Ich mag es übrigens gar nicht, wenn fremde Menschen ungefragt meinen Hund anfassen, das würde ich auch nicht wollen, wenn mein Hund das mögen würde. Ich fasse ja auch nicht ungefragt andere Hunde an, find ich echt komisch. Zumindest fragt man vorher.
Natürlich wäre das das richtige, aber zumindest in einer Großstadt, wo ich wohne und täglich vielen Menschen begegne ist das einfach oft nicht die Realität. Hund guckt süß "Ach, hallo, ja komm her du" *tatsch, tatsch*. Das geht oft so schnell
Und in so einem Fall ist es mir einfach lieber, dass mein Hund mit Freude reagiert als mit Knurren oder Schnappen. Ich gehe mit meiner ängstlichen Hündin nicht in die Stadt, fahre mit ihr extra immer raus. Es ist ein Mehraufwand für mich.
Aber danke für eure Erklärungen, es macht jetzt etwas mehr Sinn :)
Und deswegen sag ich ja, man sollte sich die passende Rasse für seine Umstände aussuchen. Auch wenn es dann mal eben kein Hund aus dem Tierschutz sein kann, sondern ein passender Hund vom Züchter. Dann hätten Mensch und Hund auf jeden Fall weniger Stress. Gerade bei einem Hund wie deinem wäre es aber sinnvoll, tatsächlich daran zu arbeiten, dass sie niemand anfasst. Dadurch kann sie auch Vertrauen zu dir fassen, weil sie weiß, dass du auf sie aufpasst. Das das nicht einfach ist in einer Großstadt, kann ich mir vorstellen.