Beiträge von Wollteufel

    Mein SUV hat die Außenmaße vom Golf Plus, da sagt übrigens nie einer, dass die zu groß sind und Platz wegnehmen. Kommt also immer drauf an. Seit ich auf dem Land wohne hab ich übrigens nie Parkplatzprobleme, auch nicht beim Einkaufen. Hier ist man großes Gefährt gewohnt.

    Das gilt aber auch für die beliebten Busse oder Vans die hier überall rumfahren, da ist aber das Image irgendwie besser so als "Familienkutsche". Ich find Vorurteile immer schade, ob einer so ein Auto braucht oder nicht, dass weiß man meistens doch gar nicht. Ich hatte mein Auto auch schon, als ich noch in der Stadt gewohnt hab. Zieh aber regelmäßig verschiedenes Hänger, wir haben landwirtschaftliche Flächen, die befahren werden müssen, ich brauche Allradantrieb und eine gewisse Zuglast, die die meisten anderen Autos mit im Gesamtpaket do nicht geboten haben. Man kann den Leuten eben nur vor den Kopf gucken.

    Wenn es bei euch keinen Leinenzwang gibt, dann ist das doch auch ein völlig anderes Thema, bei uns ist Leinenpflicht und trotzdem schreiben ja auch hier Leute, dass sie sich nicht dran halten, weil ihre Hunde so brav sind. Und da bin ich eben anderer Meinung, Regeln und Gesetze gelten eben für alle und da gibt es auch keinen Verhandlungsspielraum. Freilaufzonen gibt es hier übrigens auch nicht, trotz der Gesetze.

    Aber mal ganz frech gefragt:

    Bräuchten wir die Leinenpflicht in der BuS, wenn einfach jeder HH seinen Hund bei sich behalten würde und mit Leine absichern würde, wenn er das "bei sich halten" nicht gewährleisten kann?

    Nee, bräuchten wir nämlich nicht :ka:

    Hört mein Hund nicht, läuft er an der Leine, ganz egal welcher Monat ist.

    Aber da es nicht so ist, gibt es die Pflicht. Und wenn man sich nicht daran halten möchte, weil man meint irgendwie was Besseres zu sein, nur zu. Ich finde so ein Verhalten eben sehr fragwürdig, zumal niemand zu hundert Prozent sagen kann, dass sein Hund nicht plötzlich doch mal eine jagdlichen Aussetzer hat. Gibt ja hier genug Beispiele, immer wieder.

    Und nein, es ist ein Unterschied, ob grad in einer Wiese z.B. Rehkitze liegen und dann von Hund aufgestöbert werden und wenn sie nur Todesangst haben, das muss doch nicht sein. Und die siehst du auch nicht vorher als Hundehalter.

    Habe ich irgendwo geschrieben, dass meine Hunde quer über die Wiesen und Felder rasen dürfen? Wenn ja, zeig mir die Stelle bitte.

    Es ging um die Frage weiter vorne, ob man es übergriffig findet wenn eine Privatperson Schilder aufhängt, die auf eine Leinenpflicht während der BuS-Zeit hinweisen. Auf diesen Beitrag habe ich mich bezogen, auch nichts anderes. Warum mir da gleich wieder unterstellt wird, dass meine Hunde quer über Wiesen schießen und überall rein scheißen, ist mir ein Rätsel. :ka:

    Ich habe nicht gesagt, dass deine Hunde überall rumrennen und rein kacken, also brauchst du dir den Schuh doch nicht anziehen. Ich habe auf deine Aussage

    Hier hängen so lustige, voll laminierte A4 Schilder, die auf ein schönes Miteinander zwischen Landwirten und allen Anderen hinweisen sollen. Werden meistens von den Landwirten an ihren Stadln aufgehängt. Da ist das Jahr wie eine runde Torte aufgezeichnet und dann ist markiert, wann man auf der Wiese rumlatschen darf und wann nicht. Schön in grün und gelb. Nett, hübsch, einfach schön anzuschauen. :ironie2:

    geantwortet, und finde halt, dass man gar nicht auf fremden Wiesen rumlatschen sollte! Und dass die Landwirte das extra betonen findest du ja offensichtlich ziemlich nervig, laut deinem Post und das wiederum kann ich nicht nachvollziehen.

    Und nö, ich leine meine Hunde nicht vorsorglich an um mit irgendeinem angeblich gutem Beispiel voran zu gehen. Und doch da breche ich mir einen Zacken aus denn wir haben keinerlei ausgewiesene, eingezäunte Freilaufflächen - eben weil es hier keine allgemeine Leinenpflicht gibt - und nein, ich verdonnere meine Hunde nicht sinnlos zu 3/4 Monate reinen Leinenknast. Definitiv nicht. Ich packe ja auch nicht vorsorglich einen Maulkorb 24 Stunden auf den Hund wegen irgendeinem Beispiel.

    Wenn es bei euch keinen Leinenzwang gibt, dann ist das doch auch ein völlig anderes Thema, bei uns ist Leinenpflicht und trotzdem schreiben ja auch hier Leute, dass sie sich nicht dran halten, weil ihre Hunde so brav sind. Und da bin ich eben anderer Meinung, Regeln und Gesetze gelten eben für alle und da gibt es auch keinen Verhandlungsspielraum. Freilaufzonen gibt es hier übrigens auch nicht, trotz der Gesetze.

