Beiträge von Wollteufel

    Ist ja offenbar so gewollt :ka: den Vereinen scheint es wichtig genug zu sein und die einzige Möglichkeit, Farben nicht verschwinden zu lassen, ist dann wohl die farbreine Zucht.

    Spoiler anzeigen

    Ich hab einen Eurasier, da sind alle Farben erlaubt ausser weiß gescheckt, leberfärbig und reinweiss. Und das auch nur, weil diese Farben in den Ausgangsrassen nicht vorkommen und somit illegal eine fremde Rasse eingekreuzt werden muss damit diese Farben fallen. Farbe ist also für MICH kein Kriterium. Mein Post bezog sich lediglich darauf, dass, wenn man die Farbe erhalten will, man auch dementsprechend in der Zucht nicht mischen darf.

    Da muss ich jetzt mal nachfragen, wenn du sagst, dass reinweiß auf Fremdeinkreuzung hinweisen muss, im Eurasier sind doch Samojeden drin oder? Die sind doch reinweiß?

    Wenn ihr keine Zeit habt, eurem Welpen Stubenreinheit, Alleinbleiben und Grundkommandos zu vermitteln, lasst die Finger davon.

    Das Angebot des "Züchters" klingt nach meinem Dafürhalten äusserst unseriös. Solche Versprechungen, ein Welpe sei nach einem 4-wöchigen Training in der Lage, allein zu bleiben, entspricht überhaupt nicht der Realität! Ein Hundekind ist doch keine Maschine, die programmiert werden kann. Selbst wenn er bei dem Züchter allein bleibt und stubenrein ist, so heißt das noch lange nicht, dass er auch in einer neuen und fremden Umgebung dazu in der Lage ist!

    Ich würde noch einmal überdenken, ob ein Welpe zu euch passt, oder nicht eher ein älterer Abgabehund.

    Ich möchte dazu noch was sagen, wir (auch beide Lehrer) haben unseren Welpen auch erst mit 12 Wochen geholt, weil dann die Ferien begonnen haben. Meiner Züchterin habe ich das so als Voraussetzung genannt, schon beim ersten Telefongespräch. Sie fand das sogar schön, da hatte sie den Welpen noch etwas länger. Die anderen Welpen sind aber auch erst mit 9, 10 und 11 Wochen ausgezogen. So ging die ganz normale Welpensozialisation weiter und mit unserem Hund war sie dann auch einmal in einer Welpengruppe, er hat auch andere erwachsene Hunde kennen gelernt und alles was man so macht in den ersten Wochen. Als er zu uns kam, war er natürlich noch nicht stubenrein und auch Sitz, Platz, Bleib hatte sie nicht trainiert, es gibt auch wirklich wichtigere Dinge, die ein Welpe am Anfang lernen sollte. Und da die Umgebung und die Menschen dann bei uns neu waren, musste eh erstmal neu verknüpft werden.

    Aber das Wichtigste: Sie hat dafür, dass sie ihn länger behalten hat kein Geld genommen, ich hab lediglich (von mir aus) angeboten, die Impfung, die er zusätzlich bei ihr bekommen hat aufgrund des Alters, zu bezahlen. Ich finde das Angebot ein wenig fragwürdig, dann müsste man ja gestaffelte Preise nehmen, je nachdem wann ein Welpe abgeholt wird, denn lernen und auch kosten tun sie ja immer.

    Edit: Noch vergessen, ich finde das Alleinebleiben auch zu lange insgesamt. Wäre es eine Option, dass einer von euch Stunden reduziert? Dann sieht das meist schon viel besser aus. Ein Hund kostet nunmal Zeit und die verbringt er nunmal am Liebsten mit seinen Menschen.

    Ich kenn mich zwar nur mit der menschlichen Schilddrüse aus, aber was ich weiß ist, dass ein Infekt oder eine Entzündung die Werte (vor allem TSH) beeinflussen kann, beim Menschen heißt es, man solle nie die Schilddrüsenwerte kontrollieren, wenn man gerade krank ist, das verfälscht. Ich würde auch erstmal die anderen Blutwerte im Blick haben, die deuten ja darauf hin, dass der Hund irgendwas durchmacht.

    Das ist richtig! :applaus:

    Eigentlich Kartoffel-Rose (Rosa Rugosa), auch Japan-Rose, Sylter-Rose, Apfel-Rose oder Kamtschatka-Rose genannt. Sie kommt ursprünglich aus Ostasien und ist in der ganzen Welt als Neophyt verbreitet. Sie ist sehr anspruchslos und dient oft als Sichtschutz. Sie duftet ganz wunderbar und die Hagebutten sind im Vergleich zur Hunds-Rose größer und dienen zur Herstellung von Marmelade zum Beispiel.

    Ich kann sie sehr empfehlen, der Hund nascht gern daran und die Früchte dienen den Vögeln den ganzen Winter auch noch vertrocknet als Nahrungsquelle.

    Wie cool, die kenn ich gar nicht :D Aber die Rose die ich meine, ist nach einer elitäreren Insel benannt, die wiederum hat die Form einer eher eleganten Erscheinung.

    Obwohl so ein Walfisch ist doch auch was sehr elegantes, finde ich.

    Meinst du Hagebutte? Die hab ich nur als Frucht im Kopf.

    Ja, da sind Hagebutten dran, aber Hagebutten gibt es fast bei jeder Rose, auch bei der Heckenrose. Mal als Vergleich:

    Hagebutten der Heckenrose

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hagebutten "meiner" Quiz-Rose:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.