Definitiv zum HNO damit.
Dort kannst du auch gleich nen Allergietest machen lassen. Ob es gleich auch spezifisch auf deinen Hund geht weiß ich nicht, aber normalerweise ist Hund ja immer mit dabei.
Aber selbst wenn es positiv sein sollte muss das nix heißen.
Ich hatte mal ein falsch Positives Ergebnis auf Hund. ^^
Kann mir nur erklären dass es an meiner Hausstaubmilbenallergie liegt. Hundefell ist - so blöd es klingt - ein Staub- und Pollenfänger. Daher kann es gut sein dass der Körper da fälschlicherweise evtl auf Hund reagiert, da es sich uU vermischt. Und dann sind Hunde allgemein als Allergen sehr individuell.
Man kann auf bestimmte Fell Arten und Rassen reagieren. Man kann auf Speichel oder auf die Hinterlassen reagieren. Es kann individuell nochmal unterschiedlich sein,...
Und dann kann man sich ja auch nochmal selbst desensibilisieren ( wenn man Glück hat).
Also insgesamt garnicht mal so einfach. ^^
Ich würde allerdings nix sehen was mich bei deinem Geschriebenen an eine Hunde Allergie denken lassen würde ( auch wenn ich natürlich kein Arzt bin).
Es klingt für mich eher danach als wären der Grund für die Beschwerden eher entweder die bereits vorhandenen Allergien, oder der Magen, oder beides ( je nachdem kann es ja auch nochmal zusammen hängen).
Ich hab bspw selber Allergisch bedingt mal mehr und mal weniger Probleme mit den Atemwegen.
Ja, da fragt man sich natürlich ob die Tabletten nicht helfen müssten?
Aber schlussendlich können die Tabletten nur auf die Reaktionen einwirken, und nicht auf bereits bestehende Folgen davon.
Beispiel : Man reagiert auf Pollen.
Die Pollen reizen die Atemwege. Ebenso treten evtl Kreuzallergien auf die zusätzlich den Magen reizen können.
Nimmt man Tabletten, blocken diese dann die Rotzerei, Husterei und die Magenprobs die rein aus der überschießenden Reaktion des Immunsystems hervor gehen, aber die Reizungen und evtl sogar Entzündlichen Reaktionen die durch diese Reaktion entstanden sind, bleiben ja weiterhin spürbar.
Und ebenso kann es natürlich sein dass es was ganz Anderes ist.
Aber ich wüsste jetzt nix was explizit auf Hund sprechen sollte.
Es fliegen Pollen, laut Experten dieses Jahr so schlimm dass man auch als Nicht-Allergiker damit Probleme bekommen kann.
Und manch andere Allergene ( bspw Hausstaubmilben) sind das ganze Jahr über aktiv...
Höchstens, dass der Hund die Allergene näher zu dir bringt weil sie im Fell hängen bleiben.
Aber wenn es daran liegt, kann man das ja einfach eindämmen indem man drauf achtet wo der Hund nachts schläft, und man bei Bedarf regelmäßig badet.