    Hier hängen so lustige, voll laminierte A4 Schilder, die auf ein schönes Miteinander zwischen Landwirten und allen Anderen hinweisen sollen. Werden meistens von den Landwirten an ihren Stadln aufgehängt. Da ist das Jahr wie eine runde Torte aufgezeichnet und dann ist markiert, wann man auf der Wiese rumlatschen darf

    Und ich hab noch nie verstanden, warum man überhaupt seinen Hund auf andererleuts Wiesen und Feldern (und ja, da gehören für mich auch landwirtschaftliche Flächen dazu) rumlaufen lassen sollte. Mein Hund bleibt auf den Wegen, ob im Wald oder zwischen den Feldern, schon zu seinem eigenen Schutz. Die meisten Leute lassen hier ihre Hunde auf die Felder brettern, egal ob grad gesät wurde oder die Wiese demnächst gemäht wird (super, wenn da Hundescheiße drauf liegt). Ich kann die Landwirte in dem Punkt absolut verstehen, ich möchte bitte auch nicht, dass Hunde auf die Wiese kacken, von der wir Heu machen und bin froh, dass die meisten Flächen eingezäunt sind. Und das solche Schilder überhaupt nötig sind, ist schon traurig genug.

    Ich halte mich gern an die Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit, obwohl mein Hund weder wildert noch die Wege verlässt. Ich verstehe den Sinn dahinter und finde es eher schade, dass es nicht überall so umgesetzt wird. Vor allem, wenn man sieht wie sich viele Hundehalter verhalten. Und seinen braven Hund anleinen heißt für mich auch mit gutem Beispiel voran gehen, da bricht man sich doch echt keinen Kronen aus der Zacke.

    Naja, ich mein ja nur... Eine einzige Zecke reicht halt schon... :fear:

    Hier gibt es auch ganzjährig Schutz, weil mir ein Hund mit Ehrlichiose reicht.

    Allein wenn man hier liest, haben die meisten Hunde mit egal welchem Schutz immer mal eine Zecke. Ich handhabe das für meine Gegend so, würde das woanders vielleicht ganz anders machen, Wir haben z.B. wirklich nur Holzböcke, gar keine anderen Zecken, also kommen so weit ich mich belesen habe, auch viele Zeckenkrankheiten gar nicht so in Frage. Hoffe ich. Blöd ist das Thema immer, wie man es macht, so richtig zufrieden ist man glaub ich wirklich nie.

    Ich denke das kommt auf die Gegend an, ich geb so von Oktober bis März nichts, im Februar hatten wir meist mal eine Zecke, aber ansonsten wirklich gar keine. Eigentlich haben wir ab August ziemlich Ruhe, im September kommt dann meistens nochmal ein bisschen was aber eher wenig. Ich gebe aber sowieso keine großartige Chemie, Absammeln ist bei dem Fell eh Pflicht.

    Momo und Lotte man bekommt grad beim SUV auch schon Modelle, die zwar um die 15 Jahre sind, aber nur knapp 100000 gelaufen, manche fahren so ein Auto auch nur als Zugfahrzeug, gerade auf dem Land haben die Leute ja meist zwei oder mehr Fahrzeuge. Ich fahr selber sowas, der fährt halt solche Wege fast wie normale Straßen, beim Auto meines Mannes hab ich immer ein halbes Schleudertrauma bei halber Geschwindigkeit. Ich hätte den jetzt aber nicht empfohlen, weil du sagtest du möchtest einen großen Kofferraum, das erfüllt meiner auf jeden Fall nicht, kein Vergleich zu dem Kombi oder Caddy oder so. Abstriche muss man aber immer irgendwo machen. Reparaturen läppern sich aber natürlich mit zunehmendem Alter, das lässt sich nicht vermeiden. Viel Glück fürs Haus wünsch ich. :bindafür:

    Man erweckt immer den Eindruck, als wär das Essen beim Gastgeber nicht gut genug.

    Nein. So ist es eben nicht.

    Ich fänd es nicht schlimm, wenn sich hier jemand Fleisch mitbringt und ich kenne auch niemanden persönlich, der sich da auf den Schlips getreten fühlen würde. Auch anders herum nicht, wenn man sich als veganer selbst was mitbringt zu einem Grillen bei Omnis oder so.

    Klar gibt es hier und da vielleicht mal jemanden, der die Nase rümpft, egal in welcher Konstellation, aber dann verabrede ich mich mit demjenigen halt einfach nicht zum Essen, wenn man da so gar nicht kompatibel ist.

    Na ja, wenn ich das abspreche oder eben aus gesundheitlichen Gründen was nicht essen darf, dann ist das ja was anderes. Aber so war’s beim Ausgangsbeitrag ja nicht. ein Brunch ist auch noch mal was anderes als ein Grillfest. Ich finde es aber wirklich ein Riesenunterschied ob man als Vegetarier etwas zu Fleischessern mitbringt oder umgekehrt. Weil jeder Fleischesser eben auch im

    Normalfall Gemüse ist etc. und weil für manche Veganer ist eben totes Tier ein echtes Problem, ethisch, emotional, da hängt ja oft eine ganze Lebenseinstellung dran. Und als Veganer Gastgeber finde ich es eben einen Schlag ins Gesicht, dann vom Besuch mit sowas konfrontiert zu werden.

    Momo und Lotte das ist wirklich total traurig, vor allem von der eigenen Mutter auf deiner Hochzeit so behandelt zu werden.