Beiträge von Wollteufel

    Ich kann mir das sogar vorstellen, in der Hundeschule wo ich am Anfang war, hat mein Spitz zwar ganz gut mitgemacht, aber manche Methoden dort waren gar nicht seins. Da macht der komplett zu. Die Trainerin hat immer gesagt ich sein zu nachgiebig und müsste strenger sein, stimmt vielleicht ein Stück weit, aber ein Spitz lässt sich eben nicht mit Härte erziehen, der will überredet werden. In einer Hundeschule, in der ich ganz am Anfang mal zur Probe war, wurde gleich gesagt dass ich ganz streng sein und durchgreifen müsste bei einem Spitz, sonst würde der zum Beisser und Kläffer. Keine Ahnung was manche Trainer für Vorstellungen haben, aber jede Rasse hat ihre Eigenheiten und ich vermute einfach die meisten Trainer kennen gar nicht wirklich genug Spitze um das beurteilen zu können, wie ein Spitz so tickt, dafür gibt es ja zu wenige. Echt Schade. Im Alltag ist mein Spitz ein Traum für mich und ich würde nie wieder einen anderen Hund wollen.

    Bei den Spitzen ist der Unterschied zwischen Hündinnen und Rüden was die Größe angeht übrigens nicht so ausschlaggebend. Wenn euch das Wachen nicht abschreckt, schaut euch doch auch gerne die Großspitze an, die Rasse steht leider immer noch auf der Roten Liste und braucht dringend Liebhaber. Die haben auch weniger Fell im vergleich zum Wolfsspitz.

    Ich kann nur zum Spitz was sagen, also wenn dich Bellen stört (den Ausdruck Kläffen mag ich nicht), dann hol dir keinen Spitz! Ein Spitz ist seit eh und je (ist übrigens eine der ältesten Hunderassen Europas) darauf selektiert zu melden. Klar kann man das lenken, aber verbieten oder ganz abgewöhnen bitte nicht, ganz davon abgesehen, dass man sich damit eine ordentliche Aufgabe ins Haus holt. Wenn ihr ein großes Grundstück habt auf dem der Hund ein bisschen Wachen und auch melden darf, wenn was ungewöhnliches passiert, dann könnte das für deine Ansprüche der richtige Hund sein. ich finde es immer schade, wenn Menschen der Spitz gefällt und sie ihn dann trotz ihres Wachtriebs haben wollen und fragen ob man dies abgewöhnen kann. (Ich weiß, hast du nicht getan). Ich hab mir den Hund genau darum gewählt, ich wollte einen Wächter und einen Allrounder, hat geklappt! :herzen1:

    Es gibt bei Facebook z.B. Gruppen, da kann man mal schauen, kenn ich mich aber nicht mit aus. Hier im Forum gibt es eine Spaziergehsuche nach Postleitzahl. Da hab ich ich auch schon jemand nettes gefunden, einfach mal einen Thread aufmachen wenn da noch kein passender ist. Woher kommt ihr ein ungefähr, wenn du das sagen magst?

    Spazierengehen

    Das klingt doch alles schon ganz gut bei euch. Bitte erst mal dran denken, dass der Kleine nicht mal eine Woche da ist. In einer für ihn völlig fremden Welt. Hunde und vor allem Welpen bellen in verschiedenen Situationen, das ist Kommunikation und auch normal. Deswegen muss ein Hund kein Kläffer werden, ich mag diesen Ausdruck sowieso nicht, vielleicht weil ich einen Spitz hab und die immer als Kläffer verschrien sind. Wenn ein Welpe bellt, dann ist er meistens unsicher oder hat Angst. Oder bellt weil er aufgeregt ist oder beim Spielen. Das ist alles normal und das würde ich auch nicht unterbinden. Vor allem das Bellen bei Unsicherheit wird von alleine aufhören, wenn er bei euch Sicherheit findet. Das kann er noch gar nicht nach ein paar Tagen, ihr seid ja noch völlig fremd für ihn. Wenn er sich also versteckt, dann gib ihm in dieser Situation die Sicherheit oder nimm ihn kurz auf den Arm, ist ja ein kleiner Hund.

    Die Situationen die du beschreibst sind ganz typisch und kein Grund zur Besorgnis. Bitte schimpf ihn nicht, sondern versuche die Situation mit ihm zu meistern, eben zwischen die Beine lassen, zu dir rannehmen und mit der Hand an die Brust kann auch helfen, wenn du ihn nicht hochnehmen willst.

    Mein Hund hat am Anfang jede Radfahrer und auch Spaziergänger angebellt. Ich hab ihn meist absitzen und schauen lassen oder bin einfach vorbei gegangen. wenn er dann still war hab ich ihn belohnt. Ansonsten eben nicht. Das Bellen hat sich komplett gelegt in diesen Momenten.

    Hoffe das hilft schonmal, erstmal würd ich mich entspannen und die schöne zeit genießen, viel Kuscheln und eine Bindung aufbauen, dann gibt sich das andere oft von selbst.