Beiträge von Lolalotta

    Ich kann da selbst wahrscheinlich nix machen, oder?

    Ich habe kürzlich einen Polizisten kennengelernt, dessen täglich Brot genau solche Romance Scams sind. Also anscheinend haben das zumindest manche Dienststellen schon auf dem Schirm. Ich weiß nicht, inwiefern sie generell Interesse daran haben, wenn man einen Betrüger meldet… so ganz ohne persönlich „drauf reingefallen“ zu sein.

    Welches Shampoo ist für einen Lagotto empfehlenswert?

    Ich nutze für meinen gerne das Almond Crisp von Nature Specialties. Das macht die Locken schön fest. Wenn du mit Verfilzungen zu kämpfen hast, wäre ein Conditioner noch praktisch. Ich nutze einen gelben von Yuup hin und wieder. Sonst aber einfach: regelmäßig pflegen, waschen, blowern. Das hilft schon viel.

    Blower habe ich den von ehaso. Thunder irgendwas heißt der glaube ich.

    Der Hurtta sieht gut aus finde ich. Ich gebe nur zu bedenken, ob sie mit dem dicken Kragen die Birne genug runterkriegt, um gemütlich zu schnüffeln? Das wäre meine Sorge mit meinem Tier hier. Aber der läuft auch 90% der Zeit rüsselnd am Boden.

    Mal so Interessehalber: aus welchem Grund habt ihr oder werdet ihr das Futter umstellen und ab wann?

    Ich füttere noch Welpenfutter und bei jeder Nachbestellung frag ich mich, ob ich was anpassen sollte und wenn ja warum.

    Ich habe 12-15 Monate circa komplett Welpenfutter gefüttert bzw. nach Welpenplan gekocht. Bis die Wachstumsfugen (so ziemlich) geschlossen und der Hund ausgewachsen war.

    Musste hier schon wer die (Trocken-)Futtermenge aufgrund fallenden Temperaturen erhöhen?

    Frage für den Frostbeulenhund, der seit paar Tagen ständig Hunger hat und Nachschlag verlangt (kein übliches Betteln, sonst keine Veränderungen).

    Jeden Herbst! Und jedes Mal, wenn er bei schon kühleren Temperaturen geschoren wurde. Hier geht viel Energie drauf für die innere Heizung.

    freulein

    Ove hat eine Landebahn in seinen Bart rasiert bekommen. Gesehen habe ich das das erste Mal bei einer Profigroomerin, von der er vor einer Ausstellung frisiert wurde. Man sieht das nicht. Links, rechts vorne steht gardinenmäßig genug Bart, mittig ist die Schneise ganz kurz. So hast du viel weniger Kämm- und Pflegeaufwand - zumindest schon mal unterm Kinn.

    Und dann noch: regelmäßig gründlich waschen.

    Park und ruhige Wohngegend klingt für mich als müsste der Hund da ja auch irgendwie im Gehorsam stehen das er dann davon überdreht wäre für mich logisch weil viel zu viel Frust aushalten und zu wenig ruhiges vor sich hin bummeln gepaart mit wenig oder keiner Auslastung.

    Ja das klang für mich auch so, da gebe ich dir recht mit der passenden Auslastung.

    Als Ersthundehalterin habe ich aber glaube ich auch erst im dritten Lebensjahr meines Hundes so richtig gecheckt, was „passende Auslastung“ eigentlich überhaupt bedeutet und vor allem, was es für mein Exemplar genau bedeutet.

    (Auch deshalb finde ich es problematisch, dass dem Hund und dem Zusammenleben mit Hund so wenig Spielraum beigemessen wird, wenn es zeitweise nicht 100% problemlos klappt alles.)

    Bei Hilfe mein junger Hund ist schwer krank, unser gemeinsames Leben wurde über den Haufen geworfen, hat man doch auch Verständnis, wenn gemeinsamen Wanderungen nachgetrauert wird, ganz unabhängig von der Sorge um den Hund.

    Aber das ist doch fast Hohn das eine mit dem anderen zu vergleichen?

    Der Hund ist gesund und fröhlich, bisschen gestresst, ja das sind wir doch alle mal. Ich will gar nicht beurteilen, was hier für Träume genau zerplatzt sind. Aber, siehe oben, der Spielraum und die Flexibilität im Annehmen vom Individuum Hund fehlt meines Erachtens nach ein wenig. Passt oder passt nicht sind halt die absoluten Extreme einer Skala. Dazwischen gibt es doch ganz viel. Das ist ja Beziehung zu einem Tier.

    Aber ganz ehrlich bei drei Stunden Gassi gehen täglich würde mir sogar Henry um die Ohren fliegen.

    Dass hier jeder Mensch anders liest und auch das mit der Ruhe anders versteht, da pflichte ich dir sofort bei.

    Findest du aber nicht die tatsächlichen Zeiten an leinenloser, freier Bewegung auch etwas mau?

    … Gassi-Runde im Park ca 20-25 Minuten.

    Mittagsrunde da sind wir meistens beim Pferd. Unterschiedlich manchmal 20 Minuten spazieren

    ...manchmal gehen wie auch 45 min ausreiten.

    … gegen 19/20 Uhr nochmal ne Gassi-Runde ca 30 Minuten ganz entspannt durch eine ruhige Wohngegend.

    (Das Zitat habe ich gekürzt hier und da.)