Beiträge von Lolalotta

    Ich würde jedem vom nicht ableinbaren Galgo abraten, wenn die Wohnlage weder eingezäunten Garten noch regelmäßigen eingezäunten Freilauf hergibt.

    Warum sollte man dann bei Katzen auf den sicher eingezäunten Garten „Outdoor-Käfig“ verzichten können dürfen?

    Wenigstens in der BuS Zeit ist es absolut zumutbar, die Katze drinnen zu lassen. Ich mag Katzen wirklich sehr gerne. Der besorgniserregende Schwund der Vögelpopulation und der Beitrag, den Katzen daran leisten ist aber meiner Meinung nach nicht zu ignorieren.

    https://www.nabu.de/tiere-und-pfla…tzen/index.html

    Das ist nicht richtig. Zitat aus dem Scalibor Beipackzettel:

    „Obwohl gelegentlicher Kontakt mit Wasser die Wirksamkeit des Halsbandes nicht beeinträchtigt, ist das Halsband immer vor dem Schwimmen und Baden des Hundes abzunehmen, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen schädlich ist.“

    Zu finden ist der Beipackzettel z. B. hier:

    https://www.scalibor.de/wp-content/upl…E-AT_120815.pdf

    Echt? Ich habe nur das hier auf der HP gelesen https://www.scalibor.ch/scalibor-protectorband/ Weiter unten steht das der Hund ins Wasser darf, es aber auch kurz abgenommen werden darf.

    Die Wirksamkeit mag vielleicht bei kurzem Wasserkonktakt nicht sofortig verringert sein - vielleicht bezieht sich das knapp gehaltene FAQ darauf - schädlich für die Wasserorganismen ist es jedoch. Das Wirkprinzip ist da das gleiche wie bei Seresto. Bei Seresto ist nur ein anderes -methrin drin und noch Imidacloprid.

    Mit dem Scalibor Halsband darf der Hund aber baden und schwimmen gehen. Das war mit ein Grund wieso ich mich für Scalibor entschieden habe. Nur nicht in den ersten 48 Std bis sich der Wirkstoff auf dem Körper verteilt hat und darauf habe ich geachtet.

    Das ist nicht richtig. Zitat aus dem Scalibor Beipackzettel:

    „Obwohl gelegentlicher Kontakt mit Wasser die Wirksamkeit des Halsbandes nicht beeinträchtigt, ist das Halsband immer vor dem Schwimmen und Baden des Hundes abzunehmen, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen schädlich ist.“

    Zu finden ist der Beipackzettel z. B. hier:

    https://www.scalibor.de/wp-content/upl…E-AT_120815.pdf

    Ich habe mich influencen lassen und mir mit ordentlich Rabatt die Revolution Race Summit Core Tights. Ist eine Leggings, aber irgendwie habe ich mir von einer Wanderleggings doch etwas robusteres Material versprochen. Sie ist schon wirklich sehr dünn. Ich behalte sie für den Sommer dennoch, da sie mir ganz gut gefällt.

    Gibt es hier noch Erfahrungen mit etwas stabileren Wanderleggings?

    hallo zusammen

    friert hier jemand die gekochten Menüs ein? Sozusagen auf Vorrat? Wenn ja, gebt ihr da die Zusätze wie Kalzium schon dazu, oder erst nach dem Auftauen?

    Ich friere so gut wie immer zumindest teilweise ein, da ich seltener und dafür in größeren Mengen koche. Zusätze und Öl kommen immer erst „frisch“ aufgetaut kurz vor dem Servieren hinzu.

    Habs doch oben schon beschrieben.

    Wir haben ein schlechtes Schläferlein.

    Wenn dann in der Eindchlafbegleitung es so abgeht, kann ich es grad vergessen.

    Oder mann kommt rein mit Kind auf dem Arm. Er ist schon über den Hund gefallen.

    Deswegen würde ich es gerne regeln.

    Dann ist es aber eher ein Mensch-Thema als ein Hund-Thema. Wenn’s dir so wichtig ist, dann muss dein Mann den Hund regeln (lernen). Ich sehe da nicht so hohe Erfolgsquoten, wenn Mann und Hund den Status quo eigentlich ganz gut finden und du regelnd als Dritte eingreifen willst.