Klasse, danke dir fürs Aufmachen DerFrechdax 
Der Hintergrund meiner Frage war im besagten Thread war, dass ich aus meinem Umfeld immer wieder mal höre, dass „mein Hund auch ein Terrier sein könnte“, „eigensinnig, triebig und clownig wie ein Terrier ist“, in den falschen Händen zum „Familientyrann“ avancieren könnte. 
Ich mag seine Art wirklich sehr und bin sehr froh um seinen Eigensinn. Er arbeitet unheimlich gerne mit mir und wenn man ihn von der Relevanz einer Aufgabe überzeugt hat, dann macht er auch mit, möchte immer selbständig mitdenken und sich mit eigenen Meinungen beteiligen dürfen. Nach außen sehr eigensinnig, innen drin das totale Mamakind. 
Nun mochte ich Terrier schon immer sehr gerne, hab aber irgendwie gedacht, dass mir das eigentlich nicht liegt und eine Nummer zu groß ist.
Natürlich ist Ove kein Terrier und darum soll es auch gar nicht gehen. Mich interessiert nur, was es ist, dass euch an euren Terriern so gefällt und ja, wie ein „Terriermensch“ so ist. 