Selbst mit meinem nichthaarenden Hund würde ich niemals in eine Wohnung mit Teppichboden ziehen. Das wäre mir der Aufwand echt nicht wert.
Ich bin da aber auch speziell, auch ohne Hund würde ich mich vor Teppichboden etwas gruseln.
Selbst mit meinem nichthaarenden Hund würde ich niemals in eine Wohnung mit Teppichboden ziehen. Das wäre mir der Aufwand echt nicht wert.
Ich bin da aber auch speziell, auch ohne Hund würde ich mich vor Teppichboden etwas gruseln.
Wow, dein Essen sieht immer mega lecker aus, Mandarinenmädchen
Da möchte man wirklich selbst Hund sein.
--------
Sagt mal, wie macht ihr das im Urlaub? Umsteigen auf Fertigfutter oder weiter kochen, wenn möglich?
Je nach Urlaub: Urlaub im Haus bei Familie z. B., da koche ich auch weiter vor Ort. Macht mir Freude.
Urlaub ohne Kochmöglichkeit oder -lust: es gibt Trockenfutter.
Lolalotta Ich würde es drauf ankommen lassen. Wobei ich schon fürchte, dass das felltechnisch Probleme geben könnte.
Hat denn jemand das Super Soft in der zweit kleinsten oder kleinsten Größe und kann mir da mal Brust- und Rückensteg messen?
Eventuell hast du da bei @Alana3010 Glück.
Achso und durch den Schieber vorne ist der Bruststeg in gewisser Weise längenverstellbar.
Wenn du auf viele Polster verzichten kannst, dann schau dir mal das Feltman Super Soft an.
Ich habe hier immer das gleiche Problem: zu kurzer Bruststeg.
... Das ist leider ein Futterthema und Tierärzte haben da oft nur rudimentäres Wissen. Die lernen ja auch oft noch, dass Hunde von zu viel Protein zu schnell wachsen. Das wurde aber mittlerweile widerlegt. ...
Hättest Du da eine Quelle für mich? Welpenfutter im ersten Jahr plus zusätzliche gut gemeinte Calziumgaben des Züchters haben nämlich bei unserer mittleren dazu geführt, daß sie kein einziges gesundes Bein am Körper hat.
Desweiteren ist unsere Kleinste mit Welpenfutter wachstumsmässig quasi explodiert. Seit Umstellung auf Adult-Futter hat sich das angenehm eingependelt.
Da würde ich mich gerne noch mal einlesen.
Zu viel Calzium schadet genauso wie zu wenig.
Die meines Erachtens beste tiermedizinische Quelle rund um Hunderrnährung und Bedarfswerte ist das Buch:
„Ernährung des Hundes“ von Meyer/Zentek
Hier mag ich auch mitschreiben, auch wenn wir noch ganz am Anfang sind und beide viel lernen müssen. :)
Heute habe ich Hund auf sehr kleine Distanz erfolgreich um die Pylone geschickt.
Wie wasserdicht ist eurer Erfahrung nach ein tractive Tracker im Praxistest?
Waschmaschine hat er hier einmal überlebt.
Das ist mal ein Praxistest!
Wie wasserdicht ist eurer Erfahrung nach ein tractive Tracker im Praxistest?
Es geht ja nicht nur ums Gewicht, sondern in diesem so wichtigen Alter auch um die Nährstoffe.
Übermäßiges Aufnehmen kann auf einen Nährstoffmangel hindeuten! Und auf Stress.
Außerdem: mein Hund hat zweimal eine Phase gehabt (ein paar Tage jeweils), in der er draußen sehr viel aufnehmen wollte: beide Male hatte er eine Magen-Darm-Erkrankung.
Danke dir naijra auch das hilft mir weiter.
Und noch eine Frage, trailen die meisten 1x pro Woche? Oder 1x pro Monat? Oder lieber hin und wieder mal ein Seminarwochenende?