Hailey (11 kg) stört der tracker überhaupt nicht.
Sie trägt ihn oben am geschirr.
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hailey (11 kg) stört der tracker überhaupt nicht.
Sie trägt ihn oben am geschirr.
Wir haben diese Woche 320 Euro für die Erstkonsultation bei einer Verhaltenstierärztin bezahlt.
Im Vorfeld wurde ein 15 seitiger Fragebogen und mehrere Videos ausgewertet.
Das Gespräch, inklusive kurzer Beobachtung hat 2 Stunden gedauert.
Falls wichtig, wir sind aus Österreich.
Wie groß ist dein hund denn?
Ich denke, es gibt von tractive einen für katzen, der ist kleiner.
Vielleicht streckt die sich in dieser Situation auch einfach nur.
Hast du noch einen anderen TA, dem du vertraust?
Bis Montag ist es doch noch ein bisschen.
Die Gebetsstellung wegen Schmerzen schaut, zumindest bei Hailey, etwas anders aus als diese Stellung beim Strecken (ich weiß, was du meinst!), bzw. macht sie diese Stellung in anderen Situationen.
Wann ist deine TÄ wieder da?
Hailey zeigt Schmerzen auch eher selten an und ist sehr ruhig, bei der Pankreatitis hatte sie allerdings so starke Schmerzen, dass es nicht zu übersehen war.
Bei uns wurde der CPLI bestimmt.
Ok, da ist kein CPLI dabei.
Mir wurde gesagt, dass die anderen Werte, wie Lipase und Amylase auch bei einer Entzündung woanders im Körper auffällig sein könnten.
Laut Google können diese beiden Werte sowohl bei Problemen mit Bauchspeicheldrüse als auch bei Nierenproblemen erhöht sein.
Übelkeit kann halt auch auf Erkrankungen in diesen zwei Organen hinweisen.
Hailey hatte bei ihrer Pankreatitis extreme Schmerzen und ist immer wieder in die Gebetsstellung gegangen. Sie hat Schmerzmittel über eine Infusion und zusätzlich Novalgin bekommen.
Wie geht es Ella schmerztechnisch?
Hallo!
Wie wurde denn die Pankreatitis genau diagnostiziert?
Es gibt einen speziellen Blutwert (cpli), der bei uns allerdings ein paar Tage gedauert hat. Wurde der auch mitbestimmt?
Hat Ella starke Schmerzen?
Liebe Grüße
Ich habe auch eine sehr mäkelige Hündin und zwar seit Übernahme aus dem Tierheim.
Ich denke man muss unterscheiden, ob es eine körperliche Ursache gibt, oder das ganze eher psychisch bedingt ist.
Meine Hündin verweigert die nächste Portion, wenn sie von der Portion davor Bauchschmerzen bekommen hat. Das würde zu der Aussage passen, dass sie alles neue nur einmal frisst und dann nicht mehr.
Kannst du Schmerzen und/oder Übelkeit ausschließen?
Was wurde bis jetzt untersucht?
Fretti Danke für die Erklärung! Hailey bekommt (nach einer Ernährungsberatung) sehr wenig Fleisch, bzw. nur gerade so viel Eiweiß, wie sie braucht. Mir wurde erklärt, dass durch viel Eiweiß die Magensäureproduktion angeregt wird und es deshalb oft nicht so gut vertragen wird.
Ich achte vorallem Abends darauf, dass sie kein Eiweiß mehr frisst, ich habe das Gefühl, dass ihr das gut tut und ihr Magen (bei ihr hängt Gastritis mit Pankreatitis zusammen) dadurch über Nacht besser zur Ruhe kommt.