Beiträge von Terri-Lis-07

    Und wovon ich vom Zusehen immer Bauchschmerzen bekomme : Kennt ihr diese Fotos vom Wandern in den Bergen/im Gebirge? Diese Fotos wo der Hund nah am Abgrund ist, ohne Leine?

    Ich hab dann jedes Mal das Bild im Kopf, wenn der Hund versehentlich stolpert oder denkt,, Scheiß drauf! Jabbadabbaduuuuuuuu!! ".

    Ich hab dutzende solche Fotos. Wenn möglich hab ich die Hunde bei so Sachen nämlich nicht angeleint. Einfach aus Sicherheitsgründen. Wenn mein Hund, warum auch immer, runter stürzt dann reißt er mich nicht mit in den Tod. Denn einen Hund mit 30kg der an mir hängt kann ich bei bestem Willen nicht ausgleichen.

    Aber meine Hunde haben da nie irgendwelche Anzeichen gemacht nicht zu kapieren dass da ein Abgrund ist. Nichtmal die aus dem Fenster springende Hündin meines Mannes. Die sind alle am Rand stehen geblieben und haben geguckt.

    Na gut, das macht Sinn.

    Aber bei Kleinen Hunden? :denker:

    Wobei ich halt auch sagen muss dass ich mich das selbst auch nicht trauen würde. Bin bei sowas n Schisser ( mir wird schon schlecht wenn ich im 3. Stock auf nem Balkon stehe ^^) und frag mich bei manchen Bildern auch was wäre wenn Mensch versehentlich stolpert oder nen Schritt zu weit macht oder so.


    Ach Nerze! Ja die waren es :headbash:

    Dort steht zB wieder Collies und Retriever.

    Ich muss inzwischen tatsächlich sagen dass Netflix mMn qualitativ am besten ist.

    Prime find ich auch eher doof, nutz ich kaum bzw nur für bestimmte Serien/Filme. Hakt auch manchmal etwas.


    Disney+ und RTL+ saufen mir regelmäßig ab, was mich echt nervt.

    Sonst find ich Disney+ ganz gut.

    Aber es is sooo nervtötend wenn man nix gucken kann weil es nicht lädt.

    Bei Netflix hab ich das so garnicht.

    Susi hatte definitiv ein Empfinden für Höhe.

    Die wäre niemals freiwillig von einer hohen Mauer gesprungen bspw.

    Sie ist drauf geklettert, hat runter geguckt und sich offenbar gedacht :,, Hmm, nee! ", und hat anschließend nen anderen Weg gesucht.

    Auch mit Anreiz war das so.


    Lilo dagegen trau ich zu, dass die aus dem Fenster, vom Balkon, und von einer Brücke springen würde egal wie hoch.

    Die hat da absolut kein Empfinden für, obwohl sie genau weiß dass es echt weh tut wenn man runter fliegt und sich weh tut ( 2 Meter auf Beton bspw *hust*). Das Problem daran ist, dass ihr das halt echt komplett egal ist. Die lernt nicht aus Schmerz, die macht den selben scheiß dann nochmal.


    Aus dem Grund hab ich immer eine gewisse Skepsis wenn irgendwo ein Fenster offen ist.

    Und wovon ich vom Zusehen immer Bauchschmerzen bekomme : Kennt ihr diese Fotos vom Wandern in den Bergen/im Gebirge? Diese Fotos wo der Hund nah am Abgrund ist, ohne Leine?

    Ich hab dann jedes Mal das Bild im Kopf, wenn der Hund versehentlich stolpert oder denkt,, Scheiß drauf! Jabbadabbaduuuuuuuu!! ". :flucht:


    Zu der schottischen Suizidbrücke :

    Der Grund fürs runter springen sind wohl Tiere unten im Fluss ( ich weiß nicht mehr ob es Biber oder Otter waren?).

    Und das was mich daran fasziniert ist, dass wohl bestimmte Typen Hund häufiger betroffen sind. Ich hab ( glaube sogar mehrfach) gelesen ( stand mal in Zeitschriften drin bspw), dass überwiegend bis ausschließlich langnasige Hunde runter gesprungen sind.

    Die Rede war glaube ich uA von Hütehunden ( besonders Collie und Border Collie), Schäferhunden, vereinzelt Terrier und bestimmte Jagdhunde ( Setter).

