Beiträge von Wollteufel

    Oh nein, der ist ja süß :herzen1:

    Das mit dem Langhaar kenn ich auch.

    "Der muss bestimmt viel gebürstet werden." oder beim Spazierengehen: "Hast du den gerade gebürstet? Der glänzt so." Äh, ja vor zwei Wochen.

    Und natürlich, das kennt bestimmt jeder Spitzhalter "Die Kläffen doch so viel" und "die beißen und sind falsch", klar, deswegen hab ich mir den Hund auch ausgesucht :ugly:

    Ich hab das Gefühl, Zwergpudel und Shelties geben sich teilweise nicht viel. Wenn ich die Zwerge bei uns im Agi Training ansehe, sind die eine gute Mischung meiner Shelties (Myles ausgenommen, der ist eh kein richtiger Sheltie |) ). Der eine Pudel ist deutlich lauter als die Shelties, der andere deutlich hibbeliger. Die Pudels hüpfen da einfach rum, die Shelties wuseln eher. Wetter/-waldtechnisch finde ich die Shelties besser gerüstet. Eine gute Freundin hatte eine Pudelhündin, nach jedem Matschwetter musste sie in die Badewanne. Das Fell zog das Wasser/Matsch einfach an, Blätter, Äste etc blieben in den Locken hängen. Meine Shelties trocknen und der Dreck fällt raus :ka: :lol: Pudel werden alle paar Wochen geschoren, der Sheltie dagegen gebürstet/Unterwolle entfernt.

    Am besten lernst du einige Exemplare kennen und schaust, was dir besser liegt. =)

    Ich glaube mir liegen beide Rassen. Mit dem Pudel bin ich schon in Berührung mit meinem eigenen Hund gekommen,da ich bei meinen Eltern einen halben Pudel sitzen habe. Ich bin glaube ich eher sogar in Richtung Spitz unterwegs. Rassen die wenig bis keinen Jagdtrieb haben 🤔

    Also mein Spitz würde sich in der Stadt nicht wohlfühlen und hätte da enormen Stress, kennt es aber auch eben nicht. Trotzdem würd ich einen Spitz als ursprünglichen Hofhund immer lieber auf dem Land mit einem zu bewachendem Grundstück sehen, meine Meinung. Und wie Lionn schon gesagt hat, kein Jagdtrieb ist da auch sehr optimistisch. Das kann man nie garantieren. Hier im Hundeforum sind einige mit Jagdtrieb unterwegs. Und erziehungstechnisch hat man es bei einem Pudel oder Sheltie bestimmt ein bisschen leichter, Spitze sind halt schon sehr eigenständig.

    sie haben beide, eine andere auffassung von "für ein Foto posieren" :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    man könnte fast meinen der Erste sei ein Mädchen und die Zweite posiert wie ein kleiner König :D Sehr süß auf jeden Fall!

    Wie alt ist die Hübsche denn Wollteufel ?

    Und wie bist du an eine Traberin geraten? Und was hast du mit ihr gemacht? Vielleicht hast du ja Lust, ein bisschen was zu erzählen :herzen1:

    Die Gute ist schon 28, aber eigentlich noch fit. Vor fünf Jahren hatte sie eine OP am Hufgelenk, da war es sehr eng und ich bin glücklich, dass sie es so gut überstanden hat, die Prognose war eher schlecht. Ich "habe" sie seit sie 7 ist, da hab ich sie als RB genommen, sie kam direkt von der Rennbahn und mein Wallach war ein Jahr zuvor gestorben. Die Besitzerin braucht Hilfe und so ist sie dann in mein Leben gekommen. Sie war sehr schreckhaft, also eigentlich bis heute, manchmal fast panisch, aber wir haben uns gut zusammen gerauft und wenn ich dabei bin geht eigentlich alles. Wir sind viel ins Gelände und haben noch mehr Bodenarbeit gemacht, da hab ich echt viel gelernt durch sie. Man kann eine Kettensäge neben ihr laufen lassen, aber wehe gestern hing der eine Müllsack noch nicht da am Zaun oder ein Baum von zehn fast gleichen Bäumen sieht ein bisschen anders aus, dann wird sich auf dem Absatz umgedreht oder in die Luft gehüpft :fear: :herzen1: Vor 8 Jahren hab ich sie offiziell übernommen, davor mich aber auch schon jahrelang alleine um sie gekümmert.

    Das ist aber bei fast allen Seiten so zu finden, alle Zuchtverbände würden das vorschreiben:

    https://www.australianlabradoodlevomklewen.ch/würfe/kastration-sterilisation/

    Auch bei Züchtern in Österreich:

    http://www.styrian-doodles.at/reservierung/p…und-leistungen/

    Und du hast Recht, dieses elitäre Gehabe ist peinlich, aber es spricht bestimmt eine gewisse Klientel an.

    Und nur um das klarzustellen: ich will mir keinen Australian Labradoodle holen (kannte die bis vor kurzem gar nicht), aber meine Tante ist auf der Suche nach einem netten Begleithund der nicht haart. Ich hab ihr den Pudel vorgeschlagen und sie hat jetzt daraus den Australian Labradoodle gemacht und sich total verliebt. Ich bin da sehr skeptisch und wollte einfach ein paar Infos :) und diese Pflicht zur Kastration finde ich unmöglich :fear:

    Vielleicht mag sie sich mal den Wheaten anschauen?

    Oder einen Lagotto?

    Vor allem, dass vor allem in den USA die Welpen dann schon kastriert werden, hier in Deutschland machen das wohl viele Züchter über eine Pflicht im Vertrag. Trotzdem ein NoGO finde ich auch. Würde mich mal interessieren, ob so ein Vertrag überhaupt rechtens ist.

    Bestimmt kannst du deine Tante noch umstimmen ;)