Beiträge von Wollteufel

    Ich hab noch ne Niedersachsenfrage (Funfact: wir fahren morgen und haben noch nichts gebucht, also wird es vielleicht auch gar nicht Niedersachsen, vielleicht wird es einfach irgendwas ganz anderes)

    Wenn ich mir die Gegenden angucke, ist ja fast nirgends Wald. Also geht man da wohl vorwiegend auf Feldwegen spazieren...? Aber die hören laut Karte immer plötzlich auf.

    So: Hauptstraße, rechts abbiegen, 400m gehen, Weg vorbei.

    Oder Hauptstraße, links abbiegen, 400 m gehen, Weg macht Knick, 600m gehen, zack, wieder auf der Straße...

    Wie macht ihr das da mit dem Spazieren? Das kommt mir alles so eingeschränkt vor...

    Naja, da wo du jetzt geguckt hast, also in Wiesmoor, da ist einfach nur viel plattes Land In anderen Gegenden gibt es schon viel Wald oder Küste oder Heidelandschaft.

    Schau mal hier

    https://wanderklaus.de/2020/06/hopelser-wald/

    Nein, nicht in allen. Ab 1. April bis 17.Juli in Niedersachsen, da sollte man sich auch dran halten. Bei uns stehen auch extra Schilder. Deswegen ist an Hundestränden in Niedersachsen eben auch normalerweise Leinenpflicht. Innerorts ist das manchmal aufgeweicht. Ich lasse den Hund aber an der Schlepp, da hat noch nie jemand was gesagt, er geht allerdings auch nicht vom Weg runter, ansonsten würde die kurze Leine drauf.

    ah, Schlepp ist okay? Das finde ich gut.

    Also einerseits finde ich es natürlich eh gut, wenn alle angeleint sind, dann muss ich mich weniger sorgen, dass jemand in uns reinbollert. Andererseits, wenn ich jetzt eine Woche lang beide Hunde durchgehend an der kurzen Leine hätte, die würden blöd im Kopf werden, das wäre sehr unentspannt.

    Schlepp ist an Alma ja eh dran. Für Bolle müsste ich noch eine kaufen, irgendwas ganz Leichtes, der läuft nämlich fast immer frei, weil der ja nur so träge neben uns herzockelt.

    Offiziell glaub ich reicht das nicht. Aber ich treffe eh nie jemanden und wenn, dann nehm ich die Leine eh kurz. Ich denke am Strand ist das auch ok, es geht ja im Prinzip darum, dass der Hund kein Wild am Wegesrand und in Feld und Wald aufscheucht und beim Brüten stört, oder Kitze im hohen Gras aufstöbert. Dafür sorge ich, wenn es mit Schlepp klappt ist doch gut. Wenn Bolle eh nur neben her schlappt, mach halt ne 5 Meter Leine dran. Viel Spaß im Urlaub!

    Na, man sollte sich in der jeweiligen Gemeinde erkundigen.

    Gibt doch schon ganz schöne Unterschiede. Ich wohne in der Ecke des Hannover-Messegeländes, hier gilt in den meisten Städten Leinenpflicht und auch ringsrum in vielen vermeintlichen Freilaufgebieten, da stehen dann aber auch Schilder, welche leider gern übersehen werden :nerd_face:

    Die Brut- und Setzzeit ist doch in allen Bundesländern, oder?

    Nein, nicht in allen. Ab 1. April bis 17.Juli in Niedersachsen, da sollte man sich auch dran halten. Bei uns stehen auch extra Schilder. Deswegen ist an Hundestränden in Niedersachsen eben auch normalerweise Leinenpflicht. Innerorts ist das manchmal aufgeweicht. Ich lasse den Hund aber an der Schlepp, da hat noch nie jemand was gesagt, er geht allerdings auch nicht vom Weg runter, ansonsten würde die kurze Leine drauf.

    Füße? Wirklich? Puh, wir haben da weniger subtile Kommunikation am Start. Der Spitz rennt einfach dahin wo er möchte, oder schnüffelt sich fest, ich geh dann meines Weges und wenn er mir nicht folgt, brüll ich so 5-25 Mal so laut es geht das ganze Dorf zusammen, bis der Hund endlich meint sein Gesicht zu wahren, weil er lange genug abgewartet hat. Oder ich renn halt hin und es gibt Ärger. Noch jemand nen Spitz? :schweig:

    Also wenn ein Pferd, egal welcher Pferdetyp oder wie man das nett, kleiner als 1,48 ist, dann ist es automatisch ein Pony?
    Auch wenn es von der Rasse her eigentlich ein Pferd wäre?

    Wollteufel war schneller und hat's e besser erklärt.

    Wirklich wichtig ist diese exakte Einteilung meines Erachtens eigentlich nur für Turniere. Damit eben kein 147cm Kleinpferd gegen einen 170cm Riesen antritt.

    Das war eben wieder mal Team Work :applaus:

    Also wenn ein Pferd, egal welcher Pferdetyp oder wie man das nett, kleiner als 1,48 ist, dann ist es automatisch ein Pony?
    Auch wenn es von der Rasse her eigentlich ein Pferd wäre?

    das wäre dann ein Pferd im Ponymaß. Oder andersrum ein Pony im Pferdemaß, z.B. zu groß geratene Ponys. Genau wie es kleine Rassen gibt, die als Pferde bezeichnet werden, wie das Islandpferd. Oder das Kaspische Pferd, was eher Merkmale eines Pferdes hat, aber nur so um die 1,20 groß ist.