Royal Canin Hypoallergenic passen die 7kg rein. Sehr viel mehr aber nicht. Die 15kg jedenfalls sind viel zu viel. Ist aber eben Extruderfutter mit sehr viel weniger Dichte.
Ahja und die IKEA Kiste gibt es noch in 65l glaube ich.
Royal Canin Hypoallergenic passen die 7kg rein. Sehr viel mehr aber nicht. Die 15kg jedenfalls sind viel zu viel. Ist aber eben Extruderfutter mit sehr viel weniger Dichte.
Ahja und die IKEA Kiste gibt es noch in 65l glaube ich.
Sie kommen dann heut Mittag zu Ove und nehmen ihn heut Abend mit ins Restaurant
Das ist die Lösung!
Hier gibts auch nur zwei Varianten Salat zum Mittagessen.
Heute Abend Restaurant.
Ich glaube du bist im falschen Thread gelandet. Wenn Zack und Hilde auf zwei Varianten Salat zum Mittag keine Lust haben, sind sie bei Ove gerne zum Essen eingeladen.
Wir kochen auch fleißig. Aus Zeitgründen jedoch derzeit vor in größeren Mengen und dann ab damit in den Tiefkühler. Wieder erwärmter Eintopf ist hier nicht sonderlich fotogen leider.
Aber ich lese fleißig mit und bestaune eure Menüs.
Wenn sie nicht gerade läufig ist oder gebadet/geblowert wird, hat sie einfach immer gute Laune. Gruselig.
Ich hab hier auch so einen Gute-Laune-Kandidaten und finde Momo unglaublich sympathisch, wie du sie beschreibst. Die Welt ist schön, schlechtes Wetter gibts nicht und alles ist toll!
wie ist denn das wenn ihr arbeitet, gucken euch da andere Menschen zu? Manche Hunde können mit diesem angestarrt werden und genauem Beobachten auch einfach nicht umgehen.
Das will ich mal aufgreifen und anpassen auf meine Situation: bei uns war ich diejenige, die unfassbar ungern im Mittelpunkt steht und „angestarrt“ wird. Mein Hund hat natürlich gemerkt, dass ich plötzlich verspannt und komisch werde, sobald wir dran sind. Da musste ich an mir arbeiten. Also manchmal ist es kein Hund-, sondern ein Mensch-Thema.
„Antreten zum Schlabbern!“ im satirischen Kasernenton ist hier die Aufforderung, beim Einräumen des Geschirrspülers beim Vorspülen zu helfen.
Ich denke, dass dieses Gewitzel sogar eine positive Wirkung haben kann: Wenn sich in Bezug auf QZ solche Assoziationen im Forum, bei Facebook, Insta und Co. verbreiten (vielleicht sogar mit einem Link auf Seiten mit sachlichen Infos), kann das mittelfristig einen Einfluss auf das Image solcher Zuchten und damit auch auf die Nachfrage haben. Für den einzelnen Hund mag das nicht nett sein, ich bin aber sicher, das wird ihn auch nicht wesentlich belasten.
Hier würde ich widersprechen. Was zählt ist das Besondere, das Schockierende, das Aufmerksamkeit Erregende und damit häufig auch das „Hässliche“. Gerade medizinische Baustellen bei Qualzuchten jeder Art werden in den sozialen Medien häufig als besonders süß herausgestellt und mit Likes überschüttet.
Deswegen bin ich bei Gandorf Mir stoßen Bemerkungen wie „finde ich nicht schön“ nicht auf, aber wenn es zu gehässig wird, dann tut mir einfach das unschuldige Tier dahinter noch mehr leid.
Lolalotta: Danke dir 🥰
Mittelfranken 😅 Außer wir sind grad irgendwo im Urlaub unterwegs, dann kann ich auch ggf wo anders fotografieren 🤣
Gar nicht sooo weit. Ach vielleicht wird's ja mal was in Zukunft! Wobei natürlich wenig Hunde so fotogen wie Pino sind.
Wo muss man hin, um von dir fotografiert zu werden? Ich bin jedesmal so begeistert von deinem Auge und dieser ganz mystischen aber irgendwie friedlichen Stimmung auf deinen Fotos.