Beiträge von Lolalotta

    Kocht hier jemand im Schnellkochtopf?

    Ich hab noch nie einen Schnellkochtopf genutzt oder besessen. Jetzt frag ich mich aber gerade, ob das nicht die Idee wäre für das Frostfleisch. Zur Zeit koche ich den Eisklumpen ewig lang bis er eben durch und zerfallen ist in seine Einzelstücke. Dann Gemüse und Co. dazu. Wäre eine nette Energieersparnis, wenn das schneller ginge.

    Und jetzt zur Frage. Mit was für Kosten werde ich ca. rechnen müssen? 1.500€? Fahre ich da ungefähr auf Spur?

    Als Referenzwert für dich: bei uns steht eine Zahnreinigung mit Dentalröntgen an, ohne dass es irgendwelche Auffälligkeiten gibt. Mir wurde 1500€ genannt als eher obere Grenze.

    Nun ist der Termin vorbei. Und zur "Entwarnung": Der Kostenvoranschlag war versehentlich viel zu hoch angesetzt. Dementsprechend freudig überrascht war ich über 800€ für Dentalröntgen, Narkoseüberwachung, Zahnreinigung, Schnickschnack.

    Ich weiß nicht, ob du dich schon auf ein Geschlecht festgelegt hast, ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass ich völlig davon überrumpelt wurde, dass einige Tagesbetreuungen etc. keine unkastrierten Rüden nehmen - da würde ich vorab nochmal schauen.

    Das würde ich unterschreiben (und war aufgrund dessen in einer ähnlichen Situation auch mal sehr in meinen Wahlmöglichkeiten beschränkt). Nur: gleiches gilt hier und da auch für läufige Hündinnen. Daher würde ich vermutlich vorher versuchen eine Tagesbetreuung zu finden, um die Geschlechterfragen abzuklopfen.

    Ansonsten die Frage hier: kann man Hüft Bilder mitmachen, wenn wegen Zähnen in Narkose gelegt wird? Whrsl Entscheidung der TÄ?

    Ja das geht! Erst kürzlich in der Theorie besprochen, in der Praxis dann doch nicht getestet. Wo man bei Zähnen aufpassen muss sind weitere OPs, da die Keimbelastung bei Zahnreinigungen im Raum sehr hoch ist. Also offene Bauch-OP plus Zähne machen, eher nicht.

    Der Lagotto gehört z.B. dazu. Unter dem Suchwort "greying gene" kannst du dich dazu belesen. Meines Wissens ist das progressive Ergrauen und die Ausprägung dessen auf dem G Lokus in der DNA "gespeichert

    Progressive Ergrauung und Ergrauung durch Alter ist aber nicht dasselbe.

    Ja, genau, das weiß ich. Ich meine, dass der G Lokus für progressive Ergrauung (wie sie rassetypisch bei z.B. Lagotto, Bearded Collie etc. vorkommt) "zuständig" ist. Oder? Je nachdem, ob das Individuum das Greying Gen zweimal dominant bekommt oder nur einmal dominant, einmal rezessiv, schreitet die progressive Ergrauung schneller oder langsamer voran.

    Es gibt Rassen, die genetisch zu frühem Ergrauen neigen. Der Lagotto gehört z.B. dazu. Unter dem Suchwort "greying gene" kannst du dich dazu belesen. Meines Wissens ist das progressive Ergrauen und die Ausprägung dessen auf dem G Lokus in der DNA "gespeichert". (Formulierungen nicht zu streng sehen, ich habe Laienwissen hier.) Theoretisch müsste man das also mit einem DNA Nachweis ermitteln können. Dieses Ergrauen ist aber, wie vorhin schon angemerkt wurde, eher Ganzkörper. Allerdings geht es bei meinem weiß-braunen Hund auch von der Schnauze aus in Richtung Kopf und Ohren. Da er weiße Pfoten/Körper hat, sieht man natürlich dort kein progressives Ergrauen. Viele braun geborene Lagotti sind schon im frühen Junghundealter grau am gesamten Körper. Wie stark das Ergrauen ist, ist unterschiedlich. Bei meinem sind Kopf und vor allem Ohren noch vergleichsweise dunkel geblieben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin auch zwiegespalten. Sehe ich doch auch in meinem angeblich so gut informierten Umfeld, wie selten dort klar ist, was seriöse Zucht überhaupt ausmacht.

    Fragt doch mal auf Gassirunden 08/15-Nicht-DF-Bubble-Halter, wie Ausstellungen oder diese pseudo-adligen Zwingernamen auf sie wirken. Absurd oder lächerlich, in der Regel. Es ist eben nicht selbsterklärend, warum man sich sich mit dieser Art von Zucht beschäftigen sollte, wenn man einen netten, hübschen Familienhund will.

    Das würde das Kaufverhalten derer erklären, die stattdessen zum Ups-Bauernhofwurf greifen. Denn die x verschiedenen Zuchtvereine, in denen sämtliche Vorstandsposten mit Personen mit dem selben Nachnamen belegt sind und es gar keine Kontrolle über Vermehrung, Wohl der Hunde, Wesensfestigkeit etc. gibt , machen ja genau das auch: fantasievolle Zwingernamen vergeben und Ahnentafeln ausdrucken. Käuferinnen fühlen sich davon dann eben doch auch angezogen und gehen "nur" nicht den Schritt weiter, das ganze Bohei auf züchterische, medizinische, ... Seriösität abzuklopfen.

    Eine Notiz für später war für mich: Geschirr mitnehmen! Er war noch ganz schön beduselt beim Aufwachen, sollte aber beim Laufen begleitet werden, sobald er es selbst angeboten hat und einigermaßen sicher stand, um den Kreislauf in Schwung zu kriegen

    Handtuch unter der Hüfte /Bauch durch und als Schlaufe zur Stabilisierung nutzen, geht auch.

    :bussi:

    Stimmt, guter Punk. In dem Moment hatte ich da gar nicht drüber nachgedacht. Aber der Zustand hielt bei uns zum Glück auch nicht so lange an.

    Ich drück Elvis die Daumen KasuarFriday !

    Bei uns war es gestern soweit und alles lief gut. Ich war beim Einschlafen dabei und es war unaufgeregt. Die Klinik ist wirklich einfühlsam, ich bekam alles erklärt. Ove ist ganz müde in meinen Arm gerutscht und wurde dann von mir abgelegt und für die endgültige Intubation und Einleitung der tiefen Narkose mitgenommen.

    Eine Notiz für später war für mich: Geschirr mitnehmen! Er war noch ganz schön beduselt beim Aufwachen, sollte aber beim Laufen begleitet werden, sobald er es selbst angeboten hat und einigermaßen sicher stand, um den Kreislauf in Schwung zu kriegen.

    Hier hätte ich ihn gerne am Geschirr gehabt. Das war mit Halsband viel schwieriger und sicher auch unangenehmer für ihn. Außerdem suchte er stark die Anlehnung an mein Bein und ich hatte Mühe, dieses unkontrollierte Schwanken zu steuern ohne ihm dabei auf die Pfoten zu treten. Vielleicht als Tipp für andere, ein Geschirr hätte da geholfen.

    Gestern hat er sich gut ausgeschlafen, auch schon was gegessen und heute früh scheint er gemütlich und müde, aber ganz der Alte.