Oh Mann, der Spitz, das macht mich echt traurig. Für die beiden Kletten hoffe ich das klappt. Die sind ja beide zuckersüß, also eigentlich alle vier.
Beiträge von Wollteufel
-
-
wenn man einen Mali schon zu eigenständig findet.
Ich denke, dass diese Formulierung den fehlenden Kenntnissen geschuldet ist. Meinem Eindruck nach, hat der TE bislang keine realistischen Vorstellungen von Hundetypen, rassespezifischen Verhaltensweisen und weiß auch nicht, was sich hinter den entsprechenden Schlagwörtern tatsächlich verbirgt. Daher mein Hinweis mit den Hausaufgaben.
Ja, das denke ich auch, aber die Wünsche wie "aufs Wort hören" und "Will to please" passen eher so gar nicht zu den meisten Nordischen. Das muss man mögen.
Ach ja bezüglich der Ohren und Wachsamkeit Großspitz oder Wolfsspitz.
Aber ein Labbi/ Golden sehe ich da eher bei den Wünschen.
Ja, der Labbi passt besser, ein Spitz will Wachen und meldet. Das kann man in einem Mehrfamilienhaus (hab ich zumindest so verstanden) eher nicht gebrauchen.
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Gut..
Ich suche in erster Linie einen Hund der mittelgroß ist er sollte:
- sehr freundlich sein
- verschmust / kuscheln wollen
- Familien tauglich
- auch für Sport zu haben / apport/ wandern / Ausflüge (auch mit auto z.B an die Nordsee etc)
- optisch gefällt mir ein Schäferhund eher
- beim Labby stören mich die liegenden Ohren
- der Hund sollte sehr gut / aufs Wort hören (mit entsprechender erziehung)
- der Hund sollte wenig Selbstständige Entscheidung treffen wie z.B der Mali es tut
- wenig bis kein aggressives Verhalten zeigen
- dennoch in der Lage sein meine Frau/Kind zu beschützen zumindest mit einem Knurren / einschüchtern falls es mal notwendig sein sollte..
- einfach ein Freund fürs Leben und lieben
- mit will to please :)
Vielleicht würde der Finnische Lapphund oder der Islandhund passen? 🤔
fliegevogel Was meinst du?
Aber mal ganz unabhängig von der Rasse:
Lieber TE, vor der nächsten Anschaffung solltest du bitte noch ordentlich Hausaufgaben machen und dich mit den Themen rund um Hundehaltung, Hundeverhalten, Hundeerziehung usw. eingehend beschäftigen.
Nordische Hunde finde ich weniger passend, wenn man einen Mali schon zu eigenständig findet.
Vielleicht solltest du lieber TE mal verschiedene Rassen kennen lernen, zwischen DSH und Labbi liegen ja nun Welten und da geht es nicht um zu nett oder zu wild sondern um ganz andere Dinge. Ansonsten widerspricht sich deine Liste, zu allem nett und Schutztrieb passt so gar nicht. Und wenn man tatsächlich Angst vor Einbrecher und Überfällen hat, dann bei deinen Wünschen bitte lieber eine Alarmanlage anschaffen und Pfefferspray dabei haben.
-
Ein Labby ist mir ein Ticken zu lieb.. er begrüßt jeden Fremden und angeblich sogar Einbrecher… hab auch schon gehört wo jemand zusammengeschlagen wurde und der Labby ist ängstlich in die Ecke gerannt…
Ein Labby ist zu lieb ein Mali/dsh zu wild… daher dacht ich an nem mix… ebenfalls gefällt mir das äußere mehr da der Hund dann Merkmale von beiden Tieren hat…
Wenn du Pech hast sieht der Mischling aus wie ein Labrador und verhält sich wie ein DSH. Du weißt eben nicht was du bekommst.
Sind eurer Meinung nach alle Leute die bei eBay Kleinanzeigen Welpen verkaufen, „vermehrer“? Was sollen denn die Leute sonst machen wenn die Hunde sich paaren :/…
Ja. Und was die Leute machen sollen, wenn sich ihre Hunde einfach vierpaaren? Ich hoffe doch Lehrgeld bezahlen und sich nicht daran noch bereichern.
-
Seriöse Züchter züchten Rassen, ansonsten wär's ja keine Zucht. Mach bitte nicht den nächsten Fehler und hol dir wieder einen Hund von einem Vermehrer, der wild irgendwelche Rassen verpaart oder zufällig einen Ups-Wurf hatte.
Was spricht denn gegen einen Labrador? Oder eine andere passende Rasse? Ansonsten schau einfach mal in den Tierheimen, Schäferhundmixe gibt es dort doch öfter mal, vielleicht ist da ja was passendes dabei, ein erwachsener Hund z.B. bei dem der Charakter zu deinem Leben passt.
-
Also ich hab zwei Shelties bisher getroffen, leise und süß wartend unterm Tisch im Café, und bei einer Kollegin zuhause und in einer Konferenz, auch gar brav aber ein bisschen ängstlich. Waren so ziemlich die süßesten Hunde die ich je gesehen hab. Könnt mir sowas auch vorstellen.
-
Ich ruf erst mal beim Bauamt an, sag denen, um welches Flurstück es geht und frage, was man da darf und was nicht, oder? Sagen die mir das einfach am Telefon?
Ich würde auch erst mal beim Bauamt anrufen und die fragen ob man eine Genehmigung bekommen kann/ es sich lohnt einen Antrag zu stellen für ein Haus auf dem Grundstück.
Sie können dir zwar nicht sagen ob du eine Genehmigung bekommst aber sie können dir sagen ob es sich überhaupt lohnt einen Antrag zu stellen und du evtl eine Genehmigung bekommen kannst.
Lg
SaccoBauamt ist das Wichtigste! Für Tiny Häuser braucht man in Deutschland wenn man sie wirklich nutzen will auch eine Baugenehmigung. Wichtig für einen Abriss wäre noch, ob es sich bei dem Grundstück um eine Lage innerorts handelt oder nicht. Bei uns darf man Häuser außerhalb der Ortschaften nur Abreissen, wenn man mindestens drei Jahre vorher drin gewohnt hat oder die Immobilie im Familienbesitz war. Egal wie baufällig. Und ein Wiederaufbau ist dann auch nur auf der Grundfläche möglich und nicht einen Zentimeter größer.
-
Wie zwei süße Waldkobolde!
-
Ich red ja auch kein richtiges Hochdeutsch, in meiner alten Heimat sagen sie auch Kürsche, sach ma und Tach.
Sauerland? aka Powerland?
Das lieb ich auch sehr!
Ne, Oldenburger Land. Also ganz woanders.
-
Ich red ja auch kein richtiges Hochdeutsch, in meiner alten Heimat sagen sie auch Kürsche, sach ma und Tach.