Beiträge von Wollteufel

    Eine qualifizierte Ausbildung für THP wäre eine gute Vorgabe, dieser Gesetzesentwurf ist es nicht. Wie gesagt, da fallen ja nicht nur Globuli darunter, sondern auch andere nicht explizit für Tiere gedachte Heilmittel, fängt ja bei Essigsaurer Tonerde an und hört bei Blutegeln auf.

    Ich bin wirklich jemand, der bei Unsicherheit immer den Tierarzt ruft oder hinfährt. Beim Hund fahre ich daher meistens zum TA oder gleich in die Klinik, da fehlt mir aber auch die Erfahrung. Rein theoretisch dürfte ich mein Pferd ja aber auch nicht selbst behandeln, selbst wenn ich wüsste was hilft und mein TA z.B. nicht kommt. Wenn ich Freitag Abends bei meiner Pferdetierärztin anrufen würde, dann sagt sie bei allem was nicht Notfall ist, dass man am Montag bitte wieder anruft. Hustet mein Pferd z.B. würde ich schon mal ACC geben oder hat es ne geschwollenen Sehne geb ich natürlich solange was drauf. Dürfte ich ja wohl jetzt nicht mehr oder seh ich das falsch?

    Ich denke die meisten Menschen gehen zum THP weil sie Alternativen oder Ergänzungen wünschen. Dass jemand seinem Tier die Behandlung mit richtigen Medikamenten versagt, ja gibt es, aber das ist doch nicht die Mehrzahl.

    Echt bizarr. Also ich könnte Probleme bekommen, wenn ich z.B. Medikamente, die ich in meiner Hausapotheke zu Hause habe, meinem Tier gebe ohne den TA vorher zu fragen, so dass er es verordnet? Ich hab seit über dreißig Jahren Pferde, manche Sachen weiß man da einfach, ich glaub der Tierarzt würd eher komisch gucken, wenn man für jede kleine Wunde oder Schwellung oder chronische wiederkehrende Schmerzen immer gleich den TA ruft. Das schießt echt über das Ziel hinaus.

    Wer soll denn das kontrollieren? Also freiverkäufliche Globulin darf ich meinen Tieren nicht geben? Merkwürdig, wo die doch sowieso keine Wirkung haben |) :roll:

    Hab as grad mal nachgelesen, find das echt ne Sauerei, da werden ja alle möglichen Behandlungen verboten, außer sie werden vom Tierarzt durchgeführt. Ich bin echt jemand der lieber einmal zu oft den Tierarzt ruft, aber wenn ich weiß, dass was anderes hilft oder der Tierheilpraktiker besser helfen kann, dann möchte ich das auch dürfen, so ein Mist.

    Hallo,

    grundsätzlich hört sich das nach keinem seriösen Züchter sondern einem schlichten Vermehrer von Hunden an, von dem würde ich gar keinen Hund kaufen. Und ein Welpe ist ein Hund mit 6 Monaten nicht mehr, aber auch jünger würde ich einen Hund mit solchen Vorerfahrungen nur holen, wenn er bei mir genau so ein Leben vorfindet. Mit Sozialisation hat das nichts zu tun, wenn er bei euch im Haus wohnen soll, dann kauft euch einen Hund der auf das Leben im Haus vorbereitet ist. Ansonsten könnt ihr mit solchen Voraussetzungen lieber einem Hund aus dem Tierschutz ein gutes zu Hause geben, der ist dann genauso gut oder schlecht vorbereitet worden ihr bereichert aber nicht noch solche Menschen, die ohne Plan Hunde in die Welt setzen.

    Ja, alle Hunde haben einen eigenen Charakter, aber Rassetypische Merkmale lassen sich nicht wegerziehen und warum auch? Das macht dem Menschen nur Arbeit und der Hund darf sich nicht seinem Naturell entsprechend verhalten. Gute Sozialisation und Erziehung ist das eine aber genetische Veranlagung bekommt man nicht ganz raus. Ich kenne auch Australian Shepherds in Reiterhand, allerdings sind die Besitzer auch alle sehr erfahren und die Hund leben dort meist auf dem Hof. Du musst ja immer das gesamt Paket sehen, Hund soll zum Reiten mit, aber auch noch zum Büro, zum Joggen, in die Stadt, Kundenkontakt...

    Border Collies sind sehr reizoffen, die brauchen einerseits ganz gezielte Beschäftigung, die du laut deiner Beschreibung nicht bietest und den Rest müssen die ganz viel Ruhe halten (lernen), das sehe ich auch bei dir nicht, die fliegen einem sonst schnell um die Ohren, was leider schnell böse endet, vor allem für die Hunde.