Beiträge von Hailey2019

    Hallo!

    Wir haben Zuhause 3 Katzen (15 Jahre und 2× 4 Jahre) und unsere Hailey auf 80 Quadratmetern.

    Unser Hund wohnt erst seit August bei uns, die Katzen natürlich schon länger.

    Seit Beginn gibt es ein paar wichtige Regeln. Unser Hund darf auf gar keinen Fall hinter den Katzen nachlaufen, nach ihnen schnappen oder Ähnliches. Dafür hat Hailey ihren Platz, an den die Katzen nicht dürfen. Spielzeug und Kausachen bekommt sie nur dort, diese verteidigt sie nämlich stark, auch wenn die Katzen nur in die Nähe kommen.

    Wir haben viele 2.Ebenen in der Wohnung - wir schlafen alle in Hochbetten, dort können nur die Katzen hinauf, dadurch können sich die 4 gut aus dem Weg gehen.

    Eventuell könnt ihr den Katzen auch solche Bereiche einrichten? Wollt ihr länger mit allen Tieren in dieser Wohnung zusammen wohnen?

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Unser Tierarzt hat uns in der Anfangsphase Nutriplus Gel gegeben. Das ist hochkalorisch und appetitanregend.

    Eventuell wäre das etwas für euch?

    Hailey hat das Royal Canin Exigent damals auch als einziges Trockenfutter halbwegs akzeptiert. Ein Fan davon bin ich nicht, aber in der Situation war ich froh darüber.

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Wir haben unsere Hailey vor 4 Monaten aus dem Tierheim geholt. Dort war sie, weil sie irgendwo in Wien ausgesetzt wurde.

    Die ersten Tage hatte sie große Angst hinaus zu gehen, sie wollte sofort wieder zurück, hat sich extrem gefreut, wenn wir zurück in der Wohnung waren.

    Außerdem hatte/hat sie große Angst vor Autos, die Straße konnten wir erst nach einer guten Woche überqueren, bis jetzt geht sie nicht gerne belebte Straßen entlang, muss sie hier zum Glück auch nicht.

    Unsere Trainerin hat uns als Leitspruch "weniger ist mehr" mitgegeben und zwar für die nächsten 3 bis 6 Monate, so lange dauert es ihrer Meinung nach, bis ein Tierheimhund im neuen Zuhause ankommt.

    Sie hat uns geraten viele Fixpunkte in Haileys Leben zu integrieren, die immer gleich bleiben, um ihr Sicherheit zu geben.

    In den 4 Monaten haben wir schon viel geschafft, vieles haben wir noch vor uns, auch ich musste lernen geduldig zu sein.

    Wir wollten einen Hund, weil wir viel draußen unterwegs sind, gerne wandern, Hailey hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sie findet Autofahren sch****ße, kotzt nach ein paar Metern und hat Panik. Wir haben es gelassen und haben seit 4 Monaten keinen Ausflug mehr gemacht, das Auto wird ganz langsam antrainiert, jeden Tag gehen wir zum Auto, immer ein bisschen näher, nach 4 Wochen Training darf ich sie inzwischen zu meinem Mann in den Kofferraum heben, wo sie Leberwurst aus der Tube schleckt, irgendwann werden wir mit ihr fahren können.....

    Gib euch Zeit, sie ist erst so kurz bei dir und auch du hast gerade einen Neuanfang hinter dir, das ist für euch beide sehr viel!

    Unsere Trainerin hat uns einen Kong und eine Leckmatte empfohlen, unruhige Hunde kommen beim schlecken und kauen sehr gut runter, sie hat das mit einem Schnuller für ein kleines Kind verglichen.

    Hailey ist draußen, vor allem im dunklen sehr unsicher und beginnt bei Hundesichtung teilweise extrem zu bellen und springt in die Leine. Ich gebe ihr zusätzlich zum Brustgeschirr vor Hundesichtung ein zusätzliches Halsband mit kurzer Leine drauf, da kann ich sie besser lenken und sie orientiert sich besser an mir. Sobald der Hind vorbei ist, kommt das Halsband wieder runter, bzw. hänge ich die zusätzliche Leine aus und sie kann wieder im 5 Meter Radius an der Schleppleine schnuppern.

    Hailey würde auch gerne draußen so gut wie alles essen, das sie findet, inzwischen reagiert sie schon recht gut auf ein "pfui", aber nur wenn ich sie erwische, bevor sie das Essen im Mund hat. Ist natürlich sehr anstrengend, wenn man die ganze Zeit den Weg scannen muss, aber es wird besser!

