Beiträge von Lolalotta

    Toll, Charlotte MacLeod schaue ich mir gerne an.

    das kommst auf deinen Lesegeschmack an. Als Klassiker kann ich dir die Weihnachtsgeschichten von Charles Dickens empfehlen.

    Ich lese sehr viel britische und amerikanische 20. Jahrhundert bis Gegenwartsliteratur. Viel Nature Writing, Krimis manchmal mit großem Genuss, aber eher so diese "Who did it"-Detektivromane, nichts was Grusel oder zu viel Thrillerspannung hat. Deutsche Klassiker noch ganz gerne.

    Das wäre tatsächlich eine Idee? Wo gibt es die denn? Ich habe jetzt zwei mal den Versuch gestartet, jetzt gibt es auch keine Tiere mehr. Hauptsache weich! Sonst hat Herr Hund nur ein Tau, was er nicht so mag und Wurzeln. Er knautscht aber gerne auf was weichem rum.

    Hat jemand Ideen für unzerstörbare Hundekuscheltiere? Naja, zumindest welche, die länger als 12 Minuten halten? Ich habe anscheinend einen Alligator zu Hause, der aber Kuscheltiere so gerne mag. :sweet:

    Ich habe keine Erfahrung damit, aber ich habe heute bei Tchibo im Kaufland ein Weihnachtskuschelhund-Ding gesehen. Sah sehr stabil aus und nicht leicht zerstörbar. Google sagt Der hier vielleicht ist das ja was?

    Da sehe ich vor meinem inneren Auge schon die abgerupfte Weihnachtsmütze. :ugly: Danke dir, ich glaube hier muss Herr Hund einfach noch etwas erwachsener werden.

    Emil ist jetzt 5 1/2 Monate alt.

    Huch, entschuldige, da hab ich wohl was verwechselt.

    Ich würde die Kauartikel wirklich streichen. Wird hier auch nicht gut vertragen, zu viel Protein. Das sind außerdem echte Kalorienbomben. Stattdessen gibt es Kaffeholzstäbe und Kauwurzeln. Passt für uns super. Mein Hund ist im selben Alter.

    @EmmaSonja : ich mache es ganz genauso wie du: auf die abgewandte Seite nehmen und mit Keks vorbei locken und ich finde das gut. Ich nehme die Leine dann in die vom Hund abgewandte Seite und die Hand mit dem Keks ist direkt vor ihrer Schnute gewölbt. Den Keks halte ich so ein bisschen fester im Handinneren fest, so dass sie ein paar Sekunden damit beschäftigt ist, den mit den Schneidezähnen dort rauszuangeln und ihr auch etwas die Sicht genommen ist.

    Genauso mache ich das auch mit der Handwölbung, durch das Raustutschen ist sie beschäftigt und es beruhigt, meine ich. Dadurch muß sie sich kaum noch stressen auf der Straße und wir haben eher entspannte Spaziergänge, nach denen sie gut zur Ruhe kommt und entspannt schläft. Durch das Tutschen hat sie ja eine Aufgabe und ich sehe wirklich keine Zeichen eines Konfliktes. Ich habs auch eher als Alternative gesehen und als Führung.

    Das mit dem Wegwerfen bei dynamischeren Reizen finde ich eine gute Idee

    Ich finde das kommt ganz stark auf das Trainingziel an. Wenn ich möchte, das mein Hund keine Angst mehr hat vor bspw. Einkaufwägen, dann belohne ich jedes Hingucken zum Reiz. Er schaut an, was ihm Angst macht, kriegt ein Lob, wendet sich zu mir und bekommt ein Leckerchen. Zu uns passt die Methode.

    Immer nur vorbeilotsen und ablenken, da würde ich meinen Hund denke ich frustrieren irgendwann. Er möchte ja gefallen, ist dann aber tatsächlich im Konflikt mit seiner Angst vor etwas. Deswegen, lieber Distanz aufbauen, angucken lassen und dafür loben. Dann war vieles in kürzester Zeit gar kein Thema mehr.

    es klingt als hättest du ein Kuscheltierproblem. Erst ein Qietschie erdolchen, jetzt ein neues suchen. :hust:

    Von Ikea haben wir ganz gute langhaltende. Kommt natürlich auf eure Zerstörwut an.

    Ikea Stofftiere halten beim Colliegator keine 2 Stunden :ugly: ohne Quietscher und mit gestickten Augen wird die Auswahl echt eng...

    Hast du also auch so ein Exemplar zu Hause. :lol:

    Hat jemand Ideen für unzerstörbare Hundekuscheltiere? Naja, zumindest welche, die länger als 12 Minuten halten? Ich habe anscheinend einen Alligator zu Hause, der aber Kuscheltiere so gerne mag. :sweet:

    es klingt als hättest du ein Kuscheltierproblem. Erst ein Qietschie erdolchen, jetzt ein neues suchen. :hust:

    Von Ikea haben wir ganz gute langhaltende. Kommt natürlich auf eure Zerstörwut an.

    Jaa, das habe ich tatsächlich! :lol: Zwischen Quietschie erdolchen und Kuscheltier in 27 Einzelteilen auf dem Wohnzimmerboden finden lagen wenige Minuten. :motzen: Wie man an meinen Beiträgen gut erkennen kann! :hust: