Beiträge von Terri-Lis-07

    Kommt drauf an was du suchst.

    Maul hat so tolles Leder, aber ich hab dort bisher noch nie bestellt weil ich skeptisch bin wegen der Breite.

    Aber auf Messe haben die meistens nen Stand.


    Sonst gibt's die quasi überall.

    Im Laden gibt's praktisch überall die Nylon Zugstopps von Hunter oder Wolters.

    Lilo hat ein Lederzugstopp von Kerbl, das ist relativ günstig.

    Susi hatte eins von Mystique.


    Man bekommt aber auch bspw welche bei Doggyboxx oder Sabro.

    Ich würde wahrscheinlich ein rundes Zugstopp nehmen.

    Macht keine Delle ins Fell, sitzt wenn es nicht gebraucht wird schön locker, raus schlüpfen geht nicht ( wenn richtig eingestellt) und in der Regel halten die auch gut was aus.

    Ein schwarzes aus Leder kann ich mir gut vorstellen, da ist dann auch die Farbe vom Geschirr egal.

    Zum Maulkorb :

    Chic und Scharf wurde schon genannt ( wenn du Facebook hast, kannst du dich auch dort in der Gruppe von C & S beraten lassen) .

    Wenn du magst kannst du auch im Maulkorb-Thread mal schauen

    Tamaris
    17. April 2012 um 23:10

    Dort findest du auch Fotos von verschiedenen Hunden mit Maulkörben und kannst sehen wie sie sitzen sollten.

    Ein guter Maulkorb wackelt und drückt nicht und engt auch nicht ein, sitzt aber dennoch zuverlässig und ist - im Rahmen des Verwendungszweckes - sicher genug.

    Im Falle der Beißprävention ist das meistens Metall.

    Gummi/Silikon, Biothane und Leder geben nach, Plastik kann bei entsprechender Wucht kaputt gehen.

    Mit Metall gibt's dann zwar nen blauen Fleck und es tut schneller weh, aber das ist definitiv nebensächlich.


    Zur Rasse : Hier gibt's viele Staffs, und die meisten sind nur bedingt Artgenossen verträglich.

    Ich hab zwar den Eindruck dass Staff Bulls da häufig schlechter da stehen als AmStaffs, aber per se kann sich das jederzeit ändern bis der Hund erwachsen wird.


    Zum beschriebenen Verhalten lese ich jetzt bspw nicht viel raus.

    Das Einzige das man wirklich raus lesen kann ist diese enorme Aufregung.

    Nun muss man das allerdings auch mal aus Perspektive anderer Hunde betrachten :

    Wenn jemand röchelnd, steif, extrem aufgeregt auf den Hinterbeine steht und ihm schon die Haare zu Berge stehen, wirkt das nicht grade freundlich. Je nach Hund kann es sein dass sie dann versuchen schnell das Weite zu suchen, ins Meideverhalten gehen oder beschwichtigen weil sie kein Bock auf Stress haben.

    Es kann aber auch sein dass sich das Gegenüber aufregt und sich den vom Leib halten will.

    Und da wäre dann die Frage : Wie verhält sich dein Hund denn dann, wenn es Kontra geben sollte?

    Bei einem Hund der bereits so aufgeregt und gefrustet ist dass er das im Zweifel ans andere Leinenende richtet, kann ich mir nicht vorstellen dass das dann nicht kracht.

    Und das ist eben auch so ein Punkt für sich...

    Es kann bspw auf dich den Anschein machen dass dein Hund nett, wenn auch sehr aufgeregt kontakten will.

    Es kann aber auch sein, dass er Anderes im Sinn hat und es bisher nur deshalb nach nett ausgesehen hat, weil der andere Hund klug genug war zu beschwichtigen und die Aufregung raus zu nehmen.

    Das Verhalten ggü Bekannten Hunden scheint jetzt auch nicht dafür zu sprechen dass er wirklich viel Wert auf Artgenossen Kontakte legt.

    Aber, das kann natürlich auch täuschen.

    Klar kann es auch sein dass die Aufregung reiner Frust ist und keine blöden Absichten dahinter liegen.

    Auf jeden Fall lässt es sich nicht leugnen dass sich das ein Trainer anschauen muss, der Maulkorb nötig ist und man da auch auf garkeinen Fall irgendwelche Experimente machen darf.

    Gott bewahre wenn so ein pieksiges Stöckchen im Pfoti-Plüsch hängen bleibt :see_no_evil_monkey:

    Hund so *eek* *eek* *kreiselt* *kreiselt"

    Kreiselt so ungünstig dass sie in mein Bein kracht.

    Oder so dermaßen nicht mehr auf die Umgebung achtet dass ich sie von der Straße ( oder fremden Menschen) weg zerren muss ( man hat in dem Moment halt andere Probleme).

    Pfoti wird hoch gezogen.

    Hund wirft sich auf Boden.

    Hund kann nicht mehr weiter laufen.

    Man versucht es abzufriemeln :,, Jesus Chrisis was is da an meinem Fuuuuuß? Mach das weg!! :shocked: :shocked: "

    Ich versuche es zu entfernen, Hund versucht es selber *kreiselplums*

    Hab es entfernt bekommen.

    Hund checkt ob die Pfote noch vollständig ist.

    Ich zeige was da im Pfoti-Plüsch hängen geblieben ist.

    Sie so : Ach ja toll, ein Zweig :muede:

    Hier sieht das mit den Reaktionen ja so aus :

    Hund fliegt auf die Nase und kracht auf/gegen Beton - geil! Nochmal!

    Hund kracht in Schienbein - keine Reaktion

    Hund haut sich Kopf an - keine Reaktion, wenns besonders intensiv war guckt man kurz

    Hund kracht mit Wirbelsäule gegen Schrank ( ja, das geht!) - keine Reaktion

    Hund fliegt die Treppen runter - juhu nochmal!


    Etwas gruseliges oder pieksiges berührt das Pfötchen - Hund macht schlagartig nen Satz nach oben und Quiekt :rollsmile:


    Susi war da mehr so :

    Herzprobs, kaputte und verrostete Knie und höheres Alter war egal! Man hat sich das nicht anmerken zu lassen und muss so tun als wäre man junges Gemüse!

    Knie im Arsch - egal!

    Bauch tut weh - egal!

    Hund stirbt fast - egal mir geht's gut!

    Hund läuft gegen Tür -,, Eh du Arsch! Steh gefälligst nicht im Weg und sag Entschuldigung! :fluchen:"

    Es ziept minimalist an einer einzelnen Haarspitze -,, Nochmal und :fluchen: :barbar: :barbar: :barbar:!"