Beiträge von Lolalotta

    Ich denke ja schon so lange (und ziemlich verkopft) auf dem Zweithund rum. Jetzt gerade haben wir eine Woche lang einen Gasthund da. Und ja, es ist schon wirklich schön, die beiden zusammen zu sehen. Aber es löst in mir auch nicht dieses unumstößliche Gefühl aus, dass ich es unbedingt so gerne auf Dauer hätte. Gasthund ist natürlich noch mal was anderes, da man eben viel managt und sich aneinander gewöhnt. Solange ich allerdings nicht dieses komplett stimmige Bauchgefühl habe, bleibe ich beim Einzelhund. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es sich irgendwann einstellt. Ich glaube mein absoluter Favorit wäre immer noch der hypothetische Sittinghund, der einfach mehrere Tage die Woche hier ist zur stundenweisen Betreuung. Das hatte ich am alten Wohnort so und das war wirklich ideal für mich und meine Umstände.

    Kommt auf die Veranlagung an. Wenn ein Hund massiv drauf selektiert ist sich am Boden festzurüsseln, dann kann es passieren, dass ihm aus aufspringende Wild quasi egal ist und er dann die Spur weiter machen möchte.

    Ohja, das kann ich auch unterschreiben. Spur toppt Sicht manchmal. Wenn sich beides überschneidet, frische Spur und hüpfendes Reh, dann bleibt der Rüssel schon mal unten und das Hüpfen ist egal.

    Jetzt mal blöd gefragt, Hunde die auf Spur gehen, reagieren die denn bei Sicht nicht trotzdem auch?

    Hat man dann nicht quais das doppelte Paket?

    Bei meinem Hund: ja. Allerdings unterscheidet sich die "Heftigkeit". Meiner kann/konnte sich schon immer auf Sicht viel besser zusammenreißen. Es war ihm nie egal, aber es war einfacher, ein Stop zu trainieren und ich wusste schnell, ich kann ihn auch mal gucken lassen, wenns Reh schon hüpft, weil er zwar angespannt ist, aber bald gelernt hatte, sich abzuwenden. Bis heute ist das so auch in anderen Kontexten. Spielende, flitzende Hunde im Hundeauslauf, da kann er davor sitzen und glotzen, passt schon, wohingegen ihn manche Gerüche immer noch schwer ansprechbar machen.

    Auf Spur waren die Ohren viel schneller zu und er nur noch in seine Geruchswelt abgetaucht, ohne auf mich zu achten. Beim Sichtreiz, war ich in seiner Wahrnehmung zumindest auch noch irgendwo da und einbezogen.

    Allerdings glaube ich rückblickend auch, dass Spur für mich zu Beginn schwerer zu trainieren war, weil ich es selbst einfach zu spät bemerkt/gesehen habe. Jetzt erkenne ich die kleinsten frühen Anzeichen. Aber das musste ich erst lernen, da meinen Hund gut zu lesen. Auf Sicht waren die Verhältnisse natürlich klarer. Das springende Reh hab ich spätestens dann auch selbst gesehen. Auf die Geruchswelt hat natürlich nur mein Hund Zugriff.

    Ich habe mich an einem glutenfreien Zwetschgenkuchen versucht. Habe nicht so die Backroutine, aber er ist mir gelungen und hat gut geschmeckt. Das nächste Mal „würze“ ich noch etwas ausgiebiger mit Orangenabrieb im Teig und etwas mehr Vanille und Zimt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich kann immer nicht nachvollziehen, warum Alpuna-Boxen, die aus absolut minderwertigem Material bestehen, hier doch immer wieder empfohlen werden. Die kann man nutzen, um Platz zu begrenzen. Das kann eine Faltbox auch. Beide taugen aber nicht für eine sinnvolle Hundesicherung im fahrenden Auto. Im Falle eines größeren Unfalls bricht das Material und stellt eine zusätzliche Verletzungsquelle dar.

    Ich schlag auch immer die Hände überm Kopf zusammen, wenn ich diese Alpuna-Boxen sehe. Dann schon lieber die Stoffbox. Beides sichert im Falle eines Unfalls gar nicht, aber wenigstens spießt die Stoffbox den Hund nicht noch zusätzlich auf. ...

    So, die Pullis von Sofa Dog Wear (Ken) sind jetzt in SX2/S1 da. Wie erwartet etwas zu weit, aber vom Rücken her passt es jetzt besser. Das Geschirr kommt ja auch noch drüber dann sollte das schon gehen. Was denkt ihr?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und jetzt heißt es einen vernünftigen Wintermantel für diese Körperform finden.

    Ich finds super! Der Kleine ist ja auch noch jung. Rüden werden meist noch deutlich breitbrüstiger, wenn sie älter werden. Also lieber nicht jetzt zu eng kaufen.