Hat jemand Ideen für unzerstörbare Hundekuscheltiere? Naja, zumindest welche, die länger als 12 Minuten halten? Ich habe anscheinend einen Alligator zu Hause, der aber Kuscheltiere so gerne mag.
Beiträge von Lolalotta
-
-
Warum hast du dir einen Shiba geholt?
Mir hat das Aussehen wahnsinnig gut gefallen, also habe ich angefangen mich über den Shiba einzulesen. Überall steht, dass sie starke Persönlichkeiten sind, selbstständig, sich nur schwer dem Menschen unterordnen, Artgenossen ein Problem sein können und sie Kommandos oft nur befolgen, wenn sie selbst den Sinn dahinter sehen.
Für mich klang nichts davon abschreckend. Ich dachte sogar, dass das gut klingt, weil ich dachte, dass ich keinen Hund mit Kadavergehorsam möchte, dass ich die Herausforderung annehme, dass ich gerne einen eigenständigen Hund möchte.
Ich wollte, dass Bowie sich entfaltet, ihn nicht einschränken, keine unnötigen Regeln aufstellen. Und irgendwann ist mir das alles über den Kopf gewachsen, wie du ja schon in deinem Text beschrieben hast. Irgendwie habe ich den Moment verpasst indem er sich so entfaltet, dass ich selbst eingeschränkt bin. Und jetzt sitze ich hier und könnte heulen, weil gefühlt alles schief gegangen ist und ich die ganze Situation total unterschätzt habe.
Ich dachte, wenn ich ihn einfach richtig lieb habe und eine ganze enge Bindung zu ihm aufbaue, dass er sich mir freiwillig unterordnet. Aber irgendwie habe ich vergessen bei der "liebevollen Konsequenz" die Konsequenz einzubauen.
Ich tue mich schwer Regeln aufzustellen und konsequent durchzusetzen, weil ich mir dann immer so gemein vorkomme. Ich glaube das ist mein größtes Problem bei der Hundeerziehung.
Lass dich nicht entmutigen! Aus deinem Text spricht schon sehr viel Einsicht und ein neuer Überblick über die Situation. Es wird sicherlich kein leichter Weg, aber wenn du das Glück hast, eine Trainerin mit Rasseerfahrung zu finden, dann kannst du sicherlich das Ruder mit Geduld und Ausdauer umreißen.
Und am Rande: kein Hund kommt mit perfektem Gehorsam als "Werkseinstellung". Deswegen finde ich es immer so verwirrend, wenn sich gegen "Kadavergehorsam" so gewehrt wird. Auch der führigste Hund funktioniert nicht einfach von selbst, wenn man nicht ordentlich Wissen, Geschick und Zeit investiert.
-
Evtl. noch Canikur. Bindet die Flüssigkeit im Darm. Hat Kasper immer gut geholfen und er frisst die Dinger, wie Leckerchen
Wo bekomme ich das Canikur?
Können es giardien sein, wenn sie auch mal wieder normale Haufen macht?
Heute morgen war er wieder etwas normaler...
Schau mal bei Medpets. Ja, Giardien können auch "nur" breiigen Kot verursachen und diese Phasen - mal schlechter, mal besser - sind dafür auch recht typisch.
Du kannst auch eine Kotprobe an die Uni in Gießen schicken.
-
Wie kann ich Quietschespielzeug kastrieren? Also den Squeaker drinnen kaputt machen?
Mit einer Stricknadeln oder ähnlichem in die kleine Öffnung stechen.
Jetzt hab ich’s geschafft! Wild auf dem Teddy herumstochern war nicht so effektiv.
-
Wie kann ich Quietschespielzeug kastrieren? Also den Squeaker drinnen kaputt machen?
-
Bente hat seit 2 Tagen breiigen Durchfall, am meisten in der Nacht. Ansonsten ist sie fit, kein Fieber, keine Bauchschmerzen, Appetit normal da...
Was kann ich da machen? Erstmal einen Tag fasten ? Oder eine Möhrensuppe mit Reis?
Ich würde auch mal vorsorglich mit einer Sammelkotprobe beginnen. Für eine Giardientest braucht man beim TA meist mehr als einen Haufen.
-
Ich wage auch zu bezweifeln, dass sich Staubsaugertendenzen beim Labbi ohne Erziehung diesbezüglich einfach verwachsen.
-
Maultaschen in Brühe (zum Warmwerden bei diesen Temperaturen) dazu ein Salat.
-
Fieberthermometer
Kohletabletten (eine Dosis habe ich auch im Gassibeutel immer mit dabei, damit man im Zweifelsfall schnell reagieren kann)
Zeckenzange
Desinfektion
Wurmmittel
Simparica
DiaTab
Verbandszeug etc. müsste ich mal aufstocken.
-
Ich muss hier mal alte Kamellen aufwärmen. War eben bei meinem TA wegen einer Impfung. Ellie war inzwischen zweimal läufig (1J 3M alt). Ich wurde auf Kastration angesprochen. Habe daraufhin erwidert dass solange es keinen driftigen Grund gibt (extreme Scheinschwangerschaft o.ä.) keine Option ist. Die beiden Läufigkeiten haben bisher immer unproblematisch gewirkt.
Nun meinte die TA sie empfehlen! grundsätzlich zu kastrieren weil jeden vierte Hündin bei ihnen in der Praxis wegen vereiterter Gebärmutter unter das Messer muss.
Ist das wirklich so schlimm? Bin am überlegen den TA zu wechseln weil das voll nicht meine Auffassung ist.
Ich habe keine Hündin, habe mich aber aus purem Interessen mit dem Thema beschäftig. Ich empfehle dir dazu das Buch von Strockbeck/Gansloßer: Kastration und Verhalten beim Hund. Wenn du diese Schlagwörter googlest, dann findest du auch einen längeren PDF Artikel, der schon mal einen sehr guten Einblick in die Thematik bereithält. Ich halte nicht viel von der Aussage deines TAs. Meiner Meinung, und der Meinung vieler anderer, ist die Ansicht schlicht veraltet.