Ich habe mal eine Frage zu der Meyer/Zentek Tabelle der Nährstoffe einzelner Futterbestandteile.
Mir erschließt sich nicht ganz, wann etwas als gekocht oder roh angegeben ist. Bei ungefähr ähnlicher Trockensubstanz sind die Nudeln mit einem (+) gekennzeichnet. Legende besagt, dass sich die (+) Angaben auf 100g Produkt beziehen „unter der Annahme, dass dieses vor dem Verfüttern aufgeschlossen (z. B. gekocht) wird“. Ergo, rechne ich mit gekochten Nudeln.
Bei Reis fehlt dieser Zusatz (+). Gehe ich nun davon aus, dass Reis in der Trockenform, also ungekocht, angeben ist und ich die verfütterte tatsächliche Menge ansteigt? Die Trockensubstanz ist fast identisch wie die TS von Nudeln. Geht man aber von TS bei Reis aus, würden da ungemein große Mengen pro Tag gekocht rauskommen, wenn man sich nach der Tabelle richtet.
Ich habe da gerade einen Knoten im Kopf. Kann mir ein anderer M/Z „Nerd“ da kurz auf die Sprünge helfen? Vielen Dank!