Beiträge von Wollteufel

    Nur weil Hunde nie getrennt alleine waren, heisst das ja nicht dass sie das im neuen Zuhause nicht lernen können.

    Das würde ich auch sagen. Was ist denn die Begründung vom Tierheim? Wenn Hunde schon seit zehn Jahren zusammen sind oder so, ja, dann würd ich die auch nicht mehr trennen. Aber zweijährige Hunde? Sind das denn Geschwister? Welches Geschlecht und welche Rassen stecken da drin? Das wäre alles noch wichtig finde ich. Es kann auch sein, dass sich die Hunde irgendwann nicht mehr verstehen, gerade in diesem Alter werden sie ja erst erwachsen und da kann es auch zu Rivalitäten kommen. Was ist dann der Plan?

    Man muss eh immer einen Plan B haben aber bei gleich zwei Hunde eher Plan B und C und D. Was macht ihr, wenn sich die Hunde nicht mit dem Hund deiner Mutter verstehen? Oder deine Mutter mal krank wird und die Hunde nicht nehmen kann? Dafür würde ich schon einen Plan haben wollen, besonders bei zwei Hunden. Zwei Hunde bringt man nicht mal eben so schnell unter, sie kosten auch immer doppelt, beim Futter, beim Tierarzt, in der Hundepension, im Urlaub, das Zubehör. Das sollte man sich alles gut überlegen. Was heißt denn du hattest immer Hunde? Waren das deinen eigenen oder bist du in der Familie damit aufgewachsen?

    Insgesamt finde ich die Frage nach dem "Warum zwei Hunde?" auch wichtig und sich zu verlieben oder weil es die Hunde nur zusammen gibt, finde ich keinen guten Grund.

    Genau so! :shocked:

    Das darf man echt niemandem sagen, aber ich hab hier so ein "Kleinkind an der Supermarktkasse" Exemplar.

    Wenn ich z.B. möchte, dass er rein kommt oder so, dann wirft er sich auf den Rücken und weigert sich. Aber kein Bauchkraulen bitte, sondern wirklich, ne ich mach das nicht, ich bleib hier. Ich nehm ihn dann manchmal einfach an den Füßen und zieh ihn hinterher, vorsichtig natürlich, irgendwann, nachdem er pseudomäßig meine Hände attackiert, steht er dann auf :ugly:

    Naja, ich habe bei Frodo manchmal das Gefühl, dass ihm etwas weniger Erziehung vielleicht gut getan hätte, aber der ist halt ein ganz anderer Typ als ein Spitz. Ich denke mir manchmal, dass er dann vielleicht etwas selbstständiger und entspannter wäre, aber wahrscheinlich ist diese Angst einen Hund zu bekommen, der ständig auf Arbeit wartet, beim Spitz eher unbegründet - hoffe ich zumindest xD

    Da würd ich mal von ausgehen ;) Meiner weiß nach dem ersten Mal was gemeint ist, nach dem dritten Mal denkt er ernsthaft drüber nach und nach dem fünften Mal macht er das was ich gerade von ihm möchte mehr oder weniger genervt :pfeif:

    Beim Spazierengehen ist er schon recht selbstständig, wenn ich weggehen kommt er aber immer hinterher.

    Jagdtrieb würd ich gemäßigt nennen, nur Katzen möchte er wirklich gerne jagen.

    Ah ja ok, das kenne ich. Allerdings ist man da schnell drin, wenn man sie regelmässig nutzt :smile:

    Der Preis gat natürlich auch mit der Qualität, der Ausstattung (Akkulaufzeit, Funktionen usw.) und dem Erscheinungsdatum zu tun.

    Welches IPad bekommst du denn?

    Ja ich weiß ja :roll: aber einfacher ist es wenn es gleich ist, zumal ich ja nicht Wechsel, sondern meinen Mac ja noch weiter nutze.

    Ich bekommen wohl das neue ganz normal iPad, https://www.apple.com/de/ipad-10.2/

    ist für die Arbeit. Sind diese Hüllen mit inkludierter Tastatur denn gut und schützen das Pad auch? Oder sollte man lieber eine extra Tastatur nehmen?

    Ich dacht sowas wär gut: https://www.logitech.com/de-de/products….html?crid=1762

    Puh, also die Tasten heißen teilweise ganz anders, das @ Zeichen ist woanders. Sowas eben. Danke für den Tipp, die hatte ich mir auch schon angesehen im Netz, wo ist denn da der Unterschied in den Preisklassen, weißt du das zufällig?

    Die werd ich mal näher in Augenschein nehmen.

    ziemlich blöd auf dieses Hilfsmittel zu verzichten

    Man kann das allerdings genau so auch mit dem Anleinen konditionieren, ganz ohne blöd zu sein :ka:

    Zumal nicht jeder Hund gern auf ner Decke liegt. Meiner würde sich immer daneben legen und kommt auf Decke oder Bett gar nicht richtig zur Ruhe. Kann man das trainieren? Klar, aber warum soll ich meinem Hund beibringen irgendwo zu liegen, wo es ihm unangenehm ist und er garantiert weg will? Also, kommt auf den Hund an. Ich finde auch ohne Decke kann man dem Hund beibringen: Leg dich ab und bleib liegen bis es weiter geht.