Beiträge von Wollteufel

    Helfstyna: Dass mit dem Thema Hundehaltung etwas verantwortungsvoller umgegangen wird.Klar, es können nicht ALLE HH in einen Topf geworfen werden, aber mir scheint,dass der Umgang mit Nicht Listenhunden schon etwas lasch ist.Der LH braucht Sachkundenachweis und Hundeschule,der Nicht LH nicht...

    Ist jeder LH gefährlicher als ein Nicht LH?

    Also erstmal sind auch Listenhunde nicht pauschal gefährlicher, es gibt auch gar nicht in allen Bundesländern eine Rasseliste. Und Einen Sachkundenachweis müssen auch Hundehalter von anderen Hunden machen, das kommt auf das Bundesland an. In Niedersachsen z.B. alle Hundehalter und in NRW alle mit Hunden über 40 cm. So pauschal kann man diese Frage also gar nicht beantworten.

    Ich finde es toll, dass du dich so einsetzt aber ich bin der Meinung ihr beide hättet es besser, wenn Henry ein neues Zuhause bekommen würde. Allein schon deine Wohnsituation ist für dich schwierig mit Henry, aber für den Hund noch viel schlimmer. Selbst wenn er anständig an der Leine gehen würde, ein HSH braucht mehr als Gassi um den Block. Ein Garten ist da ein Minimum, auch wenn das nicht annähernd ersetzt was Herdenschutzhunde sonst so arbeiten. Wenigstens frei bewegen, ein bisschen wachen ein bisschen in die Gegend schauen.

    Ich kann gut verstehen, dass du überfordert und verzweifelt bist, das ist ja kein Leben wenn du dich nur nach dem Hund richtest und deinen Wünsche sind völlig normal. Nur Henry wird das niemals leisten können. Bitte überlege gut zu eurer beider Wohl Henry ein neues Zuhause zu suchen, mit Hilfe der Orga oder mit Hilfe eines Tierheims, als die Orga nicht helfen will.

    Ich hab zwar keinen Schäferhund und die ticken ja noch mal anders, aber Probleme mit Leinenaggression hatten/haben wir auch. Ich habe das Problem tatsächlich verbessern können über weggehen, umdrehen und weiträumig ausweichen. Mein Hund hat dann wohl gemerkt, dass es gar keinen Grund für sein Verhalten gibt, denn die Konfrontation findet nicht statt. Vor allem da du auf einen Trainer wartest, würde ich es so machen. Du kannst den Hund auch ansprechen, wenn er noch ansprechbar ist, also wenn die anderen Hunde weiter weg sind, wenn sie dann schaut Klicker, Leckerli und in die andere Richtung. Ist zwar mühsam, wenn man viele Menschen mit Hund trifft, aber für den Anfang nimmt das viel Druck raus finde ich.

    Ich finds natürlich auch super, was du schon alles geschafft hast und wie du das jetzt trotz aller Kritik an deinem Freund umsetzt :bindafür:

    Noch ein kleiner Tipp, die Klicker Box ist sicher gut, ein zweiter Clicker kann aber bestimmt nicht schaden, ich fand nämlich die normalen Klicker so ein bisschen unhandlich denn ich nehm meinen z.B. auch zum Spazierengehen teilweise. Dieser hier ist total gut, weil man ihn um den Finger machen kann und dann die Hand noch benutzen kann, z.B. für Leckerli oder Leine.

    Hier wurden ja schon die meisten Sachen toll erklärt und hier sind auch viel kundigere Leute als ich unterwegs. Aber hierzu möchte ich noch was anmerken:

    Aber sie dienen halt dem Gehorsam im Alltag, was Pfötchen oder High Five ja nicht tun.

    Ich finde sehr wohl, dass auch die Tricks was bringen. Nämlich dem Hund zeigen, dass er mit dir was Tolles erleben kann. Und es ist völlig egal, was es ist, der Hund lernt, dass wenn Frauchen ein Kommando gibt, es Spaß macht und es ein Leckerli gibt. Am Ende ist es dem Hund egal, ob es Pfötchen oder der Rückruf ist, im Kreis drehen oder Bleib. Kommando ist Kommando. Und solche Spielereien sind tatsächlich gut für die Bindung. Alles was ihr gemeinsam macht und was euch Spaß macht, fördert die Bindung und das hilft auch im Alltag, beim Rückruf, bei auf dich Konzentrieren z.B. Und man kann den Hund damit auch zwischendurch mal schnell beschäftigen. Also weitermachen mit den Tricks ;)