach eingefügt, hab ich aber auch nicht sehen können, ich hab einfach alle Fotos bei mir gespeichert und eingefügt, ging ja auch nicht, jetzt aber alle nochmal extern hochgeladen.
Eine Gesundheitsfrage für den Hund. Heute beim Spaziergang sind wir auf einem Wiesenweg langgegangen auf dem so kleine weiße Krümel lagen, auf der Wiese nebenan lag dann weiter hinten so ein größerer Resthaufen, sah aus wie heller, aber nicht ganz weißer Sand. Ein paar größere Bröckchen waren auch dabei, die Struktur war so zwischen Sand und Gestein, ich tippe auf Kalk, eventuell Magnesiumkalk? Ich mach mir jetzt ein bisschen Sorgen, weil dein Hund, bevor ich die Lage geschnallt hab aus der Treckerspur die auf der Wiese zwischen dem Kalk war getrunken hat, ein paar Schlucke dann konnte ich das abbrechen. Muss ich mir jetzt Sorgen machen, n nehmen an, dass der Kalk auch in dem Wasser war. Der Hund ist soweit normal, es ist jetzt ca. anderthalb Stunden her, war bis jetzt noch unterwegs. Oder kann ich irgendwas tun? Ärgern tun ich mich eh schon.
Ich kann dir leider gar nicht helfen, möchte aber sagen, dass es mir wirklich Leid tut, was da passiert ist. An deiner Stelle würde ich mich auf jeden Fall schon bevor etwas vom Amt kommt an einen Anwalt wenden, der auf Tierrecht spezialisiert ist.
Hat jemand von Euch einen Tipp, wo es an der Nordsee jetzt am schönsten mit Hund ist? Gerne auch auf einer Insel (außer die haben alle ganzjährig Leinenpflicht? Ich glaube, auf Borkum ist das nicht so, oder?).
Sylt hat ganzjährig Hundestrände ohne Leinenpflicht. In der Nebensaison ist außer am Wattenmeer und im Naturschutzgebiet und Schafsgebiet überall keine Leinenpflicht meine ich. Überhaupt ist es sehr hundefreundlich.
Ach so, dann bekommt er ja kein Thyroxin sondern Carbimazol. Puh, da kenn ich mich nicht mit aus, sollte aber bei einmaliger Einnahme nichts passieren, zumindest wird die Produktion ja nur gehemmt. Wenn's dich beruhigt, ruf trotzdem an oder eben morgen in der TA Praxis, frag, ob die Schilddrüsenfunktion davon beeinträchtigt werden kann.
Mist. Bonny ist graf zu Teufelchen und hat wahrscheinlich etwas Nierendiätfutter inklusive Schilddrüsentablette gefressen.
Sicher ist es nicht aber recht wahrscheinlich...
Kann da was passieren?
(Normal bekommt er auf der Fensterbank in der Küche... da lag alles voll wegen Renovierung und ich habs ihm auf dem Boden gegeben und Tür bei gemacht)
War es eine menschliche Schilddrüsentablette? Oder seine eigene? Von einem anderen Hund?
Also bei Hunden hab ich keine Ahnung, aber ich hab mal meine Freundin samt Katze in die Tierklinik gefahren weil die Katze eine ihrer Tabletten gefressen hat (also Tablette von meiner Freundin), und das hätte laut Tieräzten wohl ziemlich übel ausgehen können. Ich weiß nicht mehr was gemacht wurde, aber die Katze musste auf jeden Fall auch noch über Nacht dabehalten werden.
Kannst du vielleicht in einer Klinik anrufen und nachfragen? Oder es antwortet noch jemand der sich da auskennt
Alles anzeigen
Eher im Gegenteil, wenn es eine Tablette für Menschen war wird wohl eher gar nichts passieren, Hunde haben einen viel höheren Schilddrüsenhormonbedarf als wir Menschen und bekommen im Bedarfsfall viel höher dosierte Tabletten. Ich nehme aber an, dass es wohl eine für Hunde war, wegen des Nierendiätfutters? Bei einmaliger Einnahme wird wohl nichts passieren, der Hund wird vielleicht ein bisschen aufgedreht sein, ich würd ihn beobachten, wenn es dir lieber ist, ruf einfach mal in der Tierklinik an und frag ob die jeweilige (Über)Dosierung schaden kann.
Ist wirklich schnell und einfach zu machen, als Beilage nehm ich immer was grad da ist. Gestern war es Reis vom Vortag einfach zum Aufwärmen mit in den Ofen. Ich nehme als Alternative zur Sahne auch meist Frischkäse in Wasser aufgelöst, anstatt von Parmesankäse hab ich auch schon einfachen Gouda genommen.