    Aber wie gesagt - ist wirklich lange her als ich das gelesen hab.

    Google spuckt mir nur aus dass es tatsächlich definitiv Langnasige Hunde besonders häufig trifft, und fügt Scottish Terrier und Schäferhunde als Beispiele ein.

    Weiter fündig werde ich nicht, aber es hat sich bei mir echt eingeprägt dass es wohl überwiegend Langnasige Hütehunde waren.

    Zum Thema ob hier wieder ein Terrier einziehen würde :

    Ja!

    Airedale steht hier ganz vorne auf dem Plätzchen als Nächster Hund ;D

    Ich kann mir aber ebenso vorstellen dass es wieder ein Schnauzer wird.

    Und wenn es ein kleinerer Terrier werden soll ( vielleicht wenn ich mal älter bin bspw) : Scottish Terrier!

    Ich mag die sehr gern, mich hindert allerdings die Kurzbeinigkeit daran diese Rasse auf meine Liste zu schreiben.

    Allgemein - Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass hier jemals wieder ein Niederläufer einziehen wird.

    Ich könnt mir auch nen Foxl, Kerry oder Irish vorstellen...


    Aber ich glaube ich kann mittlerweile sagen dass ich doch schon so doll am Schnauzer und an den Airedales hänge, dass es unwahrscheinlich ist dass etwas Anderes hier einziehen wird.

    Terri-Lis-07 aber ich denke, du wirst mir zustimmen, dass ein entsprechend geführter Schnauzer sich nicht so verhält. Dass die Rasse bei entsprechender Erziehung alles und jeden liebt, hab ich damit nie sagen wollen. :tropf:

    Ich wollte nur sagen dass mich das nicht wundert :)

    Und ich hab auch nicht rein interpretiert dass du glaubst sie würden alle lieben.

    Alles gut ^^

    Es wären 300 Euro weniger, ich denke das ist in Ordnung oder?

    Lilos Kastration damals hat glaube ich nicht soo viel mehr gekostet, da wird das wahrscheinlich nicht so weit weg liegen denk ich.

    Ebenso ist geplant ihn OP versichern zu lassen. Da ist es bei meiner Versicherung so, dass selbst obwohl Kryptorchismus ausgeschlossen ist, es 50 Euro Zuschuss gibt wenn die Kastra medizinisch indiziert ist.


    Zu Lilo ist ein in sich ruhenden Zwerg sicher eine gute Wahl :smiling_face_with_halo: ich kann mir das so gut vorstellen. Die metal lady sprintet durch die Weltgeschichte, plumpst über ihre eigenen Beine, verheddert sich in der Leine, jumpt über die Mauer, dreifacher Salto rückwärts, schüttelt sich, nimmt wieder Anlauf...

    und der kleine so: "Hey du verrückte Alte, chill mal", legt sich hin und döst. :applaus:

    Lustig wäre es xD

    Aber ich verlasse mich da noch nicht drauf. Ist ja schlussendlich noch ein kleines Hunde Kind :p


    Wir hatten auch (hell-) blau. Gute Wahl 👍😁

    Witzig ist tatsächlich, dass Susis Farbe ebenfalls blau war...

    Ja genau, das ist der der uns ( und auch der Züchterin ^^) vom Wesen her am besten gefällt.

    Pink ist ihm ähnlich, aber etwas aufgedrehter.

    Grün - der ohnehin vergeben war - hätte es tatsächlich in sich gehabt. Der ist der knurrigste von Allen, ein kleiner Troublemaker. ^^ Perfekt also um mit 3 Riesenschnauzern zusammen zu leben :p

    Blau ist nach wie vor der entspannteste und Ausgeglichenste, und wird von den Dreien am besten in unsere Wunschliste passen. Entspannte, Coole, Nette Socke wollten wir, und wie es scheint ist er das auch ( zumindest bisher).

    Das einzige Problem ist eben die momentane Einhodrigkeit, aber auch das ist geregelt.

    Wenn es so bleibt bis Abgabe, geht's vom Preis runter. Das Geld können wir dann ganz entspannt auf Seite legen für den Fall dass Murmel zwei nicht plumsen mag.