Beiträge von Lolalotta

    Ihr Windhundhalterinnen, darf ich was fragen? Ich habe heute gehört, dass Windhunde teilweise andere Referenzwerte bei Blutprofilen haben. Kann man da konkret sagen, welche Werte meist abweichen im Vergleich zu anderen Hunden? Ist das ein generelles Windhundding oder unterscheidet sich hier z. B. der Whippet nochmal vom Greyhound? Habt ihr da ein Auge drauf, wenn eure Hunde zur Blutabnahme müssen?

    Peggy 2012

    Ich kann Terrorfussel nur zustimmen. Mir schlackern jedes Mal die Ohren, wenn ich hier oder im Allesfütterer Thread über deine Beiträge stolpere. Du hast offensichtlich keinen gesunden Hund, dafür berichtest du viel zu häufig von Magen-Darm-Problemen. Koch doch einfach mal wirklich Schonkost für mehrere Monate, um Ruhe reinzubringen. Ideen bekommst du hier im Thread bestimmt und Hilfe bei Fragen doch auch.

    Kein Hund braucht z.B. verschiedene Kaustangensorten in der Woche. Kein Hund braucht überhaupt Kaustangen und erst recht nicht, wenn immer wieder Magenprobleme auftauchen. Gerade, wenn Peggy Schmerzmittel braucht, stehen die Chancen hoch, dass ihr Magen-Darm-Trakt aufgewühlt ist. Da würde ich erst recht bei einer Seniorin auf leicht verdauliche Küche à la Ausschlussdiät setzen und ganz behutsam vorgehen. Behutsam heißt bei mir auch nicht, direkt wieder Durcheinander zu füttern, nur weil der Hund mal ein paar Tage am Stück einigermaßen "gesund" schien.

    Gute Besserung an Peggy und gutes Durchhalten dir in der Pflege. Man macht sich ja immer Sorgen.

    Ich lasse übrigens je nach Situation ganz gerne den Maulkorb drauf in öffentlichen Verkehrsmitteln. Mein Hund ist hell, freundlich und plüschig. Mit Maulkorb sind die Chancen etwas höher, dass er in Ruhe gelassen und nicht gelockt wird. Wenn der Maulkorb sitzt und der Hund das Tragen kennt, dann stört er sich da nicht dran.

    Wenn ihr eure Hunde duscht/badet, welche Wassertemperatur stellt ihr dann ein?

    Ich lese immer "lauwarm", aber das ist ja ein sehr dehnbarer Temperaturbereich.

    Arya findet duschen total doof und ich würde es ihr dann gerne wenigstens so angenehm wie irgend möglich machen :ka:

    Hunde haben ja eine etwas höhere Körpertemperatur als Menschen. Deswegen stelle ich das Wasser nicht kühler als für mich selbst. Es ist gut warm, wenn ich ihn dusche. Ich merke aber mittlerweile sehr gut an seinem Verhalten, wie er es gerne hätte.

    Dosen, bei denen der Deckel knackt/sich eindrücken lässt und wieder nach oben kommt haben entweder nie ein Vakuum gezogen oder sind beschädigt.

    Gibt es da Unterschiede in der Konservierungsmethode? Die Lunderland Reinfleischdosen knacken (fast?) alle/immer. Jedenfalls kann ich mich an nichts gegenteiliges erinnern, hatte aber auch erst zwei Lieferungen. Alle Dosen rochen frisch und sahen gut aus bislang.

    Ich finde das schlau von Bolle.

    Sieht aber ungewohnt aus und hab ich noch nie bei einem anderen Hund gesehen. Machen eure Hunde das auch?

    Hier in Abwandlung, aber lustig. Ove macht mit mir Scent Detection und seine Anzeige des Suchgegenstands ist „Starren“. Wenn er beim Betteln also wirklich nicht weiterkommt mit dem üblichen Hundeblick, dann seufzt er theatralisch, läuft in die Mitte des Raumes, um wirklich von keinem übersehen zu werden, und starrt dort minutenlang verharrend auf einen Punkt.