    Ich finde, ihr habt schon viel geschafft und ihr habt noch sooo viel gemeinsame Zeit.

    Ich hoffe, du findest bald einen guten Trainer zur Unterstützung!

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Meine Hailey isst sehr gerne gekochtes Hühnerfleisch mit Karotten und Kartoffel. Das koche ich alles gemeinsam in einem großen Topf und stampfe es mit dem Kartoffelstampfer ganz zum Schluss ein bisschen durch.

    Eventuell noch ein bisschen Hüttenkäse drüber.

    Vielleicht braucht sie aber auch einfach noch ein paar Tage zum Ankommen und frisst dann größere Mengen.

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Wegen dem Kochen. Ich bin auch eigentlich lieber draußen, habe ja auch noch 2 Kinder und gehe arbeiten, aber das ist keine Hexerei.

    Bei mir kommt klein geschnittenes Fleisch, Gemüse und Kartoffel/Reis in einen großen Topf und wird gekocht, danach drücke ich alles mit dem Kartoffelstampfer durch und friere es in kleinen Portionen ein. Das geht echt schnell und Hailey frisst endlich mit Genuss. Ist aber nur als Anregung gedacht.

    Ansonsten würde ich versuchen so viel Ruhe wie möglich in euer Leben bringen, dein Hund muss erst in seinem neuen Leben ankommen.

    Liebe Grüße

    hallo!

    Wir haben unsere Hailey (ca. 1 Jahr alt) im August aus dem Tierheim geholt und hatten die erste Zeit sehr große Probleme mit dem Essen. Sie wollte eigentlich gar kein Hundefutter essen, hat aber sehr interessiert auf unser Essen geschaut.

    Ich habe dann begonnen für sie zu kochen und sie liebt es. Seither isst sie ohne Probleme und inhaliert ihr Futter regelrecht, außerdem sind ihre Verdauungsprobleme verschwunden.

    Ich koche alle paar Tage und friere das Essen dann in kleinen Bechern (aus der Babyabteilung) ein, davon bekommt sie in der Früh und am Abend eine Portion.

    Vielleicht wäre das auch eine Idee für dich?

    Hailey war/ist an der Leine bei Hundekontakt auch etwas schwierig, sie will gerne jeden begrüßen und spielen, was aber nicht immer möglich ist, und springt deshalb in die Leine und bellt extrem.

    Ich habe ihr deshalb zusätzlich zum Geschirr ein Halsband gekauft, mit kurzer Leine dran, das gebe ich ihr drauf wenn uns ein Hund entgegen kommt, so kann ich sie in meine Richting drehen, wenn der Hund vorbei geht, meist klappt das ganz gut. Inzwischen brauchen wir es kaum noch, Hailey hat von sich aus begonnen sich hin zu setzen, wenn sie einen Hund sieht und wartet bis der Hund zu ihr kommt, meist ganz leise.

    Gib dir und deinem neuen Familienmitglied Zeit, mit hst die Hundetrainerin gesagt, dass Tiere aus den Tierschutz mindestens 3-6 Monate zum Ankommen brauchen, anfangs habe ich gedacht sind übertreibt, aber ich merke es an Hailey wie es ihr jetzt nach 3 Monaten bei uns geht!

    Liebe Grüße

    Hallo!

    Wir haben Hailey (ca. 1Jahr) vor 3 Monaten aus dem Tierheim geholt. Die erste Woche hatte sie panische Angst hinaus zu gehen, sie hat sich immer wieder umgedreht und wollte zurück. Eine Straße konnte man überhaupt nicht mit ihr überqueren. Beim nach Hause kommen war die total überdreht und ist eie eine verrückte durch die Wohnung galoppiert, als wäre sie extrem glücklich, dass wir sie wieder mitgenommen haben - Hailey wurde von den Vorbesitzern ausgesetzt......

    Nach einer Woche ist sie plötzlich über die Straße in den Park gegangen, ab dem Moment haben wir viel Zeit im Park verbracht.

    Inzwischen ist sie 3 Monate bei uns und geht sehr gerne spazieren, außer sie muss durch belebte Straßen, das findet sie nicht so toll. Wir gehen deshalb meistens die ruhige Straße entlang und ins nahe Naturschutzgebiet.

    Unsere Trainerin hat gesagt, dass Hunde aus dem Tierschutz mindestens 3-6 Monate Zeit brauchen, um Vertrauen auf zu bauen und an zu kommen.

    Liebe Grüße