Beiträge von Terri-Lis-07

    Das mit den Scottish Terriern ist so unfassbar schade. Ich liebe die Rasse und hätte vermutlich schon längst ein Exemplar, wenn ich denn eine Zucht mit Hunden des ursprünglichen Typs gefunden hätte. Habe ich aber nicht. Hat dieser langbeinigere Typ überhaupt überlebt und wird noch irgendwo gezüchtet oder gibt es die in dieser Form tatsächlich gar nicht mehr?

    Dito

    Ich mag die einfach gern.

    Es gibt zum Glück noch moderatere Hunde. Scottie.Ch , dort sieht man Scottie die im Agility geführt werden.

    Die stammen alle aus der selben Zucht.

    Habs schonmal geteilt.

    Hier ( runter scrollen, da sieht man ebenfalls Welpenfotos auf denen man es besser sieht) bspw :

    https://www.scotties.ch/unsere-scotties/finnlay/

    Verglichen mit dem Brindle Scottie den ich hier geteilt hab, hat der Stelzen.

    Aber immernoch ein deutlicher Unterschied zum Ursprung.

    Ja, das is dann wieder das Problem. Wo man nix zeigen kann, kann man keine Sendung machen xD


    Ich Zweifel bspw nicht an dass die gezeigten Hunde als schlecht oder Unvermittelbar gelten.

    Es reicht ja teils schon aus dass der Hund älter, groß und schwarz, krank oder bedingt verträglich ist um längere Zeit im Tierheim zu sitzen.

    Bestes Beispiel sind Listenhunde. Die können noch so nett sein, die Auflagen und das Image schränken extrem ein.

    Machbare Probleme sind schon schwierig genug, weil die meisten Leute sich damit nicht rum schlagen wollen oder davon abgeschreckt sind. Wozu bspw einen Leinenpöbler ans Bein nageln oder ein Hund mit dem man nicht mehr so viele Jahre hat, wenn man auch nen Welpen haben kann?


    Und dann kann nochmal das Tierheim, bzw der Tierschutz selber abschrecken, je nachdem wie so die Vorerfahrungen damit sind.

    Also verschiedene Gründe die einen Hund "unvermittelbar" machen können - mehr oder weniger.

    Ob er das denn wirklich ist, steht auf nem anderen Blatt.

    Denn es gibt ja durchaus Menschen die sich beim Pöbler denken,, Ach, kein Thema, das hatte ich doch schonmal |) " oder,, Ach, ein Senior passt doch ganz gut hier rein.".

    Die sind halt eher die Ausnahme... Leider auch verständlicherweise.


    Und ich verstehe es auch wenn man sich denkt :,, Ich hab kein Bock drauf die Fehler anderer Leute auszubügeln und verbock erziehen mir meinen Hund lieber von Anfang an selber."

    Dieser hoppelnde Gang hatte auch Susi, aber erst in den letzten Jahren als sie voller Arthrose war.

    Was ich im Bezug auf arg kurzbeinige Terrier immer so gruselig finde, ist wie die Vorderbeine stehen. Sie sind irgendwie so weit außen und nicht mehr unterm Körper. Eigentlich müssten solche Hunde doch richtig Probleme mit den Ellenbogen haben oder?


    Würde es die noch mit den Beinen von früher geben.... Schade


    Zu den Corgis : Krass! Die damaligen sehen ja auch aus wie ne andere Rasse! Was neben den Beinen auch vor allem der Plüsch so ausmacht :emoticons_look:

    Ich frag mich ja, wie viel sich tun würde wenn es zwar viral gemacht und begleitet würde, die Interessenten bzw die die es versuchen allerdings nicht vor die Kamera müssten und anonym bleiben können.

    Ich schätze dann würden sich auch nochmal mehr bewerben. Die meisten haben wahrscheinlich schlicht kein Bock drauf im Fernsehen zu landen. ^^

    Zum schätzen anhand der Elterntiere/Ahnen... Öhm Joa, das ging hier etwas schief ^^

    Ich hatte damals damit gerechnet dass Lilo über den Standard kommt, weil sie eine großrahmige, kräftige Mutti hat die genau Endmaße hat, Lilo selbst von Anfang an so aussah als würde sie mal groß und kräftig werden ( manche Leute dachten sogar ich hätte mich verarschen lassen und nen Riesen gekauft), und ein Großteil der Ahnen 20-22 Kilo wiegt/wog.

