Beiträge von Leylamososa

    Herzlichen Glückwunsch zu den Neuzugängen und leider auch mein beileid zu deinen Verlusten.


    Das we nach Ostern wird klein Mo bei uns einziehen.

    Jetzt schon halb so groß und schwer wie siri, wird er zum abholtag wohl bereits größer sein 🤣

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oh er sieht aus wie mo bei ihrem Einzug 🥰

    2022

    Degurina: März 2022 / NSDTR / Rüde

    Waldjunkies85: Frühjahr 2022, Malinois (Züchter steht fest)

    Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd

    Schwabbelbacke: ca Ende April, Anfang Mai 2022/ Kritikos Lagonikos, welpen sind geboren und es wird keine Hündin, sondern ein rüde 🙈

    nicole_124: Mai 2022 | Elo | Rüde | Welpen sind geboren

    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest

    retrieverlove: Frühling/ Sommer 2022 - Labrador Retriever, Patenhund (wird später als Blinden- oder Assistenzhund ausgebildet)

    Elin.: Juni '22 | Working Tervueren | bevorzugt Hündin (falls charakterlich besser passend Rüde) | Trächtigkeit im US bestätigt :)

    Mia10: Sommer 2022 / Mittelspitz, Züchter und Verpaarung stehen fest.

    Leylamososa: Juli 2022 falls die Hündin aufgenommen hat, whippethündin, Farbe egal

    Laboheme: ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.

    Terri-Lis-07 : Voraussichtlich Sommer 2022 Zwergschnauzer Rüde ( Hündin wurde gedeckt, hoffen drauf dass alles klappt :) )

    Lani: vermutl. Mitte 2022 Dieses Jahr Sheltie(Farbe fast egal, wird nach Charakter entschieden) oder doch ein weißer Kleinpudel.

    BlubBlub: Vermutlich gegen Ende 2022 | LHC(Züchterin steht fest und ich stehe auf ihrer Warteliste

    Die Swiffer: Ab Ende 2022 Briard Hündin Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.

    Alix89: 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche

    Lalaland: 2022/2023 Labrador Retriever Hündin

    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Waldhörnchen: Ende 2022/Anfang 2023 Zweithund - Rüde - mehrere Rassen zur Auswahl - auf Züchtersuche

    Landlue: 2022/2023 Västgötaspets, Züchter steht fest, vorzugsweise Hündin

    Später

    Alimonera: evtl. Anfang/Mitte 2023, Australian Shepherd Hündin, Arbeitslinie - mehr klärt sich noch.

    Figoleo: 2023 NSDTR Hündin, Züchter steht evtl. Schon fest. Soll wieder Rettungshund werden.

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt- Japan Spitz oder Phalene, Züchtersuche hat begonnen

    AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte

    RäubertochterRonja: frühestens 2023, Australian Shepherd Arbeitslinie Hündin, ansonsten alles offen

    Lionn: Etwa 2024 Klein oder Zwergspitz für meine Eltern

    Arguzia frühestens 2024 Dsh LZ

    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

    Queeny87: ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht

    Ich finde 20 zu günstig wenn individualbetreuung.

    Zwei zusammengehörige Hunde sind ja in Wirklichkeit kein doppelter Aufwand. Ein einzelner oder auch drei werden mich das selbe kosten.

    Ich bringe meine Hunde in dem Fall vor der Arbeit und hole sie nachher wieder ab,in der Zeit wo sie bei ihrer sitterin sind werden sie voll eingebunden.

    20 Euro habe ich früher gezahlt wenn sie von zuhause für einerunde abgeholt wurden.

    Ich finde das (wenn du es versteuerst und halbwegs städtisch wohnst) fast zu wenig

    Hmm, hier sind die Preise bei proffessionellen Pensionen, mit Räumlichkeiten ect. für 20 Euro inklusive Futter pro Tag.

    Ich finde das für Notfälle okay.

    Das ist günstig, ich zahle für privatbetreuung für zwei Hunde 40,-

    Das wäre auch der günstigste Preis in einer Pension, gassidienst.

    Aber da wären andere Hunde dabei.

    Mir ist es das absolut wert, das ist ein Stundenlohn von 5 Euro…

    Ich finde das (wenn du es versteuerst und halbwegs städtisch wohnst) fast zu wenig

    Ne Frage dazu: was macht Ihr, wenn der Hund sich zwar (zumindest anfangs) verbal/körpersprachlich abblocken lässt, wenn man aber weitergehen möchte (in die andere Richtung oder einen Bogen, um die Distanz zu vergrößern) einen verfolgt? Bleibt Ihr stehen bis der Besitzer irgendwann kommt (auch wenn der Hund die Distanz dann immer weiter verringert) oder geht Ihr weiter? Wenn Ihr weitergeht, der Hund Euch aber verfolgt, wie reagiert ihr? Nutzt sich das wiederholte aufstampfen o.ä. Methoden dann nicht ab?

    Zügig weitergehen, meist wird es den Hunden oder den dazugehörigen Menschen zu blöd.

    I. Zweifel scheuche ich auch noch mal oder leere meine leckerlies aus.

    Ich geh jetzt hier auch immer von lästigen aber nicht per se gefährlichen Hunden aus

    Solo ist ja auch eher unsicher bei fremden Hunden.

    Wenn er nicht absolut offen auf einen anderen Hund reagiert nehme ich ihn eng zu mir und halte den andern Hund fern.

    Wenn es ein netter Hund ist darf Samu wenn er mag gucken gehen, ich rede gleich paar Worte mit dem Besitzer und wenn Solo dann will kann er hin, wenn nicht gehen wir nen Bogen und ich splitte.

    Wenn ich den andern Hund nicht an meinen Hunden haben will bin ich sehr vehement, gehe schon aktiv auf ihn zu und stoppe ihn und beziehe auch die Besitzer ein.

    Ich musste aber viele Jahre auch den unverträglichen Piero vor tutnixen schützen und weiche daher auch durchaus mal zu früh aus und bin überdeutlich in meiner Körpersprache.