Beiträge von Terri-Lis-07

    Der Meldeschluss für die Chemnitzer Cacib wurde bis gestern verlängert, und es hat sich nochmal ordentlich was getan. :party:

    1475 Hunde sind gemeldet, und auch meine Rasse ist somit dort.

    Auf Facebook wurde nochmal erwähnt dass es Keine Auflagen gibt.

    Bin dann mal gespannt ^^

    Pro Tag oder fürs W-ende 1475 ???

    Fürs Wochenende


    Also klar, is immernoch wenig, is halt insgesamt eine sehr kleine Ausstellung.

    Aber auf jeden Fall ist das schonmal deutlich mehr als noch vor ein paar Wochen ( Stand 1. Meldeschluss war glaube ein Drittel davon oder so).

    Um es der Richtigkeit halber zu betonen :

    Wenn es warm ist, und der Hund viel Unterwolle hat, sollte man den Hund nicht Scheren, sondern sein Geld in vernünftiges Werkzeug ( also nix mit scharfer Klinge, und keine nix taugende billig Bürste aus dem nächsten Tierbedarf) investieren und regelmäßig die Wolle ausbürsten.

    Es bleibt dann immernoch ne Art Jacke drüber ( das Deckhaar), aber den Pullover ( Unterwolle) sollte man dann definitiv regelmäßig entfernen ( ausbürsten).


    Und es gibt genug Menschen denen bei ü 20 Grad zu warm ist, da finde ich das bei Hunden jetzt keinen vergleichbaren Maßstab.

    Ebenso wenig wie Pferde mit Hunden vergleichbar sind, denn die können - im Gegensatz zu Hunden - am ganzen Körper schwitzen.


    Für mich liest es sich so, als sei das Klima doch recht moderat.

    Vielleicht gibt's ja Züchter die Hunde mit weniger Fellmassen züchten?

    Mal eine „Kettenfrage“.

    Ich liebäugele ja mit einer Sprengerkette mit Zugstopp, vielleicht auch ohne. Rein aus Bequemlichkeit, weniger wegen der Optik.

    Welche Art würde denn am besten zu sehr kurzem Fell und wasseraffin passen? Bzw. Bin ich bei den Größen unsicher. HU ist im Moment bei ca 46, Kopf eher so 55cm. Welche Größe nimmt man da?

    Gibt es noch weitere Empfehlung neben Sprenger?

    Ich würde sowas nehmen :

    https://kt-pets.de/halsketten/hal…MxoCCkoQAvD_BwE

    Die kannst du getrost ne Nummer größer bestellen und per Karabiner anpassen.

    Es gibt sowas auch ohne Zugstopp ( dann auch in schwarz).

    Andernfalls müsstest du wahrscheinlich ne 60 kaufen, die zieht sich allerdings auf 50 cm zu, und wäre vielleicht zu locker.

    Die 55-er dagegen kriegst evtl kaum über den Kopf, vor allem wenn dein Hund noch wächst eher unpraktisch.

    Ich lese raus dass der Umgang nicht stimmt.

    Um zu sehen woran es hapert, und wie ihr es hin bekommen könnt, muss ohne wenn und Aber ein guter Trainer ran.


    Was aber vom Lesen schonmal auffällt :

    Es scheint, als würde insgesamt sehr viel über Strenge laufen, und nahezu kaum etwas über Lob.

    Der Hund zeigt Beschwichtigungssignale - deutet also ebenfalls darauf hin dass es mit der Kommunikation gewaltig hapert.

    Was ich hier lassen mag :

    Hunde können keine Gedanken lesen und kommunizieren größtenteils nonverbal. Sie lesen Kleinigkeiten, können aber nicht riechen was sie richtig oder falsch machen, wenn man es ihnen nicht verständlich mit teilt.

    Dinge die der Hund gut macht zu loben und zu bestätigen, und zwar ehrlich und authentisch, ist sehr wichtig. Weil der Hund ja sonst nicht verstehen kann, was er eigentlich richtig macht. Ebenso merken es Hunde, wenn es nur halbherzig oder nicht wirklich ernst gemeint ist.

    Ihr teilt dem Hund ganz viel mit was er falsch macht, und was er tun soll, aber was er genau tun soll, und was er toll macht, das weiß er nicht. Somit bekommt er aus seiner Sicht also immer wieder Drohungen und Nötigungen entgegen.


    Ein weiterer Faktor ist der, dass Hunde natürlich auch auf Emotionen anspringen.

    Wenn man bspw verärgert ist, dann bezieht er es auf sich, und der Stress wird größer.


    Stell dir vor jemand spricht den ganzen Tag mit dir, als wärst du Soldatin bei der Bundeswehr ( bzw so, wie man es sich darunter vorstellt).

    Und stell dir dann nochmal vor, dass die Personen die so mit dir reden, eine fremde Sprache sprechen.

    Und dass sie verärgert reagieren, wenn du sie nicht verstehst.

    Und wenn du irgendwann mal drauf gekommen bist, grummeln sie ein Lob, welches nicht als solches bei dir ankommt.


    Dann fühlt man sich wahrscheinlich sehr unwohl und erwartet nur Stress und Konflikte mit diesen Personen, oder?


    Und wenn diese Personen ihren Ton anpassen, deine Sprache lernen und eine entspannt-freundliche Grundstimmung herrscht, fällt diese Abwehrhaltung vielleicht auch nach und nach wieder ab, richtig?


    Sind jetzt nur ein paar Beispiele zum Verständnis, aber wie mehrfach gesagt - Nicht selbst rum tüfteln, unbedingt einen Trainer hinzu ziehen!

    Und in der Zwischenzeit Konflikte soweit möglich vermeiden.

    Wenn Sie dir bei deiner Einschätzung des Verhaltens nicht glaubt ( also dabei dass das kein Spiel ist, sondern für deinen Hund böse ausgehen kann) - Vielleicht wäre es eine Option das mit einem Trainer zu besprechen?

    Wenn sie dir nicht glaubt, dann ja bestimmt zumindest einem Hundetrainer oder?


    Oder ihr geht zusammen zu einem Seminar bzgl Verhalten.

    Oder schaut euch ein Webinar an.


    Es gibt hier auch einen Thread mit Videos von Hunden untereinander und Einschätzungen diesbezüglich.

    Also irgendwas zeigen was ihr zur Einsicht verhelfen könnte.