Beiträge von Lolalotta

    Ausserdem fährt man acht Stunden ja normal nicht durch, bei einer Pause kann sich der Hund auch die Beine vertreten und sich lösen.

    Ja klar aber so eine Fahrt ist trotzdem lang. Wenn ich sehe wie schön Skyler sonst entspannt und die Positionnen wechselt. Stelle mir eine lange Fahrt in solch einer kleinen

    Autofahren bleibt halt beengt. Als Fahrerin kann ich auch meine Position nicht wechseln und hab’s bequemer am Urlaubsort. Ist für mich kein Argument gegen Sicherheit in einer Autobox. Die ist nun mal nur dann gegeben, wenn der Hund nur einen begrenzten Raum zur Verfügung hat. Wenn ich mir die Beine vertreten will, dann kommt der Hund auch raus aus der Box. Die paar Stunden Fahrt, auch lange Fahrt, hält er genauso gut aus wie ich auch.

    Bekommt sie bzw. bekam sie Schmerzmittel? Dann hätte ich eine mögliche Gastritis auf dem Schirm. Mist fressen, der eigentlich nicht gefressen wird, kann ein Anzeichen dafür sein. Schmerzmittel als Auslöser wäre da nicht abwegig, da diese ebenfalls den Magen reizen können.

    Wenn ein Barffleisch "Komplettmenü" aus "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" besteht und dann in Klammern (min. 26% Fleisch) dahinter steht, aber keine weiteren Inhaltsstoffe außer Öle und Mineralien gelistet sind, was ist denn dann noch drin? Warum nur min. 26%? Ich werde nicht schlau aus dieser Angabe.

    Vermutlich 26% Muskelfleisch und dann halt alles andere... Innereien, Korpel, Bindegewebe...

    Ah! Ja, das könnte Sinn machen.

    SheltiePower Danke auch dir! Hab deinen Beitrag übersehen.

    Ich möchte nicht, dass sich der Hund nur auf Knopfdruck bemerkbar macht.

    Ich möchte, dass der Hund auf jeden Fall auch Aufmerksamkeit einfordern kann.

    Kann natürlich sein, dass das eher von der Erziehung als der Rasse abhängt.

    Ich denke es würde dir gut tun, wenn du generell mehr Zeit mit Hunden verbringst. Das Unverständnis, was du bei einigen Antwortenden auslöst ist schon ein ganz guter Indikator dafür, dass dir vielleicht Erfahrung mit Tieren, speziell Hunden fehlt und dass deine Vorstellungen dazu, wie Beziehung gelebt und aufgebaut wird, nicht ganz so der Realität entsprechen. Viele Eigenschaften und Wünsche die du beschreibst, sind kaum vereinbar in einem Tier (z.B. "bemerkbar machen", mit dir interagieren, gleichzeitig aber sich nicht schnell binden oder doch weil ein Mann Hund aber dann doch eigenständig, aber bitte nicht jagen, also unbeugsam, aber dann doch sehr gehorsam und bitte edel, also nicht krank und schwach, aber sehr an einem hängend, also nicht immer alleine in der Ecke...)

    das sind durchaus Hunde, die auch mal "diskussionsfreudig" sind

    Ich finde die von dir beschriebene Dynamik ja auch so spannend. Den meisten Wolfsromantikern nehme ich nämlich nicht ab, dass sie einen s.o. diskussionsfreudigen Hund suchen. Denn bei aller Verklärung der Eigenständigkeit, will in meiner Vorstellung der Wolfsromantiker natürlich schon der eine Mensch sein, dem sich der Hundewolf widerspruchslos und sofortig anschließt. Aber das dann natürlich nur, weil man selbst so charismatisch und nicht weil der Hund das herablassend formulierte treudoof ist.