Beiträge von Swedenprincess

    Eventuell habe ich mir auch gerade eine Garmin Venu 2S gekauft.


    Und eventuell habe ich mich mit einer Freundin für einen Viertelmarathon im September angemeldet… bisher bin ich die 5km noch nicht am Stück durchgelaufen und der garmin Coach lässt auch keinen Plan für in 8 Wochen zu, aber macht nix. Das wird trotzdem was!


    Ich bin jedenfalls hoch motiviert und auch wenn es so schlecht läuft wie heute, trotzdem happy!


    Eine Frage an die Garmin Nutzer hier:

    Was heißt im Garmin Coach „Ber Distanz“. Bei meinem Plan geht es momentan auf Zeiten, also quasi 10 Minuten locker laufen. Darunter steht dann „1,6km ber Distanz“.

    Ist das die zu planende, vorhergesehene Distanz?

    Mag‘ eine blöde Frage sein - ich bin nur total verwirrt von der Abkürzung.

    Ich verstehe eh nicht wie die dort das alles finanzieren können :thinking_face:

    Ich glaube das dort ordentlich Spenden veruntreut werden.

    Nicht in die Richtung, dass sie sich das in die eigene Tasche stecken, sondern das Spenden nicht Zweckgebunden verwendet werden, sondern einfach alles in einen Topf kommt.


    Sie haben ja genug und ständig Zweckgebundene Spendenaufrufe die auch viel frequentiert werden.

    Ich muss zugeben, dass ich das sehr individuell gehandhabt habe.


    Wie abgelenkt ist der Hund draußen und kann einfach „mitlaufen“ ohne das man ständig am Hund rupfen muss?


    Wenn das kein Thema ist, würde ich den Hund schon ab 7-9 Monaten mitnehmen. Solange man kein trailrunning betreibt oder halbmarathon läuft.

    Für lockere 5-10km würde ich persönlich dann den Hund mitnehmen.

    Für die Gelenke ist irres am Fahrrad ballern nicht gut, aber wenn man locker läuft, kommen ja die wenigsten Hunde wirklich ins Rennen sondern traben locker neben einem her.

    Also ich jage ja mit meinem Border Terrier und kenne auch Parson, foxies etc.


    Bei den Terriern ist es wirklich super abhängig vom Besitzer. (Djt mal ausgeklammert)


    Bisher lässt Irma sich super gut lenken und kann immer noch überall frei laufen - obwohl ich im Herbst mit ihr ja die Stöberprüfung machen will.


    Kenne Parsons bei denen das mit dem frei laufen nicht geht - aber da würde kein Hund ohne Leine laufen können.

    Welche Größe meinst du denn nun mit mittelgroß? Dann kann man gezielt helfen.

    Ich glaube es ist auch nicht nur die Größe Entscheidend, sondern auch... naja... die Crunchness? :skeptisch2:


    Also wie sehr es einfach gekaut werden muss und kann und wie oft es dann doch einfach so abgeschluckt wird.
    Ich werde es wohl tatsächlich einfach ausprobieren müssen.

    Das Große Defu wurde jedenfalls aufgrund der Größe und Härte verweigert...

    Das (genau so Große) Wildes Land Soft wird dafür sehr gerne gefressen. Mhm

    Kennt jemand von euch ein mittelgroßes Trockenfutter, dass entweder veggie ist oder Tierwohlstandart xy (also Demeter etc.) ist?

    Weiß nicht, was für Dich mittelgroß ist, aber das Green Crunch von Vegdog (vegan) hat circa erbsengroße Stücke.

    Jou, das habe ich auch Zuhause. Damit lobt man sich dann aber leider bei Handfütterung dumm und dämlich.

    Vielleicht schaue ich mir das Mera Futter doch nochmal an.


    Das Defu mini soll ja auch ein wenig größer sein. Da schaue ich auch nochmal nach einem kleinen Sack