Äh ja ups also ich ähm ... 8:30?
Nein Spaß! Will’s mir ja nicht verderben und ausgeladen werden. Ab 10 ist super, bin auch in alle Richtungen flexibel.
Äh ja ups also ich ähm ... 8:30?
Nein Spaß! Will’s mir ja nicht verderben und ausgeladen werden. Ab 10 ist super, bin auch in alle Richtungen flexibel.
Hier ist gerade Wild und Lamm angesagt. Wild finde ich eine recht nachhaltige Alternative, ist aber aus meiner Bezugsquelle ziemlich fettarm. Deshalb im Wechsel mit eher fettigerem Lamm. Beides wird gerne gemocht und gut vertragen.
Rind wird auch gemocht und vertragen. Ich denke das werde ich auch mal wieder reinwechseln. Grundsätzlich bleibe ich aber immer ein bis zwei Wochen bei einer Proteinquelle.
Alles klar! Ich überleg auch nochmal, ob ich mir das antun will mit dem Junggemüse. Hätte aber schon sehr viel Lust.
Hündinnenhintern werden sowieso von mir verboten, gerne auch vehement von euch und wenn nicht kommt er einfach an die Leine. Oder Mambi hebt kurz die Augenbraue, das kennen wir ja schon.
Wenn’s euch nicht zu viel wird, würde ich mich auch gerne anschließen.
Wird doch auch immer geraten, wenn man nicht den Nerv, die Zeit und das Knowhow hat, sich die entsprechenden Kenntnisse anzueignen, soll man lieber ein gutes Fertigfutter füttern. Ich finde daran ehrlich gesagt auch absolut und überhaupt nichts verwerflich und mache mir deswegen kein schlechtes Gewissen. Die Hunde vertragen es gut und ich füttere keinen Billigpamps.
So sehe ich das auch. Bin auch froh eine gute Trockenfutteralternative in der Hand zu haben, die vertragen wird. Lieber so, als wenn man sich selbst unnötig Stress macht.
Was ich aber auch mittlerweile sagen kann: wenn man sich einmal reingefuchst hat ist es (mit Zusatzpulver) gar nicht so schwer bzw. bin ich auch einfach etwas entspannter geworden.
Energie sollte sowieso nicht zum großen Teil aus Proteinen kommen, weil es die Organe belastet
Genau, das weiß ich. Wollte nur mal darstellen, dass es in meinen Augen schnurz ist, ob im Futter mehr KH als Fleisch drin sind. Wird ja häufig suggeriert, dass das ein Qualitätsmerkmal ist. Solange der Proteinbedarf gedeckt ist, mach ich mir da keinen Kopf.
Ich fülle meinen Futterbeutel einfach prall mit Futter. Dann ist der ordentlich schwer. Geht das nicht?
Ich sag ja, die anderen Komponenten hab ich bewusst weggelassen, weil es mir rein um Fleisch/Reis/Salat geht.
Und ich sehe ja auch den Trend zu immer weniger Fleisch im Hundefutter, aber weniger als die Hälfte find ich schon arg wenig.
Soviel Reis würden meine Hunde nicht fressen (und ich würde es auch so ehrlich gesagt nicht füttern).
Kommt aber glaube ich auch sehr stark auf den Hund an. Pixel bekommt ja eher minimalfleisch. Mehr so in Richtung maximam 30% ich geh über den Proteinbedarf und rechne auch die pflanzlichen komponenten ein. Die würde aber auch jeden Tag freudestrahlend Haferschleim futtern solange genug Fett und Salz drin ist und wahrscheinlich auch ne lange zeit damit gut laufen.
Aber sie bekommt auch nen hohen Gemüseanteil. Ungefähr 1/3 Gemüse und Obst. 1/3 Kohlenhydrate und 1/3 tierisch
Ich gebe auch eher wenig Fleisch. Der Proteinbedarf ist errechnet und gut gedeckt. Da Ove viel Fett (und zu hohen Proteingehalt) nicht so gut verträgt, bekommt er seine Energie eher aus Kohlenhydraten. In Zeiten, in denen er viel verbrennt, verschiebt sich also das Verhältnis also zu mehr Kohlenhydraten, weil er sonst sein Gewicht nicht hält.
Mein Hund zieht auch häufig kurz nach einer Hundebegegnung an der Leine. Egal wie gut die abgelaufen ist. Bei ihm ist es die Anspannung. Er reißt sich eben zusammen, während wir den Hund passieren, weiß, er darf nicht hin und muss ordentlich laufen. Das verlangt ihm manchmal noch einiges ab und danach äußert sich diese aufgestaute Energie kurz im Ziehen.
@Lockenwolf
Ich find deine Berichte mega ermutigend!
Ich hab auch angefangen mit dem Laufen und bin wirklich richtig schlecht... Halte kaum Strecke durch, bin schnell außer Atem und frage mich, wie das was werden soll. Aber erstaunlicherweise bin ich doch recht motiviert. Das Ziel mit dem Hund zu laufen in einem Tempo, das auch ihm Spaß macht, das treibt gut an.