Meinst du die hier? Kann mich auch noch dran erinnern, "Vom Winner Jurameer" sind das.
Beiträge von Wollteufel
-
-
Ich freu mich, für den Hund und für dich! Das war die richtige Entscheidung und du hast dazu beigetragen ein besseres zuhause für deinen Henry zu finden, indem du hier zugehört hast und gelernt hast. Auch jetzt tust du doch ganz viel, damit Henry die letzten Tage einigermaßen gut übersteht. Ich finde das ganz toll von dir und es tut mir leid, dass du diese Zeit durchmachen musstest. Schön, dass Henry jetzt eine neue Chance bekommt

Und du erhol dich erstmal und lies doch gern hier weiter mit und lern dazu. Der richtige Hund kommt dann bestimmt für dich und dann kannst du das Hundehalterdasein auch wirklich genießen.
-
Ok, dann habt ihr den Hund ja mit 8 Wochen bekommen nehm ich an? Dann versteh ich das hier nicht so ganz:
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass sie im Welpenalter zusätzlich eh machen konnten was sie wollten, da wurden keine Grenzen gesetzt und er war sowieso immer einer der etwas den Schalk im Nacken hatte.
Was heißt denn die Welpen konnten machen was sie wollten? das fänd ich jetzt normal, dass da die Hündin die Erziehung übernimmt und sie ansonsten eben das Baby sein können, das sie nunmal sind.
-
Nun ja, klingt ja ganz schön aber das Ding ist er macht die Schnauze nunmal partout nicht auf.
Ich wüsste nicht was an roher Gewalt schön klingt? Ich würde auch wie schon gesagt ein Tauschgeschäft vorschlagen. Und den Abbruch zu Hause üben und dann schneller sein als der Hund. Das geht nicht von heute auf morgen, ist aber effektiver, als ihn immer wieder alles ausspucken zu lassen. Mein Welpe/Junghund hat auch alles gefressen was rumlag, da hat nur geholfen konsequent zu sein, an der Leine lassen, "nein" wenn er was gesichtet hat, wenn man zu spät war gegen ein Leckerli tauschen. Leine deswegen, weil meiner z.B. wenn er erstmal was hatte damit weg ist und ich so gar nicht erst ran kam. Jedes Erfolgserlebnis hat das Verhalten noch verstärkt.
Wie alt ist denn der Hund? Einen Trainer der so rabiat mit Hunden umgeht würde ich persönlich nicht mehr an meinen ranlassen, ein Rottweiler weiß sich dann irgendwann auch zur Wehr zu setzen.
Und zur Beruhigung, hier hat das Verhalten durch Konsequenz, aber auch durch das Erwachsenwerden irgendwann einfach aufgehört.
-
Ich mach gleich noch das Foto! Versprochen

-
Externer Inhalt www.sonyuserforum.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wunderschöne Vögel und ein tolles Foto!
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dieser Slogan auf deren Startseite

Ich würde da aber ein anderes Bild erwarten

-
Alles anzeigen
Danke erstmal für eure Antworten.
Den Kindern zu verbieten mit Milow zu spielen wollen wir auf keinen Fall. Die Drei sollen fröhlich miteinander aufwachsen, ein Spielverbot wäre da grausam, besonders für die Mädchen.
Er hat in seiner Box einen Rückzugsort. Wenn die Türe geschlossen ist lassen die Kinder ihn in Ruhe, das haben wir so abgemacht. Ansonsten dürfen sie immer zu ihm. Sie liegen z.B. gerne zu dritt im Körbchen. Er muss das abkönnen als Familienhund, finden wir zumindest.
20 Stunden am Tag schläft er bestimmt nicht. Wo kommt denn diese Zahl her? Er schläft im Schnitt 12-14 Stunden würde ich sagen.
Ja, er knurrt nur, wenn die Mädchen ihm was wegnehmen, aber das kann ich ihnen ja nicht verbieten und wie gesagt, Milow hat nicht zu knurren wegen sowas, das muss er von Anfang an lernen. Die Kinder spielen oft mit ihren Spielsachen und Milow wirft sich dazwischen und nimmt ihnen etwas ab und läuft damit durch die Gegend. Die Kinder finden das natürlich lustig und sehen es als Spielaufforderung und versuchen ihn zu fangen und es ihm abzunehmen.
Danke für die Infos zur Stubenreinheit. Dann müssen wir da wohl durch.
Ich weiß gar nicht was ich sagen soll, ich hoffe das hier ist ein Scherz! Ein Hund ist ein Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen und kein Spielzeug für eure Kinder. Ein Welpe muss vor allem lernen ruhe zu halten und wo er seinen Rückzugsort haben kann, wo er nicht gestört wird, z.B. in seinem Körbchen. Und ja ein Welpe, vor allem ein Familienhund, braucht viel mehr Schlaf und Ruhe, sonst dreht er ab, das macht er ja jetzt schon.
Zum Knurren: Das kann entweder ein Spieleknurren sein, dann bitte nicht verbieten, warum auch? Wenn es ein ernsthafteres Knurren ist, dann bitte auf gar keinen Fall verbieten! Knurren ist ganz normale Kommunikation, da heißt eigentlich nur, "hey, ich mag das nicht!". Wenn der Hund das nicht sagen darf, dann lernt er sich eben das nächste Mal gleich zu wehren indem er schnappt! Und wie schon jemand anders hier schrieb, er hat wahrscheinlich schon vorher durch Körpersprache signalisiert, dass er das nicht mag oder Angst hat.
Euer Hund ist ein Baby, würdet ihr euren Kindern auch erlauben den ganzen tag wann immer sie wollen mit einem Baby zu spielen? Auch wenn das weint und deutlich zeigt, dass es das nicht mag?
-
Strandläuferküken?
-
Das frag ich mich allerdings auch. Kann doch nicht so wirklich in deren Sinne sein?