ich hoffe das paßt hier rein
folgendes
meine schwiegertochter hat vor 4 wochen einen welpen von einer tierrettung gerholt.
angegeben war schäferhund retrievermischling 4 monate alt.
herausgekommen ist dann ,nix mit der angegebenen mischung,sondern herdenschutzhund
jünger als angegeben,impfstatus fraglich.sie mußte den titer prüfen lassen um die hundeschule zu besuchen.
obwohl eine hundeschule besucht wird gibt es immer mehr schwierigkeiten.heute hat er wohl recht heftig gebissen....
nun hat sie sich an die vermittlung gewandt wo er herkommt und um hilfe gebeten.
sie ist schwanger und hat inzwischen starke zweifel das es bei fortschreitender schwangerschaft und dann dem neugeborenen ,mit einem herdenschützer als familienhund funktionieren wird.
der kleine ist jetzt mit 5 monaten so groß wie unsere klm hündin und wiegt über 18 kg
reaktion von dort: der hund sei halt in der pubertät(herdenschützer mit 5 monaten ???)
sie muß den hund solange behalten bis sie einen neuen interessenten dafür finden.dann muß sie den termin mit dem interessenten machen und auch beurteilen ob dieser sich auch für den hund eignet.
vermitteln tut ihn dann aber die "orga".sie darf das nicht,sonst müßte sie 6000euro strafe zahlen.
ebenso wenn der hund ins tierheim gegeben wird weil es garnicht mehr geht.
inserrieren darf ihn z.b. bei ebay nur die "orga"... sie selbst nicht
angegeben wird er jetzt als hütehund.auf den einwandt das er kein hütehund sondern herdenschutzhund sei,kam die antwort.... würde man das angeben würde man ihn nicht vermittelt bekommen.
mir fehlen grad wirklich die worte bei soviel unkompetenz und dreistigkeit unter dem deckmantel tierschutz.
lg