Hallo!
Bei uns ist es so, dass ich nur 25 Stunden arbeite und einen Arbeitsweg von nur 10 Minuten habe. Hailey ist deshalb an 3 Tagen in der Woche 5 1/2 Stunden alleine, an den anderen beiden nur 1 1/2 - 2 Stunden.
Dafür ist die restliche Zeit für Hailey reserviert. Das heißt es gibt außerhalb der Arbeit (außer in Notfällen) keine Zeit in der sie alleine bleibt. Arzttermine zum Beispiel lege ich so, dass immer ein Kind Zuhause ist, zu viert machen wir nur hundetaugliche Ausflüge, in den Freizeitpark (als Beispiel) gehen wir nur zu 3., dass sie nicht alleine ist.
Meine Kinder sind 11 und 14 und helfen mit, indem sie mit Hailey rausgehen, wenn ich lange arbeite. Den Großteil mache aber ich, liegt vielleicht auch daran, dass Hailey nicht der einfachste Hund ist und an der Leine teilweise sehr pöbelt, und auch 11 kg sind nicht so leicht zu halten, wenn sie in die Leine springt, außerdem überfordert so eine Situation ein Kind recht schnell.
Meine Kinder wollten immer schon einen Hund, aber wir haben uns erst dafür entschieden, als es vor allem für mich gepasst hat, und trotzdem ist noch einmal alles anders gekommen.
Liebe Grüße