Beiträge von Leylamososa

    Ja klar das muss man trocken üben, aber das ist ja schnell immer wieder am Spaziergang geschehen

    Hier wurden die mischlinge geröntgt (einer präventiv, der andere aufgrund von Auffälligkeiten), die Rassehunde nicht.

    Die Chance dass meine großen mischlinge hd mit ernsthaften Auswirkungen hatten seh ich aber auch einfach als größer an als bei den leichten kleinteilen.

    Dafür bin ich mit dem jungen Whippet nach einer Auffälligkeit zum herzultraschall weil das schon mal vorkommt bei denen.

    Hier kriegt also jeder sowenig tierarzt wie möglich und so viel wie nötig.

    Die Langlebigkeit meiner mischlinge würde ich aber eher auf gutes Futter, viel Bewegung und Glück schieben.und erhoffe mir die natürlich auch von den Rassehunden

    Hmm, es ist ja ein bisschen die Frage was du für änni möchtest. Möchtest du das du das Verhalten abbrechen kannst bzw. über den Gehorsam regeln oder möchtest du einfach nur dass sie zwar reagiert aber entspannter?

    Ich mein das btw gar nicht wertend, jeder muss das ja auch so Händeln wie es zu seinem eigenen Alltag passt.

    Ich habe halt weicheihunde, in ein down würde ich die in diesem Leben nicht bekommen und ein Abbruch würde uns bei 2-3 rehsichtungen am Tag auch nur frustrieren. Bei nem Hüter würde ich aber durchaus auf ein down und auch vl sogar auf ein alternativverhalten bauen.

    Meine sichtjäger nehmen schon unheimlich viel Befriedigung mit durchs schauen, ich leite das nur in Bahnen. Aber sie brauchen Zeit dafür, dürfen sie zuende schauen (übrigens auch bei Nieren schwierigen situationen) baut sich kein Frust auf

    Ich persönlich würde die Reaktion des kleinen münsterländers einfach aussitzen. Flüchtende Rehe sind einfach noch ne Nummer zu groß.

    Ähnlich wie ich es mache wenn ich zb an nem andern Hund viel zu eng vorbeimuss und sie losgehen. Das ist dann einfach so, shit-happens-Mütze auf und nicht groß bewerten.

    Meine Hunde werden für das ruhige anschauen von wild ruhig und dauerhaft gelobt bis sie sich von selbst abwenden können, danach wird bei mir bestätigt. Einen sicheren Vorsteher würde man eventuell eher abholen, aber das zeigen meine Windhunde nicht.

    Umso öfter sie sich mit dem Reiz in Ruhe auseinandersetzen können umso höhere aufregungslagen schaffen sie, außerdem haben wir alle drei keinen Frust weil ich ihnen nichts verbieten muss.

    Auf die Hinterbeine gehen wäre mir übrigens auch noch zu viel Aufregung bei ruhigen Rehen.

    Meiner kämpft auch mit den pullis, aber er ist tapfer ?

    Hat evtentuell jemand den doggear outdoor warm in m oder s3 zuhause und könnte mir den brustlatz vermessen.

    Ich hab heute mein Päckchen mit den gebrauchten doggear Sachen bekommen, und der m1 ist schon wieder zu groß für samu. Den würde er wieder vollpinkeln.

    Ich find den aber super und würde ihn mir eventuell passend neu kaufen...

    nur hinter mir kreuzen mag ich eigentlich nicht.

    ich fand das damals bei Smilla aus irgendeinem Grund sehr klug, dass sie nur hinter mir kreuzen darf. Schwerer Fehler, da das ein unheimliches Gewurschtel gibt blind mit zig Leinen hinterm Rücken xD

    Bei den großen fand ich das irgendwann so nervig dass ich die Leinen vor meinem Körper verknotet hab damit ich da konsequenter bin ?