Beiträge von Lolalotta

    Und eine quasi Umweltplakette brauche ich wohl nur direkt für London, oder?

    Nach Schottland sind wir einmal auf der Schnellstraße über/durch das Dartford Crossing östlich von London geleitet worden. Hier muss man tagsüber Maut zahlen. Wir wollten uns noch kümmern (man kann online bezahlen, aber nur bis zum Ablauf des nächsten Tage ... irgendwie so, glaub ich) und haben es dann mit Urlaubshirn einfach komplett verbaselt. Das war richtig teuer! Also Achtung bei der Routenplanung bzw. einfach vorher informieren und dann bereit sein. Teuer ist es regulär glaube ich nicht. Wir haben leider richtig unangenehm blechen müssen — selbst schuld.

    Schließt du denn komplett aus, dass es vielleicht gar nichts mit der Sedierung zu tun haben könnte? Wäre es nicht sinnvoll zumindest in die Richtung zu denken und erste Diagnoseschritte zu gehen? Nicht, dass man etwas übersieht. Das wäre so meine Sorge.

    Sie hat Psychologie studiert und ihre Mutter war Psychotherapeutin. Da waren sie gestern zu Besuch und haben den Fall besprochen. Sie sind alle zum Schluss gekommen, dass es sich um ein neurologisches Problem handeln.

    Eine Person hat also die Qualifikation "Tochter einer Psychotherapeutin und Psychologiestudium" und damit die Kompetenz, sich zu dem Fall zu äußern? Das finde ich ehrlich gesagt reichlich schräg.

    Was total seltsam ist - das erinnert mich absolut an Nastro, der vor Neujahr (ohne vorherige OP oder ähnlichen Grund) zwei, drei Tage völlig daneben hing. Auch das Video könnte von ihm sein.

    Ich habe auch gedacht, vielleicht hängt man sich gerade verständlicherweise so an der Sedierung auf, aber der Auslöser ist was gänzlich anderes, was zufällig zusammenfiel. Korrelation und Kausalität und so.

    Für mich nix, weil ich beim Kochen der Schnupper/Beobacht/Rühr/Abschmeck-Typ bin. Ich koche gern, aber halt nur, wenn ich es auch erleben kann. Da sind Schnellkochtöpfe halt Spielverderber :hust:

    Genau das ist mit der Grund, der mich zögern lässt. :nicken: Wobei ich je nach Zusammenstellung nicht allzu sehr in Versuchung gerate, das övsche Eintopf-Menü abzuschmecken. Das sieht bei deiner Küche schon anders aus.

    Wenn ich eingefrorenes Fleisch nutze, lasse ich es meistens im Kühlschrank auftauen.


    Mikrowelle mit Auftaufunktion ist auch noch eine energieärmere und schnellere Möglichkeit (es sei denn, Du kochst mit Induktion, da bin ich nicht sicher).

    Danke dir! Ich bin hust… manchmal etwas zu unorganisiert und vergesse ständig, das Fleisch zeitig in den Kühlschrank zu räumen. Bei Raumtemperatur will ich es auch ungern stehen lassen und daher landet es meistens direkt im Topf. Mikrowelle besitzen wir nicht.

    Ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen.