Hier genauso. Und mich beruhigt, dass du das Procedere auch nervig findest.
Der Fairness halber muss ich aber auch sagen, dass die USB-C Ports meines Laptops auch immer wieder spinnen, das macht das Ganze dann noch ätzender, –wenn man erstmal mit der Kabelage hantieren muss, obwohl man doch einfach bloß ein Buch lesen wollte.
Ich wäre total interessiert, wie es mit anderen Readern aussieht und fange auch immer mal wieder an zu recherchieren. Es gibt ja doch einige Marken und soweit ich weiß sind viele davon auch bibliothekskompatibel.
Hm, vielleicht schaue ich aber auch selbst einfach mal, ob die Bibliothek der Dinge bei uns noch existiert und noch andere Reader hat und teste dann mal.