Beiträge von Hailey2019

    Hallo!

    Wir gehen auch gerne wandern und haben vor fast einem Jahr unsere Wanderbegleitung aus dem Tierheim geholt.

    Sie hat 45cm Schulterhöhe (11kg), wir wollten eigentlich einen kleineren Hund, auf der letzten Wanderung waren wir dann aber doch sehr froh über ihre langen Beine, sonst hätten wir sie öfter über die großen Steine heben müssen.

    Man merkt, dass Ausdauermäßig bei ihr noch Luft nach oben ist, deshalb bauen wir das Wandern langsam auf. Das sollte man sowohl bei einem Welpen als auch bei einem erwachsenen Tierschutzhund beachten.

    Unser Problem ist momentan eher die Anreise, Hailey hatte Anfangs extreme Angst vorm Autofahren, inzwischen akzeptiert sie es einigermaßen, war aber viel Geduld notwendig.

    Man kann bei Tierschutzhunden sicher auch "Glück" haben und alles funktioniert von Anfang an, viele brauchen aber Geduld, Geduld und noch mehr Geduld. Aber man wird belohnt!

    Liebe Grüße

    skunvid sie ist seit 9 Monaten bei uns und hat dieses Verhalten von Anfang an an den Tag gelegt. Das Problem mit den anderen Hunden habe ich recht schnell in den Griff bekommen. Ich denke, es ist in den letzten Monaten auch nicht so stark aufgefallen, weil durch die Kälte viel weniger Hunde im Park waren, im Moment ist extrem viel los.

    Wenn sie mit mir rausgeht funktioniert das übrigens noch am besten.

    Wie sie als Welpe war weiß ich nicht, sie wurde vor fast einem Jahr in Wien ausgesetzt und ist ins Tierheim gekommen.

    Man darf sich die Situation bitte auch nicht falsch vorstellen, es kommt nicht täglich vor, dass sie ausflippt. Gestern waren wir in der Prater Hauptallee (viele Hundebegegnungen) und heute wandern in Mödling und Hailey hat beide Male kein einziges Mal gebellt, entweder sie durfte den Hund begrüßen oder sie ist auf ein "weiter" neben mir hergelaufen.

    Ich habe von anderen Hundehaltern hier im Park auch schon ein paar Mal gehört, dass sich Haileys Verhalten schon sehr gebessert hat und sie viel ruhiger geworden ist. Wir sind also auf dem richtigen Weg, wenn da nicht ab und zu die schwarze Hunde wären 🙄

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Danke für eure Antworten!

    Karpatenköter das wäre eine Idee. Ich habe es so ähnlich anfangs gemacht, als sie draußen noch alle Hunde angebellt hat. Da war das Komando "Schau mich an", hat nach einiger Zeit ganz gut geklappt, das werde ich ab morgen wieder so machen.

    skunvid Hailey hat anfangs alle Hunde angebellt, das haben wir inzwischen sehr gut im Griff, das Problem besteht "nur" noch bei großen schwarzen/dunklen Hunden.

    HundLeo ich habe Hailey eigentlich immer an der Leine und gehe sehr vorausschauend, leider sieht sie den anderen Hund manchmal vor mir, weil er von hinten kommt, ich gerade ihren Haufen aufhebe,....

    Also ab morgen werde ich wieder mit "schau mich an" arbeiten, Leckerlis muss ich überlegen, sie nimmt draußen in stressigen Situationen nichts essbares, wobei sie sich über ein Lob fast genauso freut.

    Bei der Abendrunde haben wir heute einen schwarzen Hund gesehen und Hailey hat natürlich zu bellen begonnen. Ich konnte sie dann recht schnell beruhigen und wir haben den Hund dann aus sicherer Entfernung noch angeschaut und sie hat natürlich Lob bekommen.

    Ob etwas vorgefallen ist weiß ich nicht, sie war schon ca. ein Jahr, als sie zu uns gekommen ist.

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Hailey (ca. 21 Monate) hat von Anfang an fremde Hunde angebellt.

    Anfangs ist sie bei jeder Hundebegegnung bellend in die Leine gesprungen und hat sich kaum beruhigt.

    Inzwischen funktioniert das Vorbei gehen an Hunden mit dem Komando "weiter" meist sehr gut und ohne bellen.

    Außer, der Hund ist schwarz/dunkelbraun und groß, dann flippt sie nach wie vor komplett aus. Am schlimmsten ist es im Park gegenüber von unserem Haus, eventuell will sie hier ihr "Revier" verteidigen?

    Wenn sie den Hund schon kennt, macht sie das aber nicht.

    Je nach Platzangebot reagiere ich anders. Entweder wir gehen einen großen Bogen, oder ich hocke mich neben sie und halte sie am Geschirr fest, wenn gar kein Platz ist gehe ich mit bellender Hailey schnell weiter.

    In jedem Fall gibt es ein NEIN und SCHT.

    Keine Ahnung was ich noch anders machen könnte, habt ihr vielleicht noch Ideen?

    Liebe Grüße,

    Stephie