Ja, ein Braunfroschart ist es. Aber welche? Vielleicht hat jemand anderes noch eine Ahnung?
Beiträge von Wollteufel
-
-
Wir haben auch einen Besucher und zwar im Gartenteich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Eine Blaue Holzbiene? Total schön!
-
Hallo, ich bekomme demnächst ein iPad und möchte eine Hülle mit integrierter Tastatur dazu kaufen, allerdings sind mir die Original Apple Hüllen echt zu teuer. Am Liebsten wär mir eine Tastatur, die die Anordnung von Apple Tastaturen hat, da ich das gewohnt bin. Hat jemand da vielleicht einen Tipp oder Empfehlungen?
-
Ich habe von Busse die Stiefelette Atlanta. Super bequem, aus Leder und wasserdicht.
Danke für den Tipp! Habe mir allerdings das Modell Dallas bestellt. Falls es noch jemanden interessiert, ich hab zwar schmale Füße aber die Schuhe passen super, sind top bequem und heute haben sie nasse Wiese überstanden

Gibt es hier gerade im Angebot, letzte Woche waren sie sogar noch günstiger:
-
Ich finde man muss einfach das Pferd anschauen es kommt auch drauf an was man macht. Einer meiner RBs ist jetzt drei geworden, wir machen schon seit er ca 2,5 ist mit ihm ein bisschen Bodenarbeit. Im Moment macht er ca. 5 mal die Woche was. Die Besi macht viel Doppellonge, Tricks, Gewöhnen an alles Mögliche und saß schon ein paar mal drauf, also wirklich nur gesessen. Ich mach vor allem Freiarbeit, Tricks, üben wie man stillsteht, also so Basics. Manchmal mach ich zwanzig Minuten, manchmal auch ne Stunde, kommt eben drauf an wie intensiv man trainiert. Mal gehen wir nur Grasen. Bei mir sind aber auch die Pausen Teil des Trainings, eine Übung gut gemacht, Pause.
Wenn man das Gefühl hat heute geht mal nix, dann wird er wieder weggestellt, wenn er Lust hat machen wir mehr. Insgesamt ist er mehr der Typ "ich weich dir nicht von der Seite", wenn man ihn zurückbringt, will er immer nicht gehen
Steht übrigens im Offenstall in einer Jungsgruppe und kann sich da natürlich auch noch austoben. -
Wollt heute schöne Fotos machen, das kam dabei heraus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ein paar waren dann ganz okay
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Das macht meiner noch nichtmal, der hat in der Hundeschule da nur noch beschwichtigt bei der Trainerin. Nicht gut, da gehen wir jetzt aus vielerlei Gründen auch nicht mehr hin.
-
Hier kann man die Anzahl der Hunde eingeben. Beim ersten Schauen hab ich zumindest was im Oktober gefunden.
-
Alles anzeigen
Ich hab' vorhin mit der Vereinsleiterin unserer Hundeschule telefoniert. Sie riet mir, auf unser Gespräch und ohne mich näher zu kennen (fast die selben Voraussetzungen wie hier
) zu einem Goldie, aber aus einer guten Zucht.
Bei der Erwähnung des Dackels musste sie lachen; das scheint recht unüblich zu sein
Zum Collie traf sie keine konkrete Aussage... aber beim Spitz ist sie persönlich vorbelastet; da haben wohl ein Paar sture Exemplare während der Hundeschule Ärger gemacht. Von Mixen riet sie mir als Anfänger ab.Find ich ja irgendwie schade diese Aussage. Die zeigt allerdings nur, wo die Trainerin ihre Kompetenzen hat, welcher Hundetyp IHR liegt. Lass dich davon also nicht allzu sehr beeinflussen.
Ich kenne viele Spitze und keiner davon ist stur, solange man fair mit ihnen umgeht. Spitze halten einem aber auch sehr extrem den Spiegel vor, wenn sie mit einem bestimmten Umgang nicht einverstanden sind. Das finde ich ehrlich gesagt sogar ganz gut.
Von deinen Erzählungen könnte ich mir vorstellen, dass du mit einem Spitz oder auch Dackel wunderbar zurecht kommen könntest. Du solltest dann aber etwas Abstand von der Trainerin halten oder aber einfach nur das umsetzen, wozu dir dein Bauchgefühl auch raten würde.

Wenn du hingegen auch lieber mehr Will to Please haben möchtest, dann ist vielleicht doch ein Hüti wie Sheltie oder Collie das Richtige. Mit Retrievern und anderen Jagdhunden kenne ich mich nicht so aus, aber die Labbis und Goldies, die ich kenne (das sind auch einige), wären mir viel zu grobmotorisch und dafür dann auch wieder zu groß. Mir reicht es, wenn ich mal wieder über meine eigenen Füße stolpere, da muss mir nicht noch ein Goldie den Schwanz in die Kniekehlen schlagen, mich beim Spielen versehentlich umnieten oder an der Leine mal eben einen Sprung zur Seite machen.

Und weil jemand Papillons erwähnt hat: Die sind eigentlich optisch gar nicht mein Beuteschema, aber irgendwie haben die sich inzwischen auch auf meine „Rassen, die hier unbedingt noch einziehen müssen“ Liste geschlichen. Und da steht sonst eigentlich nur noch der Collie drauf!

Ich kann mir das sogar vorstellen, in der Hundeschule wo ich am Anfang war, hat mein Spitz zwar ganz gut mitgemacht, aber manche Methoden dort waren gar nicht seins. Da macht der komplett zu. Die Trainerin hat immer gesagt ich sein zu nachgiebig und müsste strenger sein, stimmt vielleicht ein Stück weit, aber ein Spitz lässt sich eben nicht mit Härte erziehen, der will überredet werden. In einer Hundeschule, in der ich ganz am Anfang mal zur Probe war, wurde gleich gesagt dass ich ganz streng sein und durchgreifen müsste bei einem Spitz, sonst würde der zum Beisser und Kläffer. Keine Ahnung was manche Trainer für Vorstellungen haben, aber jede Rasse hat ihre Eigenheiten und ich vermute einfach die meisten Trainer kennen gar nicht wirklich genug Spitze um das beurteilen zu können, wie ein Spitz so tickt, dafür gibt es ja zu wenige. Echt Schade. Im Alltag ist mein Spitz ein Traum für mich und ich würde nie wieder einen anderen Hund wollen.