    Aaalso hab ich gedacht, dass die 20 Kilo logischerweise Mindestgewicht sein dürften und es realistisch evtl sogar mehr werden, und vermutlich auch die 50 cm geknackt werden.

    Als absolutes Minimum hab ich 48 cm im Kopf gehabt, aber das konnte ich mir nicht vorstellen, ich dachte wirklich die wird größer. ^^

    Joa, am Ende ist sie tatsächlich beim kleinst Möglichem Maß geblieben, und hatte statt 19 Kilo fast 22 Kilo auf den Rippen...

    Peinlich :see_no_evil_monkey:

    Dass das mal gesagt ist ( weil es mir grad einfällt nachdem ich es wieder gelesen habe) :

    Ich störe mich irgendwie total dran, wenn man beim Hund die Begriffe "Stuhl" und "Stuhlgang" verwendet.

    Das ist irgendwie so ein menschlicher Begriff.

    Oder habt ihr schonmal von einer Katze die das Klo nutzt den Satz gehört :,, Die Katze hat jetzt Stuhlgang. "?

    Oder zu nem Haufen Pferdekacke den Begriff" Stuhl"?


    Nein, ich reg mich nicht drüber auf falls das so rüber kommt und es kann ja jeder nennen wie er will, aber ich finde das irgendwie strange. So vermenschlichend, auf eine eklige Art... ^^

    In meiner Weltsicht heißt das "Häufchen", X-Beliebiges Wort für sch**** eingeben oder Output ( ka wieso eigentlich? Das ist irgendwie so ein typisches Hunde foren-Wort... Hab noch nie jemanden im realen Leben das Wort "Output" sagen hören... Aber es klingt passender, irgendwie).


    Allein schon darüber zu schreiben is doch voll hundegeschädigt...

    Ja, ob Scheren oder nur einkürzen muss man einfach individuell abwägen.

    Prinzipiell würde ich nur ausscheren wenns wirklich nötig ist ( oder man nen Pudel hat xD) , ansonsten reicht es vollkommen die Haare nur einzustutzen. ^^

    Und klar, wenn es nicht stört kann man's natürlich auch lassen. :)

    Wenn die Haare zwischen den Ballen lang wachsen rutscht ein Hund leichter aus, und je nach Hund ( meist ab einer bestimmten Pfoten Größe, bzw ich sag mal ab Mittelschnauzer Vorderpfote ) können sich auch steinharte Filzer zwischen den Ballen bilden.


    Und kennst du diese komischen Klebedinger von bestimmten Pflanzen? Ich hab keine Ahnung wovon die sind, die sind so rötlich braun und länglich. Liegen hier zu bestimmten Zeiten zu Hauf in den Parkanlagen rum, und die bleiben wahnsinnig gern am Pfötchen Plüsch kleben. Lilo stört sich da manchmal so dran dass sie lahm läuft :see_no_evil_monkey:

    Vor längerer Zeit meinte ich ja, dass ich es erschreckend finde wie kurz die Beine vom Scottish Terrier inzwischen sind.

    Ich hab jedoch kaum aussagekräftige Fotos gefunden auf denen man das wirklich erkennen kann.

    Nunja, ich denke das hier sagt viel aus ( runter scrollen, die Welpenfotos find ich gruselig).

    So sehen manche mittlerweile aus :

    https://haslemerescotties.com/coco

    Zum Vergleich - Die haben mal so ausgesehen http://www.scottieinfo.de/Deutsch/assets/images/wrdlscot.jpg

    Streng genommen hat das solche Auswüchse angenommen dass es nichtmal mehr Rassetypisch im Sinne des ursprünglichen Verwendungszweckes ist.

    Die sollten damals bspw zwar Niederläufig sein, aber noch langbeinig genug um in steinigem Gelände flink arbeiten zu können.

    Und natürlich hat auch das Fell nen ordentlichen Wandel gemacht. Von Rauhaarig und funktional in Extrem üppigem Behang.

    Schade...