Beiträge von Wollteufel

    Ah ja ok, das kenne ich. Allerdings ist man da schnell drin, wenn man sie regelmässig nutzt :smile:

    Der Preis gat natürlich auch mit der Qualität, der Ausstattung (Akkulaufzeit, Funktionen usw.) und dem Erscheinungsdatum zu tun.

    Welches IPad bekommst du denn?

    Ja ich weiß ja :roll: aber einfacher ist es wenn es gleich ist, zumal ich ja nicht Wechsel, sondern meinen Mac ja noch weiter nutze.

    Ich bekommen wohl das neue ganz normal iPad, https://www.apple.com/de/ipad-10.2/

    ist für die Arbeit. Sind diese Hüllen mit inkludierter Tastatur denn gut und schützen das Pad auch? Oder sollte man lieber eine extra Tastatur nehmen?

    Ich dacht sowas wär gut: https://www.logitech.com/de-de/products….html?crid=1762

    Puh, also die Tasten heißen teilweise ganz anders, das @ Zeichen ist woanders. Sowas eben. Danke für den Tipp, die hatte ich mir auch schon angesehen im Netz, wo ist denn da der Unterschied in den Preisklassen, weißt du das zufällig?

    Die werd ich mal näher in Augenschein nehmen.

    ziemlich blöd auf dieses Hilfsmittel zu verzichten

    Man kann das allerdings genau so auch mit dem Anleinen konditionieren, ganz ohne blöd zu sein :ka:

    Zumal nicht jeder Hund gern auf ner Decke liegt. Meiner würde sich immer daneben legen und kommt auf Decke oder Bett gar nicht richtig zur Ruhe. Kann man das trainieren? Klar, aber warum soll ich meinem Hund beibringen irgendwo zu liegen, wo es ihm unangenehm ist und er garantiert weg will? Also, kommt auf den Hund an. Ich finde auch ohne Decke kann man dem Hund beibringen: Leg dich ab und bleib liegen bis es weiter geht.

    dass er einen hellen Strich auf dem Rücken hat

    Ich glaube Dir absolut dass das ein Moorfrosch ist, kann man ja oft auch am Verbreitubgsgebiet erkennen, aber ich muss doch fragen: bist Du Dir sicher? Wir haben damals explizit gelernt, dass dieser Streifen und andere Färbungen bei den Braunfröschen kein sicheres Unterscheidungsmerkmal sind. Wäre ganz cool zu wissen falls sie es doch sind, dann könnte ich mir und vielen Fröschen die Beinprobe sparen :rollsmile:

    Spoiler anzeigen

    Ich bin ziemlich sicher, mein Mann ist sehr kundig was Amphibien angeht und hat für diesen Frosch noch extra ein Foto an einen Bekannten der im LFA Feldherpetologie aktiv ist geschickt, da Moorfrösche ja schon selten, aber bei uns in Niedersachsen durchaus beheimatet sind. Dieser hat das auch bestätigt. Ich denke es ging dabei vor allem um die Rückenzeichnung, die bei anderen Braunfröschen eher selten ist, aber auch um die Größe des Frosches. Also ziemlich wahrscheinlich, 100 Prozentig wie man das ausmachen kann, muss ich ansonsten nochmal nachfragen.

    Wir hatten nie die Hand in der Box, heute würde ich sowieso alles anders machen glaub ich, also Hund nicht in die Box. Aber...wenn du ihn Nachts abgrenzen möchtest, was ich verstehen, nimm doch für die ersten Wochen einen großen Karton, ein kuschliges Kissen rein, ein Kuscheltier und in der Höhe, die für euch passt. Dem Hund ist es egal, ob das eine schicke Box aus dem Hundeladen ist, oder ein Pappkarton. Den kannst du dann entsorgen wenn der Hund da nicht mehr schlafen muss.

    Ich plädiere auch dafür, den Hund dann später ohne Box schlafen zu lassen, Hunde wechseln gerne den Platz und möchten sich frei bewegen. Bei meinem Hund wäre mir das am Anfang aber zu gefährlich gewesen, der hat alles mögliche zerstört und dann leider auch gefressen! Aber auch das vergeht. Viel Spaß mit dem kleinen Welpi wenn es soweit ist ;)

    Ja richtig Phonhaus :bindafür:

    Der Moorfrosch ist kleiner als viel andere Froscharten. Man kann ihn von den anderen Braunfröschen meist daran unterscheiden, dass er einen hellen Strich auf dem Rücken hat. Dies ist ein Männchen, die Männchen nehmen in der Paarungszeit kurz eine blaue Färbung an.