Alles anzeigenAlles anzeigenGenau das denke ich eben auch.
Es widerstrebt mir einfach zu glauben das ein 8 Wochen altes Fohlen ernsthaft sich die Ärmel hoch krempelt und sagt: du oder ich, heute gehts um die Weltherrschaft.
Ich sehe das eher wie bei den Welpen, die sind halt mal rüpelig oder frech, muss man in die richtige Bahn lenken die man möchte und gut ist.
Woher sollen sie auch wissen was richtig ist?
Ich mache beim Hund fast alles mit Futter + Beute (zumindest das fällt ja beim Pferd weg
) und beim Pferd eigentlich nichts mit Futter.
Außer an einer Sache bin ich gerade dran, ich fände es toll wenn er auf rufen zu mir kommt.
Darum bekommt er gerade immer was leckeres wenn ich ihm rufe und er einen Schritt auf mich zu macht.
Gibt auch unter 8 Wochen alten Fohlen schon welche, die einerseits echte Brummer sind und andererseits wahrhaftige Arschlöcher. Und die machen dich notfalls platt. Sorry to say. Also es sind einfach nicht alle Fohlen mega easy. Auch nicht, wenn man sich voll Mühe gibt. Das kann sich dann die ersten Jahre auch nochmal richtig drehen, bei exakt gleichem Management mit Blick auf die Voraussetzungen des Aufwachsens. Es ist sehr individuell.
Das möchte ich auch noch mal unterstreichen! Fohlen müssen genauso gesagt bekommen wo die Grenzen sind, wie Jungpferde oder erwachsenen Pferde. Und es wird bitte nicht angerempelt und der Hintern gelupft und gekickt nach dem Menschen, ansonsten gibts einen Klatscher mit dem Strick. Hab ich bei "unserem" Fohlen auch ein zweimal machen müssen, der ist erstmal ungestüm auf einen zu und hat sich auch gern übermütig mit dem Hintern umgedreht. Hab noch Videos wo er das mit dem Papa macht, der frisst natürlich seelenruhig weiter, weil er die Ruhe weg hat. Ich dann eher nicht, ein Bekannter meines Vaters wurde von einem Fohlen tot getreten, das war sehr tragisch.
Pferde sind nunmal ein Kaliber, da fang ich bei bestimmten Sachen nicht an mit Heititei und Klickern, da scheppert es dann mal kurz, das hat auch gar nichts mit "Pferde schlagen" so wie es hier genannt wurde zu tun. Ein Pferd unfair behandeln und einfach draufhauen, am Besten noch, wenn es gar nicht weiß was es tun soll oder schlicht nicht kann, also z.B. im Training, ist nicht das Gleichtewie ein direkte Rückmeldung über respektloses Verhalten. Ein anderes Pferd kickt oder beißt dann auch zurück und das ist bestimmt nicht weniger schlimm, als ein Klatscher mit dem Strick.