Das hat rein gar nichts mit Meinungen zu tun, es gibt Rassen die eher zu Krankheiten neigen als andere und es gibt vor allem Rassen die sehr krank gezüchtet sind. Da gehören die Molosser z.B. ,die du ja als Option genannt hast, dazu. Nur weil du einzelne Vertreter kennst die mit Krankheiten zu tun hatten, sagt das leider noch nichts.
Wenn es dir besonders um Gesundheit geht, dann musst du deine Rassewahl eben dahingehend erweitern, Bullmastiffs, Bulldogge, Mops und co, gehören dann aber schon gleich raus. Gerade bei Labradoren aber auch bei anderen Rassen ist es wichtig wo man diese kauft. Beim seriösen Züchter (aus dem VDH z.B.) wird auf Gesundheit geachtet, beim Vermehrer eher nicht.
Woher kommen denn die Hunde, die du dir anschauen willst? Wenn man Hunde aus irgendwelchen Ups-Würfen aus den Kleinanzeigen kauft sollte man sich nicht wundern, dass die Hunde nicht ganz gesund sind.
Das hat rein gar nichts mit Meinungen zu tun, es gibt Rassen die eher zu Krankheiten neigen als andere und es gibt vor allem Rassen die sehr krank gezüchtet sind. Da gehören die Molosser z.B. ,die du ja als Option genannt hast, dazu. Nur weil du einzelne Vertreter kennst die mit Krankheiten zu tun hatten, sagt das leider noch nichts.
Wenn es dir besonders um Gesundheit geht, dann musst du deine Rassewahl eben dahingehend erweitern, Bullmastiffs, Bulldogge, Mops und co, gehören dann aber schon gleich raus. Gerade bei Labradoren aber auch bei anderen Rassen ist es wichtig wo man diese kauft. Beim seriösen Züchter (aus dem VDH z.B.) wird auf Gesundheit geachtet, beim Vermehrer eher nicht.
Woher kommen denn die Hunde, die du dir anschauen willst? Wenn man Hunde aus irgendwelchen Ups-Würfen aus den Kleinanzeigen kauft sollte man sich nicht wundern, dass die Hunde nicht ganz gesund sind.
Ich muss hier nicht diskutieren was ich selber gesehen und erlebt habe. Die Hunde Labbi und Cocker kommen aus einer annerkanten Zucht in der Schweiz SRZ Liste. Genau so hatte ich auch immer meine Katzen gekauft (Rassen) und trotzdem hatte die eine oder andere etwas typisch Rassebedingtes. Nenn mir Rassen die absolut verschont bleiben, gibt es nicht. Ich hab nie gesagt, das alle ausnahmslos schwer erkranken...ich hab lediglich gesagt, das ich es eeöebt und gesehen habe, das jede Rasse irgendwelche Sachen hatten die bicht 100% gut waren.
Alles anzeigen
Also erstens ist der SRZ soweit ich weiß kein Verein der mit dem VDH in Deutschland vergleichbar ist, sondern ein Dissidenzverein, der beim Labrador und Locker wohl eher nicht angebracht ist. Da wissen aber die Menschen aus der Schweiz bestimmt mehr.
Und dein Argument, dass alle Hunde krank werden können finde ich mehr als merkwürdig. Ja, das stimmt, dann kann man sich aber gar keinen Hund kaufen oder was ist deine Alternative? Verstehe wirklich nicht worauf du hinaus möchtest.
Und dann fragst du nochmal nach Molossern, obwohl hier auch schon ein paarmal geschrieben würde, dass besonders diese Rassen sehr Krankheitsanfällig sind oder Qualzuchtrassen sind. Das widerspricht sich doch.
Deswegen mein ich, entweder du achtest auf die Gesundheit, dann aber seriöser Züchter und Rasse, die zu eher weniger Krankheiten neigt, oder nicht. Aber dann kann man sich auch nicht beklagen, dass der Hund krank ist.