Eine qualifizierte Ausbildung für THP wäre eine gute Vorgabe, dieser Gesetzesentwurf ist es nicht. Wie gesagt, da fallen ja nicht nur Globuli darunter, sondern auch andere nicht explizit für Tiere gedachte Heilmittel, fängt ja bei Essigsaurer Tonerde an und hört bei Blutegeln auf.
Ich bin wirklich jemand, der bei Unsicherheit immer den Tierarzt ruft oder hinfährt. Beim Hund fahre ich daher meistens zum TA oder gleich in die Klinik, da fehlt mir aber auch die Erfahrung. Rein theoretisch dürfte ich mein Pferd ja aber auch nicht selbst behandeln, selbst wenn ich wüsste was hilft und mein TA z.B. nicht kommt. Wenn ich Freitag Abends bei meiner Pferdetierärztin anrufen würde, dann sagt sie bei allem was nicht Notfall ist, dass man am Montag bitte wieder anruft. Hustet mein Pferd z.B. würde ich schon mal ACC geben oder hat es ne geschwollenen Sehne geb ich natürlich solange was drauf. Dürfte ich ja wohl jetzt nicht mehr oder seh ich das falsch?
Ich denke die meisten Menschen gehen zum THP weil sie Alternativen oder Ergänzungen wünschen. Dass jemand seinem Tier die Behandlung mit richtigen Medikamenten versagt, ja gibt es, aber das ist doch nicht die Mehrzahl.