Hallo!
Kommt vielleicht auch bisschen auf den Hund selber an.
Mein letzter Hund hatte einen festen Hundekumpel, mit dem er fast zusammenlebte regelrecht, weil der dauernd da war. Will heißen, sie schliefen zusammen auf einem Platz, liefen zusammen ihre Bewachrunde (war ein Wachhund damals), fraßen zusammen. Der andere Hund gehörte damals Bekannten von mir die gleich nebenan gewohnt hatten.
Mein jetziger Hund, ein Weibchen, ist jetzt knapp 6 Monate alt.
Ich war mit ihr in einer Welpenstunde und gehe jeden Tag in einen Park bei mir um die Ecke, wo wir immer andere Hunde treffen.
Anfangs war sie total begeistert, hat rumgetobt und gespielt etc...
Jetzt ist es seit etwa 2 Wochen so, dass sie mal kurz die anderen Hunde dort begrüßt aber ansonsten ihrer Wege geht. Sie rennt auch mal kurz mit einem anderen, schon bekannten Hund hin und her, aber nicht mehr so wie anfangs.
Anfangs fiepte sie,wenn sie einen anderen Hund sah, mittlerweile beachtet sie sie kaum noch. Bis auf Ausnahmen. Sind so 3 Hunde, mit denen sie gerne spielt. Der Rest ist ihr schnurz.
Daher überlege, was für einen Hund du hast. Ist es einer, der unbedingt Artgenossen braucht oder eher einer, der sich mit seinen Menschen begnügt?
lg
pinga