Beiträge von Wollteufel

    Na dann, auf zum fröhlichen Flechtenraten.

    Eine Rotfrüchtige Säulenflechte?

    Ne, es ist schon eine Becherflechte.

    Aber da sonst niemand mitraten will und du sehr nah dran bist, kann ich auch auflösen und das gelten lassen wenn du jetzt nicht alle potentiellen Clafonia durchgehen möchtest. (Es ist auch fies mit den Flechten, aber sie ist so hübsch und, zumindest hier, doch recht häufig.)

    Bei Flechten bin ich raus, hatte mal am Arm eine, aber das war wohl was anderes :nicken:

    Ich kenne leider auch nur Fälle, bei denen ein einzelnes Pferd mit einem oder mehreren Eseln nicht gut klarkam, und wo das erst klappte, als noch ein Pferdekumpel dazu kam. Beistellpferd/Einsteller ist keine Option bei Dir? Vielleicht mal im Bekanntenkreis und bei Schmied/Tierarzt herumfragen, ob jemand in der Umgebung einen schönen Offenstallplatz für seinen Pferderentner sucht?

    Danke dir! Ich hab schon rumgefragt und auch schon inseriert. Leider hab ich niemanden gefunden. Außerdem steht sie auch nicht bei mir, sondern bei einer Bekannten, die hätte aber nichts dagegen gehabt.

    Ich habe keine eigenen Erfahrungen, habe aber schon öfter gelesen, dass Pferde und Esel nicht gut zusammen passen, weil sie eine andere Körpersprache haben (Ohren anlegen fällt mir da ein).

    Hier habe ich noch einen interessanten Link gefunden, das wusste ich auch noch nicht: https://www.google.com/amp/s/www.cava…he-familie/amp/

    Ja, danke dir, den Artikel kenn ich. Das mit der unterschiedlichen Körpersprache weiß ich und das Pferd und Esel eigentlich keine Herde bilden. Ich bin mir eigentlich ja auch im Kalten, dass ein anderes Pferd besser für sie wär, aber die Entscheidung mein altes Pferd nochmal umzustellen in eine neue Herde, dass macht mir ein bisschen Bauchschmerzen. Die Esel kenn sie jetzt seit zweieinhalb Jahren, sie sucht auch Schutz bei Ihnen und schläft immer entspannt in ihrer Gegenwart. Esel sind sehr wachsam und das hat ihr wohl von Anfang an sehr gut gefallen, hab mein Pferd noch nie so viel und überall schlafen sehen :lol:

    Hallo, ich hab mal eine Frage aus gegebenem Anlass und brauche eure Meinung. Meine Rentnerstute stand bis vor ein paar Tagen mit einem alten Wallach und zwei Eseln zusammen im Offenstall. Jetzt wurde der Wallach leider aufgrund des Alters und einiger gesundheitlicher Probleme eingeschläfert. Meine Stute trauert oder vermisst einfach das andere Pferd, wer weiß das schon, sie hat die ersten Tage und auch Nachts ständig nach ihm gewiehert. Sie frisst aber und steht bei den Eseln. Gestern kam ein anderes Pferd an unserer Wiese vorbei, da ist sie hingerannt und hat gewiehert, das macht sie sonst überhaupt nicht.

    Das tat mir schon weh zu sehen und ich bin echt hin und hergerissen. Ich hab schon vorher überlegt, ob ich sie woanders hinstelle, nur mit den Eseln scheint mir das nicht genug für sie. Andererseits fühlt sie sich in dem Stall sehr wohl und sie ist ja auch nicht mehr die Jüngste, neue Herde und der Umzug, ich wünschte ich könnte ihre Meinung erfragen. :verzweifelt:

    Habt ihr Erfahrungen mit Pferd und Esel? Ich weiß, dass das wahrscheinlich von den einzelnen Tieren abhängt, eure Meinung hilft mir aber vielleicht. Meine Stute steht zwar auch in der Nähe der Esel, aber zickt sie ansonsten eher weg, sie war mit dem Wallach total innig und ich hab Angst, dass er ihr zu sehr fehlt. Einen Stall zu finden ist leider auch nicht so leicht.

    mogambi es ist schon traurig was unter dem Deckmantel Tierschutz alles abläuft. Ich finde es toll, dass ihr euch so gut kümmert und ich drücke euch die Daumen, dass ihr einen tollen neuen Platz findet!

    Ich würde die Orga kontaktieren und denen sagen, dass sie den Hund innerhalb der nächsten drei Tage abholen können, oder ihr vermittelt den. Der Vertrag ist mumpitz, die können sich ja sonst an euren (imaginären) Anwalt wenden :klugscheisser: Die Orga würde ich wohl versuchen an das Veterinäramt zu melden, weiß aber nicht, ob das was bringt. Scheint mir ja schon Betrug mit Vorsatz zu sein.

    Der Verein hat mich ja sicher nicht absichtlich getäuscht. Sonst würden sie mir wohl kaum jetzt so mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die werden täglich soviel Hunde sehen, dass sie mit den genauen Rassen einfach unsicher sind, weil sich im Ausland ja wirklich alles mit allem mischt.

    Aber ja, eine Vermutung hätten sie bei der Vermittlung erwähnen können, da gebe ich euch recht. Sie hätten sagen können, dass die und die Rasse vermutet wird und man daher dieses und jenes beachten sollte.

    Wenn man nicht genau weiß, was für einen Hund man vor sich hat, welcher Charakter, welche Erfahrung er gemacht hat, dann kann man ihn eben (noch) nicht vermitteln, zumindest nicht an Anfänger. Das sollte wirklich verboten werden, das ist ja schlimmer, als Hunde per Katalog zu bestellen. Und dann immer dieser Deckmantel Tierschutz.

    Ich finde es toll, dass du dich jetzt bemühst, aber der Hund tut mir trotzdem leid, in ein Umfeld vermittelt worden zu sein, dass nicht zu ihm passt und er sich nie so ausgesucht hätte.