Zum Maulkorb :
Chic und Scharf wurde schon genannt ( wenn du Facebook hast, kannst du dich auch dort in der Gruppe von C & S beraten lassen) .
Wenn du magst kannst du auch im Maulkorb-Thread mal schauen
Thema
Hey ihr Lieben,
tja....mein Problem steht ja im Theradtitel. Wo, zur Hölle, bekomme ich einen vernünftig passenden Maulkorb her ?
Einen ohne scharfe Kanten, einen ohne völlig bekloppten Verschluss, einen der sitzt und hält ??
Ohne Flachs, ihr müsst ja denken ich bin völlig gaga, ich finde keinen. Habe das Inet durchforstet wie doof und entweder gerate ich immer an komische Verkäufer und Hersteller oder es gibt einfach keinen vernünftigen Maulkorb (was ich eigentlich eher nicht denke....

)
Haben…
Tamaris
17. April 2012 um 23:10
Dort findest du auch Fotos von verschiedenen Hunden mit Maulkörben und kannst sehen wie sie sitzen sollten.
Ein guter Maulkorb wackelt und drückt nicht und engt auch nicht ein, sitzt aber dennoch zuverlässig und ist - im Rahmen des Verwendungszweckes - sicher genug.
Im Falle der Beißprävention ist das meistens Metall.
Gummi/Silikon, Biothane und Leder geben nach, Plastik kann bei entsprechender Wucht kaputt gehen.
Mit Metall gibt's dann zwar nen blauen Fleck und es tut schneller weh, aber das ist definitiv nebensächlich.
Zur Rasse : Hier gibt's viele Staffs, und die meisten sind nur bedingt Artgenossen verträglich.
Ich hab zwar den Eindruck dass Staff Bulls da häufig schlechter da stehen als AmStaffs, aber per se kann sich das jederzeit ändern bis der Hund erwachsen wird.
Zum beschriebenen Verhalten lese ich jetzt bspw nicht viel raus.
Das Einzige das man wirklich raus lesen kann ist diese enorme Aufregung.
Nun muss man das allerdings auch mal aus Perspektive anderer Hunde betrachten :
Wenn jemand röchelnd, steif, extrem aufgeregt auf den Hinterbeine steht und ihm schon die Haare zu Berge stehen, wirkt das nicht grade freundlich. Je nach Hund kann es sein dass sie dann versuchen schnell das Weite zu suchen, ins Meideverhalten gehen oder beschwichtigen weil sie kein Bock auf Stress haben.
Es kann aber auch sein dass sich das Gegenüber aufregt und sich den vom Leib halten will.
Und da wäre dann die Frage : Wie verhält sich dein Hund denn dann, wenn es Kontra geben sollte?
Bei einem Hund der bereits so aufgeregt und gefrustet ist dass er das im Zweifel ans andere Leinenende richtet, kann ich mir nicht vorstellen dass das dann nicht kracht.
Und das ist eben auch so ein Punkt für sich...
Es kann bspw auf dich den Anschein machen dass dein Hund nett, wenn auch sehr aufgeregt kontakten will.
Es kann aber auch sein, dass er Anderes im Sinn hat und es bisher nur deshalb nach nett ausgesehen hat, weil der andere Hund klug genug war zu beschwichtigen und die Aufregung raus zu nehmen.
Das Verhalten ggü Bekannten Hunden scheint jetzt auch nicht dafür zu sprechen dass er wirklich viel Wert auf Artgenossen Kontakte legt.
Aber, das kann natürlich auch täuschen.
Klar kann es auch sein dass die Aufregung reiner Frust ist und keine blöden Absichten dahinter liegen.
Auf jeden Fall lässt es sich nicht leugnen dass sich das ein Trainer anschauen muss, der Maulkorb nötig ist und man da auch auf garkeinen Fall irgendwelche Experimente machen darf.