Alles anzeigenDas erweitert meine Liste, "Gründe nicht auf ein Pferd zu steigen" um einen Punkt auf den ich nie gekommen wäre
Was macht man da auf ner Stute?
Zügig auf dem Pferd das weitere Suchen?
Absteigen, das beste hoffen und schon mal den Antrag für Kindesunterhalt ausfüllen?
Hasch mich, ich bin der Frühling spielen und durch drehen zusehen, dass der Hengst nichts ans Hinterteil kommt?
Im Galopp raus und Türe zu… wenn das nicht klappt auf jeden Fall runter da
Normalerweise sollte ein Hengsthalter eine Versicherung gegen ungewollten Deckakt haben. Und alles andere ist Vorsicht und Erziehung. Dann geht man eben allein in die Halle oder nur mit Wallachen. Geht alles und kann man planen. Ist man eben ein bisschen eingeschränkt, hat man ja aber mit anderen Pferden unter Umständen auch.
Und auf dem Turnier nimmt man sich seine eigene Halle zum Abreiten mit?
Stolpert und stürzt bitte nie?
Der ungewollte Deckakt war immer meine letzte Sorge….
Verletzte schon eher?
Es sind nicht alle Deckhengste brav… aber alle laufen BuCha Quali, also Turnier…. Fast alle
Frag mal Winkehund wie brav die Blütwr manchmal sind
Naja, nur weil die Sportreiter ihre Pferde nicht im Griff haben, verurteilt man jetzt Hengsthaltung? Ich hab einfach von meiner Erfahrung geredet und dem Turniersport hab ich schon lange den Rücken gekehrt und ungewollte Deckakte und Unfälle mit Hengsten sind da erstens auch nicht an der Tagesordnung und die meisten Unfälle passieren wegen anderer Dinge, vom Umgang mit den Pferden mal ganz abgesehen. Könnte man meinetwegen alles abschaffen.
Und wie schon gesagt, die Haltungsform und der Umgang mit den Pferden spielt da eine sehr große Rolle genauso wie das Zuchtziel der Warmblüter heutzutage. Pferde die nie in Gruppenhaltung rauskommen und Hengste, die keine Kontakt zu Artgenossen haben benehmen sich nicht normal. Pferde die nur auf Leistung gezüchtet werden, aber nicht mehr auf Charakter und Umgänglichkeit, sind eben schwieriger zu handeln, besonders als Hengst. Muss man sich dann nicht wundern. In der Araberszene und bei den Iberern ist das Zusammensein und Reiten von Hengsten mit Stuten und Wallachen keine Seltenheit und endet nicht gleich in Unfällen und Mord und Totschlag.